Habe etwa 30 Platten bei imusic bestellt; keinerlei Probleme..
Alternativ auch Michael 45 obc, kleinere Probleme werden dort schnell gelöst…
LG
Habe etwa 30 Platten bei imusic bestellt; keinerlei Probleme..
Alternativ auch Michael 45 obc, kleinere Probleme werden dort schnell gelöst…
LG
Habe etwa 30 Platten bei imusic bestellt; keinerlei Probleme..
Alternativ auch Michael 45 obc, kleinere Probleme werden dort schnell gelöst…
LG
"Probleme" habe ich mit imusic keineswegs, im Gegenteil. Die Kommunikation und der Kundenservice funktionieren vorbildlich. Für die Mängel am Vinyl kann ja der Händler nichts, die können immer auftreten, egal bei wem man bestellt.
Gut ist es nur zu wissen, dass man es im Reklamationsfall mit einem Händler zu tun hat, der serviceorientiert arbeitet, denn Diskussionen, ob ein Mangel berechtig ist oder nicht und ein ewiges "hin&her" bis es zu einer Einigung kommt, sind mir zuwider.
Daher bestelle ich Neuware in erster Linie bei hhv, imusic, vinylism, oder jpc.
Irgendwo hier im Forum habe ich auch gelesen, dass es hinsichtlich Höhenschlag für die Hersteller Toleranzen geben soll. Stimmt das?
LG
Gerhard
Hallo Gerhard,
in der DIN ist zwar nur der Seitenschlag (Exzentrität) mit max 0,2 mm geregelt, aber allgemein üblich gilt für Schallplatten beim Höhenschlag eine Industrietoleranz von max. 2 mm.
Gerald
Hallo Gerald,
vielen Dank für die Info. Weißt Du zufällig, ob dies bedeutet, dass man einen Höhenschlag bis 2 mm als Kunde akzeptieren muss bzw. ist man zu pingelig, wenn man überhaupt keinen Höhenschlag akzeptiert?
Vielen Dank
LG
Gerhard
Alles anzeigenHallo Gerald,
vielen Dank für die Info. Weißt Du zufällig, ob dies bedeutet, dass man einen Höhenschlag bis 2 mm als Kunde akzeptieren muss bzw. ist man zu pingelig, wenn man überhaupt keinen Höhenschlag akzeptiert?
Vielen Dank
LG
Gerhard
Hallo Gerhard,
das hängt vom Händler ab. Manche sehen 1-2 mm Höhenschlag nicht als Reklamationsgrund. Zumal Presswerke das auch (z.B. Optimal und GZ) in ihrer Qualitätsspezifikation so angeben. Allerdings spielt auch eine Rolle auf welcher Strecke dieser Höhenschlag auftritt. Sehr kurze Wellen, die den Tonabnehmer springen lassen sind immer ein Reklamationsgrund. Unabhängig davon kannst du bei jpc jeden Höhenschlag reklamieren. Es wird nur manchmal schwierig gerade bei 180g Pressungen ein Exemplar zu finden das völlig plan ist. Häufig sind ja auch die Platten leicht schüsselförmig verzogen. Solange das Ganze nicht hörbar ist und Höhenschlag oder Schüsselförmiger Verzug nicht mehr als 2 mm betragen stört mich das schon lange nicht mehr. Wobei mindestens 90% meiner in den letzten Jahren gekauften neuen Platten keinen bzw. nur einen minimalen Höhenschlag haben.
LG
Gerald
Hallo Gerald,
vielen Dank für Deine Antwort, diese hat mir sehr weiter geholfen. Das Thema, das Platten schüsselförmig verzogen sind, habe ich ebenfalls bzw. unter den Begriff Höhenschlag subsumiert.
Ich glaube, ich darf hier nicht zu strenge Maßstäbe anlegen.
Herzliche Grüße
Gerhard
IMG_6425.jpgDie Vinyl ist eine Riesen Enttäuschung für mich höhenbetont, gesamtes Klangbild flach einfach nur enttäuschend😡
IMG_6425.jpgDie Vinyl ist eine Riesen Enttäuschung für mich höhenbetont, gesamtes Klangbild flach einfach nur enttäuschend😡
Hallo Freak,
mir ist ebenso aufgefallen, dass MOFI hier etwas am Höhen-Regler gespielt hat, was deutlich an den "S"-Lauten auszumachen ist. Aber ansonsten kommt im Vergleich zur Erstausgabe jedes Instrument und jede Stimme deutlicher zum Vorschein.
Alle 4 Seiten sind absolut frei von Nebengeräuschen, das ist klasse.
Leider hat bei mir LP2 einen Höhenschlag welcher sich bei den 45 Umdrehungen durch springen der Nadel äußert, ggghhhrrr.
Das ärgert mich schon die Krätze bei dem Kaufpreis.
Ich warte nun aber so lange, bis ich meinen bestellten Plattenbügler in Händen halte um die LP zu "plätten".
Beste Grüße Martin
Guten Morgen Martin, den Höhenschlag in Platte zwei kann ich bestätigen jedoch mein Keramikton Arm behält den Kontakt hab auch schon geliebäugelt mit der Projektbügelmaschine bin mir aber nicht sicher ist schon traurig dass man Neuware nacharbeiten muss das kann Irgendwo nicht sein andererseits diese Platten wie diese hier sind limitiert und dann ist man froh dass man eine erhält das wissen die auch bei den Höhen denke ich manchmal ist es Fluch oder Segen eine hochauflösend qualitativ sehr gute Kombi zu haben
Die Alan Parsons jeder anfangs Titel Knistern und Knacksgeräusche seit vier Nadel hängt an Titel zwei eine Riesenlücke und bleibt hängen auch das muss nicht sein….Habt ihr das auch?
Bei solchen feinen Aufnahmen und teuren Platten474469F3-982E-4A89-A488-39D069047080.jpg
Alles anzeigenHallo Freak,
mir ist ebenso aufgefallen, dass MOFI hier etwas am Höhen-Regler gespielt hat, was deutlich an den "S"-Lauten auszumachen ist. Aber ansonsten kommt im Vergleich zur Erstausgabe jedes Instrument und jede Stimme deutlicher zum Vorschein.
Alle 4 Seiten sind absolut frei von Nebengeräuschen, das ist klasse.
Leider hat bei mir LP2 einen Höhenschlag welcher sich bei den 45 Umdrehungen durch springen der Nadel äußert, ggghhhrrr.
Das ärgert mich schon die Krätze bei dem Kaufpreis.
Ich warte nun aber so lange, bis ich meinen bestellten Plattenbügler in Händen halte um die LP zu "plätten".
Beste Grüße Martin
....meine Ausgabe geht zurück, da LP 2 eine deutliche Welle hat, eiert - also Seitenschlag -, Label nicht mittig, Laufgeräusche und Pressfehler.
Habe schon eine Neue bestellt und warte mit der Rücksendung in der Hoffnung, daß dann LP 2 in Ordnung ist.
Ob da dann LP 1 nicht gut ist, wäre mir dann egal.
Die Alan Parsons jeder anfangs Titel Knistern und Knacksgeräusche seit vier Nadel hängt an Titel zwei eine Riesenlücke und bleibt hängen auch das muss nicht sein….Habt ihr das auch?
Bei solchen feinen Aufnahmen und teuren Platten474469F3-982E-4A89-A488-39D069047080.jpg
Was ist das für eine Pressung? Ich hab die alte MOFI Pressung. Die ist tadellos.
Was ist das für eine Pressung? Ich hab die alte MOFI Pressung. Die ist tadellos.
Also bei dem teuren Vinyl würde ich nichts bügeln oder sonstwas machen.
Das Zeug geht zurück an den Absender , da verzicht ich lieber drauf bevor ich mich damit rumärgere....
Hallo
Das ist meine erste Schallplatte, die ich an jpc zurück sende.
Der Schnitt ist von Bernie Grundman, das nützt hier leider nichts. Das Klangbild ist ziemlich dumpf, matschig und leicht verzerrt. Ich hatte auf ein kraftvolles, direktes Mono gehofft, aber das macht keinen Spaß.
Dazu auf jeder Seite am Anfang Tics und Plopps. Ungefütterte Innenhülle.
Das Mittelloch ist leicht dezentriert, die Schallplatte eiert leicht.
Da bleibe ich doch lieber bei meiner AP-SACD, von Doug Sax gemastert.
Gruß von Eugen
Oder die DOORS-Box mit den 45ern.
Alles anzeigenHallo
Das ist meine erste Schallplatte, die ich an jpc zurück sende.
https://www.jpc.de/jpcng/popro…rs-180g-mono/hnum/4700408
Der Schnitt ist von Bernie Grundman, das nützt hier leider nichts. Das Klangbild ist ziemlich dumpf, matschig und leicht verzerrt. Ich hatte auf ein kraftvolles, direktes Mono gehofft, aber das macht keinen Spaß.
Dazu auf jeder Seite am Anfang Tics und Plopps. Ungefütterte Innenhülle.
Das Mittelloch ist leicht dezentriert, die Schallplatte eiert leicht.
Da bleibe ich doch lieber bei meiner AP-SACD, von Doug Sax gemastert.
Gruß von Eugen
mensch Eugen da gibts doch gerade die rhino hifi serie um 40 öre , wenn ich die AP 2x45 nicht hätte würde ich die kaufen
https://www.discogs.com/label/3273849-Rhino-High-Fidelity
die von BG hab ich auch hier rumstehen , klingt echt gruselig schlecht
mfg maik
Hallo...
die Rhino High Fidelity Serie der Doors sind aber Stereo, nicht Mono. Ich habe 4 Scheiben der Band von Rhino, klingen fantastisch. Die Platten der Serie sind aber in Deutschland sehr schwer zu bekommen.
Die AP 2 x 45rpm der Doors habe ich alle 6
Wolle
da gibts doch gerade die rhino hifi serie um 40 öre , wenn ich die AP 2x45 nicht hätte würde ich die kaufen
https://www.discogs.com/label/3273849-Rhino-High-Fidelity
die von BG hab ich auch hier rumstehen , klingt echt gruselig schlecht
Ich war ja am Überlegen mit den 2 x 45, aber nur das erste Album sowie L.A. Woman. 80€ ist schon ein ordentlicher Preis. Die anderen Alben der Doors finde ich nicht so interessant. Jedenfalls nicht für den Preis.
Ich schaue mir mal die Rhino an.
Das Bernie Grundman so etwas Schlechtes abliefert, hätte ich nicht gedacht. Ich dachte schon, ich hätte etwas an den Ohren.
Gruß von Eugen
Alles anzeigenIch war ja am Überlegen mit den 2 x 45, aber nur das erste Album sowie L.A. Woman. 80€ ist schon ein ordentlicher Preis. Die anderen Alben der Doors finde ich nicht so interessant. Jedenfalls nicht für den Preis.
Ich schaue mir mal die Rhino an.
Das Bernie Grundman so etwas Schlechtes abliefert, hätte ich nicht gedacht. Ich dachte schon, ich hätte etwas an den Ohren.
Gruß von Eugen
laut allen reviews klingen die neuen hifi 33er von kevin gray besser als die alten AP2x45 von Sax und kosten nur die hälfte
bei der people are strange von BG ist es sogar noch schlimmer als die S/T
mfg