Welchen Plattenspieler verwendet Ihr?

  • manche suchen auf dem Sperrmüll. Vorweisen können sie auch nichts.

    Einen Kuzma findet sich so oder so nicht.

    Klasse Teil ,auch klanglich .


    Ludwig

    Hallo Ludwig!

    Ich bin in den Jahren 1990 - 2015 dank Sperrmüll bestens mit Plattenspielern versorgt worden. :thumbup: Das war die Zeit, als man dem CD-Wahn verfallen war. Habe soviele gefunden, daß ich einen Teil geschlachtet habe (teilweise aus Dummheit in Unkenntnis des steigenden Wertes) und ein Teil ist auch schon europaweit verkauft.

    Ein weiterer Teil wird auch noch verkauft, der Rest der bleibt ist mehr als genug.

    Entsprechend dem Thema sollen Plattenspieler gezeigt werden, die auch in Benutzung sind, ich habe zur Zeit fast keinen in Betrieb, nicht aus dieser Generation die Ihr hier behandelt.

    Die beiden Spitzenplattenspieler die ich in Betrieb habe, hätte ich allerdings gerne im Sperrmüll gefunden, hätte mir "etwas" Geld gespart.... :S

    Aber dazu hätte ich ein paar Jahrzehnte eher aufstehen müssen, was biologisch nicht möglich war. ;)

    Die Frage war nicht: "Was habt Ihr in den Ecken stehen?"

    Staubfänger habe ich genug, da brauche ich nicht noch einen Kuzma, und die die ich habe werden mindestens so gut klingen, wenn ich denn endlich die Zeit für sie habe. :heul:


    Schönes Wochenende,

    Fernseheumel :)

  • Du verwirrst mich!

    Wie hörst Du denn Deine LaLa, wenn nicht über einem Schallsprachplattenspieler?

  • Du verwirrst mich!

    Wie hörst Du denn Deine LaLa, wenn nicht über einem Schallsprachplattenspieler?

    Es sind ja Plattenspieler, eben nur schon etwas älter. Ich werde wohl nächste Woche beide vorstellen müssen. :pinch:

    Dann habt Ihr wenigstens wieder was zum Nörgeln! 8)

    Schlechterer Gleichlauf, etwas zu schwerer Arm, keine Goldkante, System ohne 1/2" Befestigung, usw. :meld:

    Der eine ist sogar noch ein größerer Staubfänger als der Kuzdingda. :P

    Dafür aber nicht so sensibel beim Abstauben. :thumbup:


    Gruß,

    Fernseheumel

    Einmal editiert, zuletzt von Fernseheumel ()

  • Na geht doch! Fotos einstellen und bewundern lassen!


    P.S. Den Kuzma Stabi finde ich mega geil!

    Ich würde ihn super gerne neben meinen Raven One, einem Fat Bob, einem LP12, einem Avid, Thorens 124 und 1600 stellen.

    Fortsetzung folgt ^^

  • Na geht doch! Fotos einstellen und bewundern lassen!


    P.S. Den Kuzma Stabi finde ich mega geil!

    Ich würde ihn super gerne neben meinen Raven One, einem Fat Bob, einem LP12, einem Avid, Thorens 124 und 1600 stellen.

    Fortsetzung folgt ^^

    Ich möchte keinen davon haben, aber mit einem wunderbar aufspielendem Colibri höre ich trotzdem!


    Einen TD 124 habe ich auch, nicht aus dem Sperrmüll, aber von einem Freund gegen zwei eher minderwertige Sperrmüllröhrenradios getauscht. :thumbup:

    Nach dem ich mich mit dem perfekt erhaltenen Thorens näher beschäftigt habe, wohnt er jetzt da wo die anderen wohnen, in ihrem Kartons!

    Den Ärger den ich mit dem Tonarm SME 3009 II hatte, habe ich hier vor längerer Zeit geschildert.

    Der kommt mal in die Vitrine und das wars, aus/ende.

    :24:

  • Ich hatte den 126er mit TP 16 und einen mit Koshin. Der TP 16 ist nicht wirklich kein toller Tonarm und viele der Schwächen, die dem 126er angelastet wurden hatten ihre Ursache im Tonarm. Insbesondere das Feder-Antiskating war wohl die Ursache für die oft mediokre Performance des Arms. Aber wurscht: der Roksan ist bsser als jeder Arm, der serienmäßig mit dem 126 ausgeliefert wurde - evtl bis auf die paar mit Dynavector-Arm, die es von Thorens gab..

    lg

    b

    ...wenn man die dann alle schon gehört hat darf man sich ein solches Urteil auch erlauben ;)

    VG

    Klaus-Peter

    high but by far not at the end

  • @Jörg

    Der Raven One, oder RPM 5.1 sind völlig staubunempfindlich.

    Da hab ich komischerweise unterm Deckel des ProJect Debut mehr Staub! :/

    Hallo Peter,

    die Haube wird durch Statik den Staub anziehen. Mein (Master-) Solution ist auch kein Staubfänger, aber der Teller wird vor jeder Hörsession prophylaktisch entstaubt. 😉

    Viele Grüße


    Jörg


    Ich höre damit und meine kleine Plattensammlung seht ihr bei DISCOGS.



  • Voll süß!!! Du mußt ein nette Frau haben. Und: GUTE BESSERUNNG!

    Gruß Reinhard
    "Ich kann allem widerstehen - nur nicht der Versuchung." (Oscar Wilde)
    Über mich