Lovedrive (50th Anniversary Deluxe Edition) Vinyl + CD
Ist eigentlich auch die Einzige Scorpions, die ich richtig gut finde. Heute zum zweiten Mal gekauft, das erste Mal Mitte der 80er
Ist eigentlich auch die Einzige Scorpions, die ich richtig gut finde. Heute zum zweiten Mal gekauft, das erste Mal Mitte der 80er
Nachdem ich gestern in meinem Plattenregal bei gestöbert hatte und dabei u.a. bei Supertramp gelandet war, mußte ich feststellen, daß mir doch einige LPs von ihnen fehlen. Deshalb heute beim Second Hand Laden u.a. diese gekauft ...
Supertramp "Chrisis? What Chrisis", (A&M, EU 1975)
Gefällt mir sehr sehr gut
Tull, Stand UP! 2010 in Detroit gekauft. Ich war mit US Kollegen in einem Burger Restaurant zum Essen verabredet und hatte dann mal in die Runde gefragt, ob es denn in der Nähe zufällig einen Plattenladen gibt. Die Antwort war, " .. Klar... 200 Meter die Strasse runter bei Raputin's !!!"
Das waren noch Preise ...
analog-forum.de/wbboard/gallery/index.php?image/118400/Van Morrison - Roll with the punches
Gruß
Frank
Auch wenn es nur die B-Seiten der Singles aus der FISH-Ära sind, sind klasse Titel dabei..
367BA26A-6628-4FE4-9C98-8BFEA9E49B60.jpeg
Gruß
Uwe
Supertramp "Even in the Quitest Moments ...", (A&M, EU 1977)
Supertramp "Crime of the Century", (Speakers Corner, D 1999)
Es ist schon unglaublich wieviel besser diese LP im Vergleich zu den beiden anderen Supertramp LPs aus den 70er klingt. Die habe ich lange nicht gehört, aber der Sound ist wirklich "aller erste Sahne".
Ok, ich auch noch so spät am Abend
vorm Schlafengehen, noch ne Scheibe
EAGLES - Hotel California , Japan Pressung
Hotel California , um dieses Intro gab es mächtig Streit , man trennte sich dann von Don Felder , mit einer riesen Abfindung
Tom Petty lernte das Guitarre spielen von Don Felder, einer der besten
Guitarristen
Hallo zusammen,
dieses Thema gefällt mir besonders gut.
Man bekommt tolle Info's und Tipps über verschiedene Genres hinweg.
Ich habe gestern Abend "Esther Phillips at Onkel Pö's Canergie Hall" aufgelegt.
Viele Grüße - Peter
Esther Phillips at Onkel Pö.jpg
Der Lieblingshund schleicht mit eingezogenem Schwanz in die obere Etage.
Was ist geschehen?
Peter Cetera shoutet "25 or 6 to 4" aus den Tannoyhörnern, Terry Kath läßt die E-Gitarre jaulen und das Gebläse unterfüttert den Song zum vielleicht besten Hardrocktitel aller Zeiten.
Wo zu hören?
Auf dem Steven-Wilson-Remix der zweiten Chicago mit dem einfachen Titel "Chicago".
Originalmastertape aus 1969, Remix 2016.
analog-forum.de/wbboard/gallery/index.php?image/118409/...Auf dem Steven-Wilson-Remix der zweiten Chicago mit dem einfachen Titel "Chicago".
Das ist endlich mal eine Version die das Album klanglich vernünftig rüberbringt.
Bei mir lief zum Start in den Feierabend zuerst ein "Klassiker" von '76...
18C98A28-ABDE-4773-8634-F19D74DD43BD.jpeg
...da hab' ich mir das Album auch gekauft. Trotz äußerer Spuren ist es immer noch gut hörbar. Danach lief Mark Knopfler...
BC57F08C-03D3-454A-B50A-D9447217F350.jpeg
..."The Ragpacker's Dream", ein ziemlich abwechslungsreiches Album.
Boah.... Peter Frampton. Die muss hier auch noch irgendwo im Regal stehen