
Welchen Plattenspieler verwendet Ihr?
-
-
OKI überredet, dann ist die Angabe im Jahrbuch leider unvollständig
-
Übrigens habe ich meine B55 (vom rumpeln her eher B52) damals (um 1970, war 14
) für fl 99,-- neu gekauft, inklusive Zarge, Haube, AT66E und Lenco Clean satz.
Große Rabatte gab es auch damals oft, sehe Preise oben.
-
so, den hab ich jetzt für mich selbst fertig gestellt.
Ein 165,völlig verwahrlost und verkratzt, treckig, klebriges Gehäuse, Anti skating abgebrochen. Alle Kabel abgeschnitten.
Die anti skating Stange bei A. S. bestellt, dazu neuer Riemen. Gehäuse getauscht, alles gereinigt, neue Kabel/RCA Terminal.
Die Aufnahme der Anti skating Befestigung aus Kunststoff zurecht gefeilt und mittels 2 k verklebt. Fällt nur Insidern auf das es nicht Original ist.
Der soll bei mir bleiben.
Mit dem schönen elac System macht der jetzt freudeIMG_20250617_113210.jpgIMG_20250617_113220.jpgIMG_20250617_113226.jpg
-
Hoppla kann ein Mod das letzte "halbe" Bild löschen?
Bei "bearbeiten" kommt das bei mir nicht zum Vorschein !?
DANKE !
-
Du kannst das im Editiermodus, nach Öffnen der Dateianhänge löschen.
-
Hoppla kann ein Mod das letzte "halbe" Bild löschen?
Bei "bearbeiten" kommt das bei mir nicht zum Vorschein !?
DANKE !
Sorry für den Lacher, trotzdem lustig. Hätte schlimmer sein können
-
Hoppla kann ein Mod das letzte "halbe" Bild löschen?
Bei "bearbeiten" kommt das bei mir nicht zum Vorschein !?
DANKE !
Das ist doch eigentlich das interessanteste.👌
-
Wie bei Dalli-Klick
-
-
Man kann ja den Roksan Tabriz nicht arbeitslos werden lassen. Jetzt an meinem Rega Skelett und drunter hängt mein Skyanalog P-1M.
Der ersetzt ein Rega RB 250.
Schönere Fotos werde ich Morgen noch machen....ohne Tageslicht mit Handy wird halt nichts dolles!
Heute noch mal ein paar Bilder gemacht:
Etwas hat sich aber geändert....was ist es denn wohl??
-
Die Platte ist zu Ende???
Gruß
Andreas
-
Der Player steht nicht mehr? im Wasser!
Tüsss
Lothar
-
Die Kombi aus SME 20/3 Laufwerk und Tedeska Tonabnehmer spielt bei mir einfach klasse!
Viele Grüße und einen schönen Feiertag
Jörg
-
Hallo Jörg,
hast du schon mal was über deinen Tedeska Tonabnehmer geschrieben?
Schönen Gruß
Volker
-
Heute noch mal ein paar Bilder gemacht:
Etwas hat sich aber geändert....was ist es denn wohl??
Du hast eine andere Platte aufgelegt !
Adlerauge sieht alles
LG Andreas
-
Die Kombi aus SME 20/3 Laufwerk und Tedeska Tonabnehmer spielt bei mir einfach klasse!
Viele Grüße und einen schönen Feiertag
Jörg
Hallo Jörg
Ich bin auch am überlegen, mir einen Tedeska Tonabnehmer zu kaufen. Welchen hast du? Welchen Tonabnehmer hattest du vorher bzw. spielt auch noch?
Gruß
Matthias
-
Einen silberfarbenen SME Series V sieht man auch nicht alle Tage.
-
Hallo Jörg,
hast du schon mal was über deinen Tedeska Tonabnehmer geschrieben?Hi Volker,
Ja habe ich. Dürfte sich über die Suche finden lassen.
Ich hatte schon ein paar sehr gute Tonabnehmer (Goldring Excel GS. Van den Hul Colibri XGW, Jan Allaerts MC1 MK2, Dynavector XV-1s), aber das Tedeka ist für mich der beste, den ich bislang hatte.
Explosive Dynamik, gepaart mit einem großen Detailreichtum und einem tollen Ton.
VG
Jörg
-
Hallo Jörg
Ich bin auch am überlegen, mir einen Tedeska Tonabnehmer zu kaufen. Welchen hast du? Welchen Tonabnehmer hattest du vorher bzw. spielt auch noch?Meins ist ein Sellas Spezial. Eine Sonderanfertigung. Davon gibt es laut meiner Info nur 3 oder 4. Spulen ohne Eisenkern mit Silberdraht. Ausgangsspannung nur 0,17 mV.