Sag mir welche Plattenspieler du hast, und ich sag dir, was du für ein Mensch bist.

Welchen Plattenspieler verwendet Ihr?
-
-
Dieses scheinheilige nachfragen im Bekanntenkreis kenne ich nur zu gut. Es nerft.
Und ? Wieviele Plattenspieler sind es denn mittlerweile????
Was weiss ich. Unter zwanzig soweit ich mich erinnere.
Dann ist Ruhe und Themenwechsel
Gruss
MICHAEL
🤣🤣 …
Wenn ich erzähle, dass ich aktuell 2 Bügelmaschinen (Vinyl Flat und AFI Flat Duo) habe, sehe ich in deren Augen völliges Entsetzen und wenn ich dann ergänze, dass ich mir am Ende des Jahres noch einen AFI Flat Duo kaufen werde, damit ich 5 LPs gleichzeitig tempern kann, dann ist Ruhe ... 🤣🤣
-
Leute !
Der Trend geht doch zur Zweitwaschmaschine
Eine Steht im Keller und die Andere macht Platten sauber......
Ruhe!!!!!!!!!!!!
Ahoi
Jürgen
-
Funktionsfähige wie gerade erwähnt sind es 7 in Gebrauch, einer mit zwei Armen und 2 in Standby. Ca. 5 sind defekt oder geschlachtet und einer verschwunden....
Habe ich aber im Moment keine Lust drauf zu suchen.
-
Funktionsfähige wie gerade erwähnt sind es 7 in Gebrauch, einer mit zwei Armen und 2 in Standby. Ca. 5 sind defekt oder geschlachtet und einer verschwunden....
Habe ich aber im Moment keine Lust drauf zu suchen.
Da kann man ja auch mal den Überblick verlieren …
-
Tja über 10 Jahre habe ich halt unwichtige Umzugskartons nicht geöffnet und das sind einige.
-
Soll man denn auch immer umziehen ?
Reicht das nicht mit den Reifen im Herbst ?😍😍😍😍
Ahoi
Jürgen
-
Ich habe heute angefangen, den Rasen zu mähen, nachdem ich ja mehr als 2 Monate in Deutschland war. Ui ui ui, das ist echt Arbeit, da das Gelände so groß ist.
Deshalb dachte ich mir, da der Lenco Charleston Beetle schon so lange nicht mehr aufspielen durfte, wird der jetzt wieder verstärkt genutzt!
Also wenn da nicht ein Tonabnehmerklassiker in adäquatem umfeld aufspielt..
gruß
volkmar
ps..aussergewöhnlich schöner S -Tonarm, gefällt mir, überhaupt der ganze Plattenspieler
-
Ja, der Tonabnehmer ist aller erste Sahne! Aber wem erzähle ich das!
-
Ich bitte Euch um Hilfe!
Hat jemand Erfahrung mit diesem Plattenspieler?
Diatone DP-91D DD
-
Ich bitte Euch um Hilfe!
Hat jemand Erfahrung mit diesem Plattenspieler?
Diatone DP-91D DD
Du „gräbst“ aber immer wieder Plattenspieler aus, die …
…
… Diatone …
… der Name ist mir schon mal über den Weg gelaufen …
-
Ausgraben musste ich den nicht! Der fiel mir nur ins Auge und ich finde den recht nett. Eyecatcher!
Steckt wohl Mitsubishi dahinter!
-
🤣🤣 …
Wenn ich erzähle, dass ich aktuell 2 Bügelmaschinen (Vinyl Flat und AFI Flat Duo) habe, sehe ich in deren Augen völliges Entsetzen und wenn ich dann ergänze, dass ich mir am Ende des Jahres noch einen AFI Flat Duo kaufen werde, damit ich 5 LPs gleichzeitig tempern kann, dann ist Ruhe ... 🤣🤣
Na ja, so ein kleines bisschen ist das schon nachvollziehbar. Ein wenig Fetisch ist schon dabei.
Früher konnte man hier anrufen.
-
Nun ja, wenn man das Haus/Wohnung so gut wie nie verlässt, vor lauter Hobby.....
Grüße
Michael
-
Früher konnte man hier anrufen.
Ich dachte bei den Sanitaetern welche Einem die weisse Jacke auf dem Ruecken zubinden.
-
Dual CS-704 in einer CK20 so ganz und gar nicht audiophil aufgestellt.
TA ist ein Shure V15III mit Jico SAS/B Nadel
Das Teufelchen im Kopf drängt zwar immer wieder Gedanken zu einem Neukauf auf, ich zweifle aber im für mich leistbaren Bereich was "besseres" zu bekommen und eigentlich bin ich recht zufrieden mit dem was ich da höre. Eventuell mal ein MC antesten, sowas hatte ich noch nie....Sag mir welche Plattenspieler du hast, und ich sag dir, was du für ein Mensch bist.
Also ein AT 91 /AT 3600 irgendwas
Einen Dark Star, Rotary und einen Worx Robbi.
Jetzt bin Ich aber gespannt was ich für ein Mensch bin.
Kenne diesen Spruch von meinem ehemaligen Schulleiter.
Der lautete aber So!
Wolfgang... Nenne mir deinen Umgang und ich sage dir welcher Mensch aus dir werden soll.
Ich glaube das ich Trotz meiner Laufwerke, ein zumindest Erträglicher HIFI Fan, Ehemann und Vater geworden bin.
(Reihenfolge wurde gewürfelt
)
Gruß
-
Ich bitte Euch um Hilfe!
Hat jemand Erfahrung mit diesem Plattenspieler?
Diatone DP-91D DD
fesch:)
Ich hatte ein 24V betriebenes 3-Din Kassetten-Autoradio von Diatone. Ist wohl in vielen Märkten oder Phasenweise die HiFi-Marke von Mitsubishi (Es gibt einige Mitsubishi DPs, die wohl bei Hitachi (DP-EC40), Lenco (DP-75R) und anderswo zugekauft waren, aber auch wundervolle Geräte (Mistubishi/Diatone DP-EC1 MKII/III)
Zum genannten Dreher kann ich leider nicht viel beitragen, bis aufs Teilen der Begeisterung für die elegante Optik und die Informationen, dass er wohl ab Werk mit einem AT10/Hitachi VM ausgeliefert wurde und dass mir der Tonarm bekannt/vertraut vorkommt.
-
Es gibt einige Mitsubishi DPs, die wohl bei Hitachi (DP-EC40), Lenco (DP-75R) und anderswo zugekauft waren
Sorry, aber von denen habe ich noch niemals etwas gehört oder gesehen. Der DP-EC20 war meines Wissens das Top-Modell von Mitsubishi/Diatone. Gab es da noch etwas größeres? Und welchem Hitachi-Modell sollte der entsprechen, HT-840 oder HT-860?
Eine Lenco-Variante habe ich auch noch nie gesehen oder davon gehört - der reguläre DP-75 ist ein Riementriebler.
Grüße von der Küste, Brent
-
Es kann sein, dass die nur gelabelt waren. Der EC40 ist quasi der HT-683, Halbautomat, also fern von Top-Modell. Ich bin mir aber ehrlich gesagt nicht ganz sicher, ob es 40 oder 41, 42 oder 412/421 war... Auf jeden Fall DP-EC4... ist lange her.
Einen 75R mit eingebautem Receiver habe ich seines Lenco Motors beraubt für meinen L75. Unterschiede zum Lenco L75 waren wohl Tonarm und ein etwas leichterer Teller ohne Wuchtungsbohrungen. Kann natürlich sein, dass es auch die Bezeichnung des Receivers war mit Lenco L75... Ist fast genauso lang her wie der EC... Muss Anfang der 2000er gewesen sein.
-
Sag mir welche Plattenspieler du hast, und ich sag dir, was du für ein Mensch bist.
ERA 444 und PRO JECT RPM 1 CARBON