Hallo zusammen,
da im Netz nicht allzuviele Informationen zu diesen Geräten zu finden sind und das Auffinden auch etwas mühsam ist, hier der Versuch, die Informationen zu bündeln.
Die beiden Modelle Denon HA-500 und HA-1000 wurden 1979 auf den Markt gebracht. Sie unterscheiden sich hauptsächlich darin, dass der HA-1000 gegenüber dem kleineren Bruder ein separates Netzteil hat und nebensächlich in der unterschiedlichen Gestaltung von Gehäuse und Bedienelementen.
Die technischen Werte werden für beide Modelle gleich angegeben:
- Input Impedence: 100 ohms
- Voltage Gain: 0dB/24dB/32dB (MM) in 3 stages
- Output: 2.5 Vrms max
- Noise level: -157dB output ref to input (input shorted; IHF 'A')
- Frequency Response: 10 Hz to 600 KHz (+0/-1dB) at 24dB selection, (+0/-3dB) at 32dB selection
- THD: less than 0.008% at 0.3 Vrms output (20Hz to 20KHz)
- IMD: less than 0.008% at 0.3 Vrms output
- Crosstalk: less than -70dB
- High Cut Filter (zuschaltbar): 100 KHz (-6dB/oct)
- Power Source: AC 120v or 240v depending on market
- Power Consumption: 12 watts
Die Schaltung der beiden Modelle wurde auch im Vorverstärker Denon PRA-2000 eingesetzt. Das Service Manual lässt sich nach Registrierung bei hifiengine.com abrufen.
Höreindrücke
Im Lenco-Forum findet sich ein Thread zum HA-500, über den sich (Link im 1. Beitrag) auch zahlreiche Fotos dieses Modells abrufen lassen.
Vergleiche (oder ein Vergleich?) Denon DL-103 am HA-500 und dem Auditorium A23-Übertrager finden sich hier und hier.
Auszüge aus der Beschreibung des HA-1000 aus einer abgelaufenen Auktion:
ZitatAlles anzeigenThe HA-1000 is one of the most sought after MC head amps. It has a true
Class A amplification section and performance specs that will extract
the best from any moving coil cartridge. Developed about the same time
as Denon's legendary DL-103 cartridges, this unit is made with
impeccable design and the best components, which together makes the
HA-1000 so desirable yet today.
The input stage uses 8 PNP
transistors, heavy duty low-noise filters and Darlington circuitry,
resulting in input noise levels at an incredible -157 db. Frequency
response is an amazing 8hz - 600khz! Intermodulation distortion is less
than .008%. Dynamic range is 142 db. These numbers represent upper
audiophile grade performance.
The HA-1000 has gain selection
switches at 24 db and 32 db. The CUT filter switch will bypass the
amplification completely, so a moving magnet cartridge could be
installed without un-hooking the head amp. There is also a mute button
for switching between 24 and 32 db.
The amplification section and
the input circuit sections are separated into two housings to eliminate
electrical interference. Silicon coated steel plating is used for the
highest shielding from magnetic influences.
If you've been using a
passive pre-preamp, the difference the HA-1000 will make is
significant. The entire soundstange will elevate and you'll hear parts
of your music you probably didn't know was on the vinyl, without ever
changing your MC cartridge.
Im Anhang Auszüge aus dem Manual des HA-500, leider in schlechter Qualität.
Über Ergänzungen, insbesondere Schaltplan, eigene Höreindrücke und (alte) Testberichte würde ich mich sehr freuen. Meine positiven Eindrücke findet man über die Suchfunktion des Forums, ich benutze das HA-1000.
Beste Grüße
Christian