Newbiefragen zum Tonarm / Tonabnehmer

    1. Tech Tip zur geometrischen Justage von Azimut und VTA bei Einpunktern 42

      • moddermonster
    2. Antworten
      42
      Zugriffe
      26k
      42
    3. lfceline

    1. Tonarmgeometrie - Nulldurchgänge was ist das?

      • Gast
      • Gast
    2. Antworten
      0
      Zugriffe
      11k
    1. Tonabnehmer/Nadel 2M blue am Rega 4

      • crimers
    2. Antworten
      4
      Zugriffe
      283
      4
    3. crimers

    1. Mein TA der Hochtöner 18

      • EM2015
    2. Antworten
      18
      Zugriffe
      949
      18
    3. ake

    1. Zekratzt Nadel meine Schallplatten? 19

      • Analog_Life_
    2. Antworten
      19
      Zugriffe
      496
      19
    3. Steffi

    1. Blubknack beim Auflegen 5

      • EM2015
    2. Antworten
      5
      Zugriffe
      413
      5
    3. Doc No

    1. TD 160 MK nix, linker Kanal stumm 9

      • TD-MK-nix
    2. Antworten
      9
      Zugriffe
      670
      9
    3. Röhrentobi

    1. TECHNICS 1210 MKII welcher Tonabnehmer? 77

      • sebo1986
    2. Antworten
      77
      Zugriffe
      16k
      77
    3. Morefya

    1. Linn Ekstatik 33

      • Grille
    2. Antworten
      33
      Zugriffe
      1,2k
      33
    3. stadjan

    1. Der Linn Tonarm macht die Musik. Wirklich? 126

      • MvdS
      • MvdS
    2. Antworten
      126
      Zugriffe
      9,1k
      126
    3. McRiem

    1. Ersatz für Ortofon MC20 MK2 12

      • RoterOktober
    2. Antworten
      12
      Zugriffe
      873
      12
    3. RoterOktober

    1. Tonabnehmer hinüber? 7

      • newbie77
    2. Antworten
      7
      Zugriffe
      723
      7
    3. ake

    1. Ersatznadel für TD 115 mk2 9

      • Makiroll
    2. Antworten
      9
      Zugriffe
      419
      9
    3. ake

    1. TA Spacer 3

      • EM2015
    2. Antworten
      3
      Zugriffe
      310
      3
    3. EM2015

    1. welches MC über Ortofon Bronze? 18

      • Cellohannes
    2. Antworten
      18
      Zugriffe
      1,1k
      18
    3. nobbi-4711

    1. Nadelabnutzung 45

      • newbie77
    2. Antworten
      45
      Zugriffe
      2k
      45
    3. S-G

    1. Kenwood kd 492 F Tonarmautomatik funktioniert nicht

      • minirevollo
    2. Antworten
      0
      Zugriffe
      132
    1. Micro-Seiki Tonarm-Basen - 12" Arm für DDX-1000 11

      • AWI67
    2. Antworten
      11
      Zugriffe
      467
      11
    3. Ulf

    1. SL-1200 MK2 Zusatzgegengewicht 5

      • wellnestom
    2. Antworten
      5
      Zugriffe
      294
      5
    3. ake

    1. Montagehinweise zu Metaxas Tonarm Combobulator MK1 Montageabstand, Spindel bis Drehpunkt? 8

      • volker
    2. Antworten
      8
      Zugriffe
      713
      8
    3. volker

    1. Kaufberatung Low Budget MM TA 24

      • Golum
    2. Antworten
      24
      Zugriffe
      2,3k
      24
    3. Golum

    1. TA mit Drive gesucht 22

      • Plastetaster
    2. Antworten
      22
      Zugriffe
      1,2k
      22
    3. Aronaut

    1. Azimuth mit DS Audio & AT-LH18H headshell 2

      • guycalledfrank
    2. Antworten
      2
      Zugriffe
      451
      2
    3. Jörg K

    1. Funktion Feder/Blech – Gegengewicht am Tonarm 4

      • Golum
    2. Antworten
      4
      Zugriffe
      338
      4
    3. koeniwo

    1. Erdig klingendes MC/HO 19

      • RobertVinyl
    2. Antworten
      19
      Zugriffe
      797
      19
    3. RobertVinyl

    1. Upgrade für Denon DP400 / at-VM 95 ML? 42

      • chriskuk
    2. Antworten
      42
      Zugriffe
      1,9k
      42
    3. chriskuk

    1. Azimut einstellen 24

      • Reinhard.AF
    2. Antworten
      24
      Zugriffe
      1,2k
      24
    3. And This Day

    1. Schwerer Tonarm, Leichter Tonarm ? 18

      • Schallplattenlady
    2. Antworten
      18
      Zugriffe
      5,1k
      18
    3. heedfan

    1. Osawa 301 9

      • RobertVinyl
    2. Antworten
      9
      Zugriffe
      646
      9
    3. Lynnot

    1. sumiko Pearl 10

      • Analogon
    2. Antworten
      10
      Zugriffe
      614
      10
    3. Analogon

Darstellung