Aus dem kann man bestimmt eine ... scharfe ... Plattenwaschmaschine basteln. Ein Waschbecken ist ja schon da. Smiley Grinsen.gif

Welchen Plattenspieler verwendet Ihr?
-
-
Wo kein Name draufsteht, kann man auch nichts lesen
Raten kann jeder.
-
Und das nächste Highlight wäre eine Neuauflage der Technics RS Bandmaschinen. Ich könnte mir einen Markt dafür vorstellen....
Gruß
Andreas
Brauchst Du eine... Ich habe eine gereinigte RS 1500 Two track zu viel!
-
Kannst mir ja mal per PN den Preis verraten
-
Von wegen. Wann ist schon was fertig…
Kaum zurück gelehnt schon läuft mir ein P8 Zargennachbau über den Weg.
So geht das Brett mit Innenteller und Arm heute auf die Reise.
Neues demnächst in diesem Theater.
-
Von wegen. Wann ist schon was fertig…
Wie schwer ist denn der Plattenbeschwerer? Nach meinen Erfahrungen mag das Tellerlager keine großen Lasten.
-
Der wiegt nicht viel. Müsste ich mal auf die Waage legen. Ich vermute keine 250g?
Das PEEK Lager mit Keramikkugel, welches ich verbaut habe, packt das locker.
P.S.
So täuscht man sich. Doch 425 g.
-
So täuscht man sich. Doch 425 g.
Zu viel.
-
Hallo Bonzo,
das relativiert sich durch den recht leichten Plattenteller, der originale Rega Glasteller ist deutlich schwerer.
Gruß klaus
-
Dann muß sogar ein Gewicht drauf weil, auch wenn gut ausregelbar, sonst ziemliches Polruckeln auftaucht. Die Regas brauchen schon so 1,7-2 kg Last für den Motor. Ich habe sogar ein 3,5 kg schweren Aluteller von Transrotor. Da quitscht es aber beim anfahren schon ziemlich, wenn man nicht mithilft.
-
Hallo Herbert,
beim P5 lässt sich die Riemenspannung einstellen, damit lässt sich das Quietschen bekämpfen:
Der Motor ist dort mit 2 Schrauben befestigt, eine davon steckt in einem Langloch.
Vielleicht trifft das bei anderen Versionen auch zu ?
Gruß Klaus
-
Von SCHEU gab es mal einen 25mm Acrylteller in schwarz hochglanz für die REGAs, dass sah richtig klasse aus und war meiner Meinung nach auch klanglich besser als der Glasteller.
Würde auf Dueses Rega auch gut aussehen.
VG Dirk
-
Zu viel.
Nicht für einen alten TD-124, der merkt gar nichts davon....
-
-
Da kam mir was zugeflogen..
Yamaha YP-800
Die Haube ist natürlich nur fürs Foto offen!
-
Sieht aus wie neu. Glückwunsch!
-
Schöner Player.
Auch von mir Glückwunsch zum Zugeflogenen
-
Oh ja, wirklich sehr schick!
-
Ein Yamaha YP-800 stand auch mal auf meiner Liste. Wunderschöner Dreher. Zustand 1A
-
Zu viel.
Nun macht euch man nicht so viel Gedanken über die Lager!!
Die können mehr vertragen, als man im Allgemeinen glaubt....
Manchmal halt einen Tropfen ÖL soll ja bekanntlich auch dazu beitragen....
Ahoi
Jürgen