Interessantes Setup. Ein DP mit GST-801 Was hing denn unter der Headshell?
DIY-Audio Stammtisch Münster/Westfalen
-
-
Hallo André,
Tonabnehmer war, soweit ich weiß, die Baikal-Rakete.
VG
Michael
-
Juhuu, es gibt einen neuen Termin und zwar am Freitag, den 29. 06. ab 19 Uhr wie gehabt in der Boheme Boulette, Hansaring 26 in 48155 Münster
. Thema fällt uns sehr wahrscheinlich noch ein, oder ihr macht Voschläge. Bis dahin erstmal viele Grüße aus Münster von Uli
.
-
Hallo zusammen, ich versuche zum nächsten Treffen 2 interessante Plattenspieler zu organisieren, die man sich mal ansehen und vergleichen kann. Zum einen den Reloop Turn 5, erdacht hier in Münster, gebaut bei hanpin und einen Technics SL-1200 GR von einem unser zahlreichen DJ`s. Da beide natürlich eine SME-kompatible Headshell haben, lassen sich schnell die Tonabnehmer tauschen. Zwei gleiche habe ich nicht, der Reloop hat serienmäßig ein Ortofon Red montiert, zum Vergleich würde ich ein Audio-Technica AT 150 MLX in das Technics-Headshell montieren und dann kann man ja beide Laufwerke mit beiden TA`s hören können. Da beide MM`s sind reicht eine entsprechend gute Phonostufe. Den Rest der Anlage kriege ich schon zusammen. Die Tage mehr
. Viele Grüße von Uli.
-
Wenn ich bis dahin fußmäßig wieder in Ordnung bin, könnte ich noch einen großen Omnitronic - auch Hanpin - zum Vergleich mitbringen.
Grüße von Tom
-
Hallo Männer, bin am 29.06. urlaubsabwesend und leider nicht dabei. Euch allen viel Spaß und einen schönen Sommer.
Bis neulich grüßt Euch Gerd
-
Schade, hätte gerne meinen "neuen" Technics SL7 (mit Tangential-Arm!!) zum Vergleich gehört. In der "Keller-Anlage" macht er eine saugute Arbeit
-
Hey Männer,
ich komme aus Coesfeld und wenn der Termin noch aktuell ist und es zeitlich bei mir passt würde ich gern mal reinschauen.................
Gruß, Zki
-
Hallo Uli,
Hallo Jungs,
hoffe, dass ich am Freitag auch dabei sein kann. Uli, können wir für das Setup verstärker- oder LS-mäßig noch etwas beitragen? Hätte z. B. als Verstärker eine lüfterlose gepimpte Studioendstufe (KME 450) anzubieten, die mE einen guten Job macht. Wenn gewünscht, wäre gegen "analog" auch eine Kombi aus Micromega CD 3.1 und DAC Wadia X32 darstellbar, die bei mir noch im Regal schlummern. Freue mich über eine kurze RM.
Viele Grüße
Andreas
-
Hallo alle,
ich kann wegen anderer Verpflichtungen diesmal leider nicht dabei sein.
Allen Teilnehmern viel Spaß !
VG
Michael
-
Ja hallo, war recht nett letztesmal, einige konnten nicht oder sind im Urlaub. Den reelop TURN 5 hatte ich noch besorgen können, den neuen Technics SL 1200 GR leider nicht. Ist mir aber zum nächsten Treffen schon zugesagt worden, dann kann man sich den mal ansehen und hören. Ist nur die Frage, noch ein Treffen in den Ferien oder Anfang September? Viele Grüße erstmal aus Münster vonUli.
-
Sehr geschmackvolle Tapete auch da in dem Lokal!
einnert mich irgendwie an meine Kemenate:
analog-forum.de/wbboard/gallery/index.php?image/119056/
Grüssle Henner
-
Jau Henner, der Ausschnitt kommt mir bekannt vor. Wohnst Du weit weg oder wäre das Treffen in Münster mal was? Gruß Uli
.
-
150 km - keine Weltreise, aber auch nicht umme Ecke...
Bevor ich den ganzen Fred durchscrolle, habt ihr nen festen Termin, oder wie funzt das? Werde das Thema hier mal abbonieren und schaue gerne mal rein, wenns die Zeit erlaubt. Da ich mich auch eher zu den DIYlern zähle, wäre das Interesse schon vorhanden - aber die Zeit ist meist knapp...
Auf jeden Fall viel Spass weiter vor der schicken Tapete
Grüssle Henner
-
Hi Henner, Termine sind nicht fest, ausser das es immer ein Freitag ab 19 Uhr ist, so alle 6-8 Wochen. Das Programm und die Termine werden immer unter Diy-Stammtisch Münster hier angegeben. Viele Grüße von Uli
!
-
Hi Leute, habe mir überlegt, in der Ferienzeit kein Treffen zu organisieren, sondern erst im September und zwar am Freitag, den 21. 09. ab 19 Uhr wie gehabt im Klavierraum der " Boheme Boulette", Hansaring 26 in 48155 Münster. Dann wird auch die Vorstellung des Technics SL-1200GR nachgeholt, also gerne Vinyl und Hörgeräte mitbringen
. Alles weitere demnächt. Viele Grüße von Uli
.
-
Hallo Uli,
Axel und ich werden dann mal am Freitag vorbei schauen, wie immer eigentlich
-
So, die Spiele mögen beginnen! Team A: Micromega Laufwerk CD 3.1 mit Wadia X32. Team B: Reloop turn 5 mit Nagaoka OS 200 MP. Team C: Technics SL-1200 GR mit Audio Technica MLX 150/polierte Shibatanadel. Schiedsrichter: Aragon 24k an Pass F5 Monos. Assistenten: Lomo 4A32, umgebaut von Oleg Rullit, den ich letztes Wochenende auch mal persönlich kennen gelernt habe. Kabel: irgendwas, aber leitend. Arena: Boheme Boulette, Hansaring 26 in 48155 Münster, Klavierraum
. Wer will, bringt LPs und CDs mit. Also, viele Grüße aus Münster von Uli und bis Freitag ab 19 Uhr
!
-
Hallo Uli,
Hallo Jungs,
freue mich schon sehr auf den Battle und bin sehr gespannt auf den "Rulli-getunten" 4A (habe mal ein Foto angehängt, UR
). Fange gerade an, mich als Hornfreak angesichts der klasse BHTage (auch) für das Thema BB/field coil zu begeistern. Frage mal vorsichtig, wer zB mit Philips 9710 oder Coral Beta 8/10 schon Erfahrungen gesammelt hat. Bis morgen Abend,
Gruß Andreas
-
Moin,
bin relativ neu hier und auch kein Audio-DIYer. Gibt´s bei Euch irgendwelche
Zugangsvoraussetzungen und schlimme Inauguralrituale oder darf ich einfach mal vorbeikommen?
Gruß Reiner
P.S.: ´n paar LP könnte ich mitbringen. Die Auswahl sagt ja oft mehr als tausend Worte