Welche LP habt ihr das letzte Mal aufgelegt? Teil 5

  • Frisch auf den Dreher ...Industrial ...

    Und zwar der einzige und echte Industrial! Bei all dem Mist der später von der Industrie als Industrial, nur um das Wort Industrial beim Zugaufspringen auf den Werbeaufkleber zu schreiben, angepriesen wurde, muss man das mal erwähnen!


    Industrial Music for Industrial People!


    Da habe ich auch Lust, aber mir ist jetzt nicht nach Verwesung und Atomkriegwüsten, deshalb hole ich mir die TG NOW von 2004 auf Industrial Records/Mute erschienen auf den Teller. Als ich die Platte erstand, hatte ich keinen blassen Schimmer was mich erwartet. Ich konnte mir nicht vorstellen dass sie wie ende der 70er, anfang der 80er klingen, dann wäre ihr Mission is Terminated ja für den A..sch gewesen und dass sie sich bloss selbst kopieren kam bei den zwei involvierten Herrn und den (mittlerweile) ja zwei Damen (ich wußte schon immer dass TG bloss eine ABBA Kopie sind, nur eben aus Mordor) ja nun überhaupt nicht in die Tüte. Naja, als ich die Platte dann hörte, hat's mich auch wirklich umgehauen. Aber man muss wie bei "Part Two - The Endless Not" auch dazusagen, dass so gut wie nix Gemeinschaftsarbeit war, jeder hat seins beigesteuert. Das läßt den häßlichen Bandgedanken zum Glück garnicht erst aufkommen. Obwohl Frau Orridge ja heut im stolzen Alter plötzlich was übrig hat für Rock'n Roll & Jeans Westen voller Aufnäher und mittlerweile ja sogar (aber nur sie) behauptet, TG wären eine Rockband gewesen (aber dann mit Sicherheit eine aus Mordor).



    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    Das ist eindeutig auf P-Orridges Mist gewachsen...


    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    ...und das könnte der Christopherson auch für Coil gebastelt haben.

  • Einen schönen....,


    heute war einer meiner 'audiophilen' Freunde bei mir, um sich den neuen stst Agmen II, den er mir ja empfohlen hatte, anzuhören. Wir haben verschieden Quellen gehört und er hat nur zugehört.


    Er hat gar keinen Dreher, geschweige denn Scheiben und auch noch nie wirklich gewollt. Ok, irgendwann hatte er auch mal einen TD 124, way back in den 70ern, aber nur kurz. Ansonsten stets das

    Beste vom Besten zuhause gehabt. Quad ESL's, KEF's, Martin Logan's, FR's usw.


    Egal, wir haben nur eine Scheibe auf dem TD 125, DL-103 Copper, Wavelenght Cotangent Tube Pre und Ortofon T-30, durchgehört. Er hat nix gesagt.


    Vor 30 min. hat er angerufen und mir gesagt, daß ihm die Wiedergabe vom o.g. Dreher am besten gefallen hat, erst danach das digitale 'Zeug' vom Rechner, wenn auch wohl nur knapp.


    Wir hatten diese Scheibe gehört...:saint:


    Tsuyoshi Yamamoto Trio - Mignight Sugar


    Midnight Sugar_Front.jpg


    Midnight Sugar_Back.jpg


    Midnight Sugar_Booklett.jpg


    Midnight Sugar_Label.jpg

    Servus Chris

  • Mach jetzt mal einen auf 'Wolle' ;) und 'schwurbel' nicht, warum auch, der hat ja sowieso alles :thumbup:Liefere nur harte Fakten:


    Lou Reed - Walk On The Wild Side -The Best Of Lou Reed


    IMG_20161106_210029.jpg


    IMG_20161106_210048.jpg


    Edit, schnell noch verdammt. Statt dem üblichen YT Link hier mal die Lyrics zu


    'Take A Walk On The Wild Side':


    Holly came from Miami F.L.A.

    Hitch-hiked her way across the U.S.A.

    Plucked her eyebrows on the way

    Shaved her legs and then he was a she

    She said, hey babe, take a walk on the wild side,

    Said, hey honey, take a walk on the wild side.

    Candy came from out on the island,

    In the backroom she was everybody's darling,

    But she never lost her head

    Even when she was giving head

    She sayes, hey baby, take a walk on the wild side

    Said, hey babe, take a walk on the wild side

    And the colored girls go,

    Doo doo doo doo doo doo doo doo doo

    Doo doo doo doo doo doo doo doo doo

    Doo doo doo doo doo doo doo doo doo

    Doo doo doo doo doo doo doo doo doo

    Doo doo doo doo doo doo doo doo doo

    Doo doo doo doo doo doo doo doo doo

    Doo doo doo doo doo doo doo doo doo doo

    Little Joe never once…

    Servus Chris

    2 Mal editiert, zuletzt von Phonyl ()

  • Wow, Glückwunsch zu dem Clooney-Soundtrack incl. der coolen Nummer "Man of constant sorrow". Tipp: auf der Tube gibt es einen Live-Gig mit Alisson Krauss und Union Station, wo sie diesen Song performen. Unplugged-Music vom Feinsten.:/

  • Gestern Abend nach nem ganzen Lp stabel zum Abschluss als die Augen nach Mitternacht schon müde wurden..aber die leidenschaft liess mich das Album sogar mehrmals hören:)



    analog-forum.de/wbboard/gallery/index.php?image/132779/


    gruß

    volkmar

    AAA Mitglied

    Opera 300B Röhren Endstufe-Backes & Müller Vorstufe-Quad Röhren Phonovorstufe-Sono Röhren Kopfhörerverstärker mit Ultrasone 3D 4-Kanal Kopfhörer-Teac X-2000M Masterbandmaschine-Thorens TD2001 mit AT-ML180/AT-160ML

  • Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    Die unkomprimierte Audiodatei habe ich auch noch, falls es interessiert.

  • Ich bin noch mit Herrn Gabriel beschäftigt:


    Peter Gabriel - 3


    gabriel_3.jpg


    Charisma, 1980 / Classic Records, 2002 / Real World Records, 2016


    Mit seiner dritten Platte erreichte Peter Gabriel erstmals die Nummer 1 in den LP-Charts, daran hatten die Hits "Games Without Frontiers", "No Self Control" und "Biko" großen Anteil. Hört man sich das Album heute, knapp dreißig Jahre später, an, so wirkt es deutlich poppiger und melodiöser als das vorhergehende Album. Ob es an den mitwirkenden Phil Collins (drums), Paul Weller (guitar), Robert Fripp (guitar) oder Gastsängerin Kate Bush liegt, oder aber an der Tatsache, dass Gabriel den Songs über die Melodie und den Inhalt noch mehr Ausdruckskraft verlieh, ist eigentlich egal. Dieses Werk gehört zum Besten, was Gabriel je geschaffen hat! (audiophile vinyl)

    Viele Grüße aus der Südheide


    Ralph


    live hard, drive fast oder anders herum? Egal, lebt Eure Leidenschaften.

    ____________________________

    ... und sie dreht sich doch!

  • Bevor das Jahr zu Ende geht nochmal ein wenig Ruhe und Musik genießen:


    Beth Hart - 37 Days


    IMG_20191231_114453-02.jpeg


    Die Platte soll den Titel bekommen haben, weil sie angeblich in 37 Tagen aufgenommen worden sein soll. Wegen mir... Sind einige sehr interessante Stücke drauf, die mir sehr gut gefallen. Könnte ich stundenlang hören, ohne dass es anstrengend wird.


    Gruß, Peter