-
-
-
Delta Swamp Rock Vol Two , sounds from the south , die zweite Veröffentlichung
der Southern Rock
External Content youtu.beContent embedded from external sources will not be displayed without your consent.Through the activation of external content, you agree that personal data may be transferred to third party platforms. We have provided more information on this in our privacy policy. -
Danke Achim,. muß drinne bleiben, da drei Post mit einigen Bildern
aber richtig geile Alben, vor allem ist der Sound nicht quäkig ,.
der ist so richtig wrm abgemischt, lohnt sich zu kaufen,
vor allem wer sich beim Southern Rock "einhören" will
-
Und nun Gene Shaw: Debut in Blues, Argo Mono, was ne tolle Scheibe von einem eher unbekannten Jazz Trompeter
Gruß Frank
IMG_20210104_140545_copy_4464x5952_copy_3348x4464_copy_2511x3348.jpg
-
-
-
-
-
tete-a-tete between Buddy and Clark
Buddy Tate With Clark Terry – Tate-A-Tate
External Content www.youtube.comContent embedded from external sources will not be displayed without your consent.Through the activation of external content, you agree that personal data may be transferred to third party platforms. We have provided more information on this in our privacy policy.External Content www.youtube.comContent embedded from external sources will not be displayed without your consent.Through the activation of external content, you agree that personal data may be transferred to third party platforms. We have provided more information on this in our privacy policy.Bass – Larry Gales
Drums – Arthur Taylor*
Tenor Saxophone – Buddy Tate
Trumpet, Flugelhorn – Clark Terry
https://www.discogs.com/de/Bud…te-A-Tate/release/2122185
Grüße
Jörg
-
Eigentlich habe ich bis heute, also seit NeuJahr keine Platte gehört
, und die erste auf die ich mich schon seit letztes Jahr freue, ist eine Jazz Scheibe.
...vielleicht wird ja aus mir doch nochmal was.
Ida Sand & Stockholm Underground mit My Soul Kitchen
B5E50F40-75B1-4427-A29C-702F7890D596.jpeg
Also das ist echt eine Jazz Platte für Einsteiger denn sie covered viele bekannte Titel und das finde ich macht Sie mit einem sehr swinging Soul und macht echt Spass.Richi
-
good-old blowing session with 3 tenors
Oliver Nelson, King Curtis, Jimmy Forrest – Soul Battle
External Content www.youtube.comContent embedded from external sources will not be displayed without your consent.Through the activation of external content, you agree that personal data may be transferred to third party platforms. We have provided more information on this in our privacy policy.External Content youtu.beContent embedded from external sources will not be displayed without your consent.Through the activation of external content, you agree that personal data may be transferred to third party platforms. We have provided more information on this in our privacy policy.Bass – George Duvivier
Drums – Roy Haynes
Piano – Gene Casey
Tenor Saxophone – Jimmy Forrest, King Curtis, Oliver Nelson
https://www.discogs.com/de/Oli…ul-Battle/release/3452265
Grüße
Jörg
-
Und gerade höre ich den ersten Longplayer von Johnny Hartman auf Bethlehem 1956, erstaunlich wie wenig sich seine Stimme über die Jahrzehnte verändert hat. Eine grossartige LP und genauso gut wie seine letzte LP aus 1980.
Gruß Frank
-
analog-forum.de/wbboard/gallery/index.php?image/143594/
Manu Katché: Live In Concert DoLP
Quote
»Das Powerplay des Schlagzeugers und Bandleaders Manu Katché, das Feuer von Hammondorganist / Pianist Jim ›James‹ Watson und die wilden Soli von Trompeter Luca Aquino und Saxofonist Tore Brunborg heizten dem Publikum ein, und dessen Applaus trieb die Band weiter an.« (Audio, Oktober 2014)Sehr schönes Konzert kongenialer Musiker, primus inter pares natürlich der Meister selbst. Musik zum Abheben, die aber nie ins Atonale abdriftet. Für die Freunde des gepflegten Trommelns eine Pflichtanschaffung. Leider ist die DoLP schon vergriffen.
-
Und zum Abschluss für heute, Julie London aus 1966 auf Liberty, Nice Girls don't stay for breakfast....
Diese Stimme.....;-)
Gruß Frank
-
-
Eigentlich habe ich bis heute, also seit NeuJahr keine Platte gehört
, und die erste auf die ich mich schon seit letztes Jahr freue, ist eine Jazz Scheibe.
...vielleicht wird ja aus mir doch nochmal was.
Ida Sand & Stockholm Underground mit My Soul Kitchen
B5E50F40-75B1-4427-A29C-702F7890D596.jpeg
Also das ist echt eine Jazz Platte für Einsteiger denn sie covered viele bekannte Titel und das finde ich macht Sie mit einem sehr swinging Soul und macht echt Spass.Richi
Hallo Richi,
mir geht's glaub ich wie dir, bin auch "Jazzanfänger" finde aber zunehmend Gefallen daran. Im Moment höre ich gerade Ida Sand mit "Young at heart" , alles Neil Young Coverversionen, eine Mischung aus Blues, Soul, Rock und Jazz, leider keine Vinylversion. Ida Sand ist übrigens auch auf Aufnahmen von Nils Landgren zu finden, mMn auch sehr zu empfehlen.
Gruss
Wilfried
-
Und eine geht noch....... Julie London, around midnight, 1960 Liberty, eins der schönsten Plattencover überhaupt.
Gruß Frank
-
-