Hallo zusammen,
hab' heute Abend zwischendurch sturmfreie Bude gehabt.
Nach etwas stöbern im Plattenschrank viel mir die Rare Earth - Ma in die Finger. Zeit genug für das geile Titelstück mit 17' 19"...
Noch 'n schönen Abend
Gruß
KP
Hallo zusammen,
hab' heute Abend zwischendurch sturmfreie Bude gehabt.
Nach etwas stöbern im Plattenschrank viel mir die Rare Earth - Ma in die Finger. Zeit genug für das geile Titelstück mit 17' 19"...
Noch 'n schönen Abend
Gruß
KP
Das Bildchen auf dem Cover kenne ich doch als Avatar...?
Cool, die dicke Ma muss ich gleich mal raussuchen damits wieder grooved.
Wieder mal länger in der Arbeit gewesen, deshalb brauche ich jetzt "Wos gscheids". Vorallem Seite 3 Live aus der Carnegie Hall gefällt mir besonders gut. Ist die UK Pressung!
Das Booklet ist gleich Cover, aber das kennt Ihr ja...
..hier frisch ausgepackt. Till Brönner von 2016 als Deluxe Pack. Über die Musik darf man sich streiten, ich finde sie entspannt und releaxt. Läuft schon heute schon zum 2. mal. Aufnahme und Pressung ok.
Till Brönner – The Good Life
R-10967789-1507383093-4857.jpeg.jpg
https://www.discogs.com/Till-B…ood-Life/release/10967789
Grüße
Thomas
Till Brönner – The Good Life
Die habe ich mir auch mal gegönnt, aber noch nicht gehört. Diese Edition mit Buch und CD bietet JPC seit Monaten für ganz kleines Geld an.
Bischen Kniewippen mit Nils Lofgren, live Code of the Road
Schaut aus wie Keith Richard (damals), singt aber viel besser
Super Tipp, Micha. Gleich bestellt.
Konnte mich gar nicht erinnern, was für eine druckvolle Dynamik diese Platte hat.
die Robby Robertson habe ich gerade gehört
Savoy Brown Shake Down
Für die UK Pressung auf DECCA werden über 200britische Pfund aufgerufen,
ich hatte eben mal bei Popsike geschaut
Nach 17 Alben von Savoy Brown hab ich aufgehört zu kaufen,
es war dann immer der gleiche Aufguss
...zum Tagesabschluss noch etwas gut gemachter Synthy Pop aus den Achtzigern
Talk Talk - The Party Is Over
talk_talk-the_party_is _over..JPG
Gute Nacht
Gruß
KP
The Doors Morisson Hotel
Shel Silverstein – Freakin' At The Freakers Ball.jpg
Grus,
Fritz
Fabrizio di Andre : L'italiano, ein audiophiler Leckerbissen auf dem di Andre Vergleiche vom Indianischen Urvolk zum sardischen zieht und in einem Lied auch seine Entführung durch Sarden 1979 verarbeitet( Hotel Supramonte)
Al Di Meola - Casino
Seltsam, mit Al Di Meola bin ich nie warm geworden. Gegen Ende der 70er war "Elegant Gypsy" Referenzaufnahme für gefühlt sämtliche HiFi-Zeitschriften im deutschen Markt. Die hier ist fast so was wie eine Blaupause zum vorausgehenden Album. Für mich alles seltsam blutleer und musikalisch so spannend wie ein Strickkurs im TV. Mir kann wenigstens keiner vorwerfen, ich hätte es nicht versucht.
Cheers
Roland
Bee Gees - Lonely Days
[Blocked Image: https://img.discogs.com/nbNrG7…-1411731952-4463.jpeg.jpg]
Eine meiner 75 Cent-Erwerbungen aus dem Heilsarmee 2nd hand Laden.
https://www.discogs.com/Bee-Gees-Lonely-Days/release/6339622
Meine ist die Ex Libris Clubauflage, das Bild ist von einer deutschen Clubauflage.
Cheers
Roland
Joe Jackson - Joe Jackson's Jumpin' Jive
Noch so eine 75 Cent LP die ich bei der Heilsarmee aufgegabelt habe.
Cheers
Roland
Display MoreAl Di Meola - Casino
Seltsam, mit Al Di Meola bin ich nie warm geworden. Gegen Ende der 70er war "Elegant Gypsy" Referenzaufnahme für gefühlt sämtliche HiFi-Zeitschriften im deutschen Markt. Die hier ist fast so was wie eine Blaupause zum vorausgehenden Album. Für mich alles seltsam blutleer und musikalisch so spannend wie ein Strickkurs im TV. Mir kann wenigstens keiner vorwerfen, ich hätte es nicht versucht.
Cheers
Roland
Ich habe von ihm nur einen Titel, auf einem Sampler: „Dance With the Devil on a Turkish Highway“. Das ist allerdings saustark, auch und gerade zum Erschrecken des Publikums oder um die Möglichkeiten seiner Anlage zu demonstrieren.
Für dauernd wäre das nichts für mich.