Dave Brubeck - Time Out! welche Vinyl Ausgabe??

  • Hallöchen Leute,


    wie der Titel schon sagt, überleg ich mir von Dave Brubeck das Album Time Out! als Platte zu kaufen.
    Aber beim Blick in den Shop von JPC war ich sehr erstaunt, wieviele Pressungen es davon gibt ?(
    Daher meine Frage, welche Pressung denn gut ist?
    Die von Music on Vinyl oder doch eine andere?


    :merci: für eure hoffentlich aufschlussreichen Antworten.

    Grüße, Norbert :)

    Dreher: Kenwood KD-8030

    Phono Pre: LiTe Phono
    Amp: Rotel RC-995 & RB-991
    CDP: Arcam Diva CD192
    Speaker: Audio Exklusiv Tubular Bell 3

    Mene Sammlung

  • :merci: euch beiden, die Scheibe scheint ja echtes Diskussionspotenzial zu haben :rolleyes:

    Grüße, Norbert :)

    Dreher: Kenwood KD-8030

    Phono Pre: LiTe Phono
    Amp: Rotel RC-995 & RB-991
    CDP: Arcam Diva CD192
    Speaker: Audio Exklusiv Tubular Bell 3

    Mene Sammlung

    Einmal editiert, zuletzt von nobbes () aus folgendem Grund: Bedankomat..... *grml*

  • Ich glaube, dass die 45er Classic Records (180gr) unerreicht gut ist. Zufälliger Weise habe ich Sie :D . Ich überlege aber eventl. eine 33er Version zu kaufen, da ich meine 45iger aus praktischen Gründen nie höre. Deshalb würde mich interessieren, welche 33er Version momentan gut klingt.

    LS: Klipsch Heresy III, Verstärker: Mission Cyrus II + PSX, Quad 22 / Quad II, CD: Creek CD42, Blu-Ray: Panasonic DMP-UB9004, Plattenspieler : Reson RS1, Avid Ingenium mit AT VM 95SH,Phonostufe: Creek OBH 8, Music Hall 15.3

  • Dem schliesse ich mich an, würde aus praktischen Gründen (Umlegen des Antriebsriemen und der Vermeidung von Fettfingern auf dem Glasteller) auch eine 33RPM Version bevorzugen.

    Grüße, Norbert :)

    Dreher: Kenwood KD-8030

    Phono Pre: LiTe Phono
    Amp: Rotel RC-995 & RB-991
    CDP: Arcam Diva CD192
    Speaker: Audio Exklusiv Tubular Bell 3

    Mene Sammlung

  • Hallo Thomas,


    die Ausgabe habe ich auch ins Auge gefasst, denn ich habe ein Best Of von Shade auf MOV und die Scheiben sind 1A :thumbup:


    Bei Dacapo gibts auch eine 45er Doppel LP Version von Acoustic Sounds, aber 61€ sind mir dafür zu viel, bin ja kein Jazz Liebhaber, sondern eher Einsteiger ;)

    Grüße, Norbert :)

    Dreher: Kenwood KD-8030

    Phono Pre: LiTe Phono
    Amp: Rotel RC-995 & RB-991
    CDP: Arcam Diva CD192
    Speaker: Audio Exklusiv Tubular Bell 3

    Mene Sammlung

  • Hallo benne,


    Ich glaube, dass die 45er Classic Records (180gr) unerreicht gut ist. Zufälliger Weise habe ich Sie . Ich überlege aber eventl. eine 33er Version zu kaufen, da ich meine 45iger aus praktischen Gründen nie höre.


    wenn deine Überlegungen abgeschlossen sind, die Time Out als 45er würde ich übernehmen - bevor sie bei dir nur soooooo rumsteht 8o


    Freundliche Grüße
    Thomas

  • So habe mir jetzt bei JPC die MOV Ausgabe bestellt, wie sie ist werde ich berichten sobald ich sie habe ;)

    Grüße, Norbert :)

    Dreher: Kenwood KD-8030

    Phono Pre: LiTe Phono
    Amp: Rotel RC-995 & RB-991
    CDP: Arcam Diva CD192
    Speaker: Audio Exklusiv Tubular Bell 3

    Mene Sammlung

  • Hole den alten Faden mal wieder hoch.

    Seit damals sind ja dutzende neue Pressungen erschienen.

    Was ist denn da bitte die aktuelle Empfehlung?

    Rainer


    Rega P8 3D Druck Clon - Origin Live Rega Arm - Fideles MI Tonabnehmer - Valvet Zugspitz P1 - MN PhoeniX SN - GamuT D100i - Reson Cyrus Solid Core Kabel - QAcoustics Concept 300 Lautsprecher - FE Pagode Sig Rack

  • Hallo


    Wenn die Angaben stimmen, hat Analogue Productions das Mastering von Bernie Grundman ( ursprünglich für Classic Records) verwendet.


    https://www.sieveking-sound.de/the-dave-brubeck-quartet-time-out-lp33.html


    The Dave Brubeck Quartet -Time Out -Columbia LP Grooves.land/Playthek


    Ich habe die Classic records 33 und die ist klasse.


    Es gibt auch 2 x 45 für 80 bis 90€, ob man das unbedingt braucht.


    Ich hatte früher einige CR 45, die habe icv aber verkauft, da ich keine Lust mehr hatte, alle 8 bis 10 Minuten aufzustehen und die Platte zu tauschen..


    Gruß von Eugen

  • Ich habe mal das Lied Take Five mit Frauengesang gehört mit der originalen Band. Ist dies mal gepresst worden.

    Ich lasse alle meine Texte über ein Rechtschreibprogramm
    laufen, leider nicht immer mit Erfolg . Bin leider Legastheniker.

  • Hole den alten Faden mal wieder hoch.

    Seit damals sind ja dutzende neue Pressungen erschienen.

    Was ist denn da bitte die aktuelle Empfehlung?

    Hallo Rainer,


    das ist auch eine Preis und Frage des Geschmack.


    Das Album ist meiner Meinung nach leider sowas von Tod genudelt, dass ich es kaum hören möchte.

    Für mich die beste Pressung ist

    CS 8192-45

    Das ist aber nur meine Meinung. Wie Eugen schon trefflich sagte, man ist öfter unterwegs. Daher lohnt es sich nach meiner Meinung nach nur, wenn bestimmte Tracks herausgepickt werden. Wenn man das Album als Ganzes sieht, ist as eher hinderlich.


    Abseits des Album darf ich dir aber zwei tolle Scheiben empfehlen, dir vielleicht viel Spass machen.



    und



    Die erst genannte sollte einige Stücke der time out beinhalten. Super Aufnahmen und schönes Livegefühl.


    Gruß Uli




    Gruß Uli

  • Eine kleine Geschichte dazu.


    Ich hatte vor gut 40 Jahre mal zusammen mit einigen weiteren LPs, eine Sammel LP Von D.B. samt Band erworben. Hatte mich nicht weiter interessiert. Dann erwarb ich vor gut 20 Jahre ein wenig gelaufenes unverbasteltes Kiseki Blue aus der ersten Baureihe, noch ausgestattet mit dem orginal Ogura Pathfinder. Tonabnehmer montiert an einem Laufwerk mit viel "drive", unbeliebte Dave Brubeck Sammel LP drauf für einen ersten Test. Dann lief "Take Five", das war eine Sensation! Dynamik pur, Klang, "rythm & pace", Musik.


    Meine Lieblingsversion von "Take Five" ist übrigens diese:

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Viele Grüße, Tony

    ______________________________________________________

    "Music's real, the rest is seeming" (Fats Waller)

  • Ich hatte die AP 200 g von 2015 und habe sie gegen eine frühe US-Nachpressung von 1961 (6-Eye) getauscht. Klanglich fehlte mir mit der 6-Eye nichts und musikalisch machte sie mehr Sinn. Wichtig bei Brubeck, finde ich...

    Linn LP12 (Karousel)/Keel/Klimax Radikal 2/Urika/Ekos 2/Kandid/Linn Akurate DSM Katalyst/Cisco WS-C2960-8-TC-L/Linn Akurate Tuner/1 x Majik 6100 & 1 x Majik 4100/Linn Akubarik (aktiv), Grado PS500e