
Welche LP habt ihr das letzte Mal aufgelegt? Teil 5
-
-
Dion wurde ja heute gespielt, der hat noch mehr schöne Sachen gemacht. Dies zum Beispiel: „Abraham, Martin & John“ von 1969/1987.
-
Lady Di ist mit dieser 45 U/min Version echt ein absoluter Ohrenschmaus!
Diana Krall – The Look Of Love
-
-
-
Ich war eben am Plattenregal bei "P" am Durchforsten.
...tja...es ist mehr als Eine geworden.
Deswegen die nächsten Scheiben alle aus der Rubrik "P"!
Eine nicht so oft gespielte Prince:
Prince & The Revolution - Around The World In A Day
Grüße, Peter
-
-
Jackson Browne muss mal wieder auf den Teller: „World in Motion“ von 1989.
-
-
-
...oder immer noch die Dire Straits und Charlie Antolini als Klangreferenz heranziehen, weil sie nur diese 2 LPs im Sortiment haben, nebst einer Testplatte mit Walfischgesang.....
C00F0434-ED9A-4B3E-9D11-BFAFDA753E84.jpegJa mei, Dire Straits und Antolini sind in den Schubladen jetzt schon mehrfach aufgetaucht, aber diese Wasserviecher?.....
hab‘ da nur den Coutry Joe mit dem Fisch gefunden (natürlich gleich aufgelegt)
ist
1963BAC2-4E6D-41AD-AAE8-0012E72C067A.jpeg5665079C-72AF-4DFB-A600-7C2291320C93.jpeg
Beste Grüße
lori
hab‘ da jetzt nur den Coutry Joe mit den Fischen gefunden und natürlich gleich aufgelegt
Beste Grüße
lori
-
-
Kraftwerk "Computerwelt", aus der 3-D (Der Katalog) Box
https://www.discogs.com/sell/release/10350221?ev=rb
Mittlerweile ein teures Vergnügen.
-
C00F0434-ED9A-4B3E-9D11-BFAFDA753E84.jpegJa mei, Dire Straits und Antolini sind in den Schubladen jetzt schon mehrfach aufgetaucht, aber diese Wasserviecher?.....
hab‘ da nur den Coutry Joe mit dem Fisch gefunden (natürlich gleich aufgelegt)
ist
1963BAC2-4E6D-41AD-AAE8-0012E72C067A.jpeg5665079C-72AF-4DFB-A600-7C2291320C93.jpeg
Beste Grüße
lori
hab‘ da jetzt nur den Coutry Joe mit den Fischen gefunden und natürlich gleich aufgelegt
Beste Grüße
lori
Das sieht ganz gut aus von wegen Mucke hören, sind ja auch mehr als 2 Scheiben und der Rest sieht Acapella oder so aus, auf jeden Fall *horny* !
Robert
-
Doublette
-
Nicht die allerbeste Alan Parsons, aber für Einsfünfundneunzig mehr als ihr Geld wert!
TAPP - EVE
Grüße, Peter
-
Scott Walker - IV
-
Zum Abschluss nun sinfonischer Rock von Procol Harum mit „Something Magic“ von 1977.
-
Yes – Tales From Topographic Oceans
-