okay umarmt hab ich sie, (Statue) dann musste ich auch die Scheibe haben…..
🤘🏻
okay umarmt hab ich sie, (Statue) dann musste ich auch die Scheibe haben…..
🤘🏻
Heute beginnt der Feierabend mit :
B.B. King Blues Collection 3
Eine klanglich hervorragende Amiga Pressung.
Mfg.,
Gerhard
Das Debut von Triumvirat " Mediterranean Tales ( Across the Waters ) " von 1972 noch sehr an Emerson Lake and Palmer angelehnt.
Das Debut von Triumvirat " Mediterranean Tales ( Across the Waters ) " von 1972 noch sehr an Emerson Lake and Palmer angelehnt.
1972 oder war 1973 hab ich Triumvirat in meiner Heimatstadt Solingen in der Klingenhalle live gesehen. Ein Erlebnis für mich. Und ja das Debüt erinnert etwas an ELP, da war man wohl noch in der Findungsphase
Weiter geht es mit :
Beast Beats 3, von Westside die aus meiner Heimatstadt Rodgau kommen.
Als das Album 1988 rausskam war ich gerade 18, hatte mir mein erstes Motorrad eine CX 500 (Güllepumpe) gebraucht gekauft und jedes Wochenende ging es ab in´s Sachs nach Frankfurt, wo in der Disco dort im Sommer um 20.00 die Musik immer mit dem ersten Lied losging, man ging es dort immer ab hehe.
Mfg.,
Gerhard
Am Samstag bin ich wieder bei einem absoluten Genesis-Fan, der mir vor ein paar Monaten diese Scheibe vorspielte: Steve Hackett mit „At The Edge Of Light“ von 2019. Muss ich nochmal hören.
Hat sich aber gelohnt, der Kauf!
Styx - Pieces Of Eight
Angesichts des samstäglichen Besuches beim Genesis-Fan kann es nicht schaden, sich auch Phil Collins noch mal zu Gemüte zu führen, mit „But Seriously“ von 1989.
Prefab Sprout - Crimson / Red
Eigentlich ein Soloalbum von Paddy McAloon, der alles selbst spielt und singt. In den Credits dankt er dem Rest der Band, die noch existiert.
Pretty Things Savage Eyes , in den goldenen Sechzigern die wildesten,
noch vor den Stones und den längsten Haaren ,
https://www.discogs.com/sell/release/4138046?ev=rb
Habe ich auch seit 45 Jahren in meiner Sammlung , ein wunderschönes Album von Steve Hackett " Spectral Mornings "
John Denver - Poems, Prayers & Promises (US Original, 1971)
Ein wahnsinnig starkes, Melancholie-treibendes aber auch beruhigendes Album.
Schon der Titelsong ist grandios. Die Cover-Version von Let it be ist die m.E. schönste Version dieses Liedes, mit einem sich entladenden Ende, dass voller authentischer Emotionen ist.
Für mich ein Highlight - auch klanglich herausragend (bis auf 2 Songs, die ein wenig zischelnd sind in den Höhen).
Für mich persönlich sehr tragisch, dass er so früh starb, da dies einer der Künstler ist, den ich unheimlich gerne mal live sehen wollen würde.
jetzt der Sprung vom Rhythm And Blues zum gesetzten Country ,
mit einer gestreichelten Guitar ,
The Notting Hillbillies Missing ,
Die Band wurde von Mark Knopfler, dem Frontmann der Dire Straits, und Steve Phillips gegründet, aus Spass
an der Country Musik, kein richtiger Country, aber gut ,
M. Schlüter in stereoplay 4 / 90:"Handwerklich musizieren die 'Hinterwäldler vom Notting Hill' auf höchstem Niveau, das Album ist insbesondere für Freunde von akustischer und elektrischer Gitarrenmusik und vorzüglichen Gesangssätzen ein Ohrenschmaus."
https://www.discogs.com/sell/release/17993008?ev=rb