...und abschließend Vol.2 (Vol. 1 ist auf der Suchliste, Vol. 3 morgen )
-
-
Ne, daher Dizzy.
Danke für den Link. Was für ein geniales Video, vor allem auch, weil sie den Songtext umgedichtet haben. Echt witzig auch der Schluss.
Regina
-
Danke für den Link. Was für ein geniales Video, vor allem auch, weil sie den Songtext umgedichtet haben. Echt witzig auch der Schluss.
Das Stück stammt von dieser Aufnahme...
Unbedingt zu kaufen.
-
Neulich stand eine bei Seconds Hand Records in Stuttgart. Es waren mal 2 und ich habe die andere vor ein paar Monaten gekauft.
Auf der Platte ist das Stück besser als bei den Muppets.
-
...und abschließend Vol.2 (Vol. 1 ist auf der Suchliste, Vol. 3 morgen
Du bist nicht allein! Zufällig habe ich alle drei. In den 90ern bin ich einmal in der Knitting Factory auf einem Konzert gewesen. Ein Kumpel, den ich damals in NYC besucht habe, hatte mich einfach mitgeschleift. Ich hatte noch keine Ahnung, um welche Location es sich da handelte.
Muss ich glatt mal wieder auflegen…
-
Auf der Platte ist das Stück besser als bei den Muppets.
Was meinst Du mit „besser“?
-
Hallo Fritz,
einfach vorher Coltrane - Meditations (1966) anhören.
Dann ist "out to lunch" relativ leichte Kost...
Ich mag die Platte auch...
Anthony "Tony" Williams ist auch ein Garant für gute Musik.
Ich mag die LP-
-
Was meinst Du mit „besser“?
Es ist in meiner Erinnerung besser vorgetragen. Musikalisch.
-
Es ist in meiner Erinnerung besser vorgetragen. Musikalisch.
Auch da muss ich fragen. Was bedeutet hier „besser“?
Exakter, sauberer, anspruchsvoller, ausgeglichener, ...?
-
Ausgefeilter, ansprechender, direkter, spannender
-
John Coltrane - Blue Train
Externer Inhalt youtu.beInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.Hat eventuell jemand diese King für mich?
-
Pat Metheny Group - ECM 1978
Externer Inhalt youtu.beInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt. -
The Modern Jazz Sextet
- Alto Saxophone – Sonny Stitt
- Bass – Percy HeathDrums – Charlie Persip
- Guitar – Skeeter Best
- Piano – John Lewis
- Trumpet – Dizzy Gillespie
-
-
Billie Holiday – Billie Holiday On Verve 1946-1959
-
Pat Metheny Group - Offramp - ECM 1982
Offramp ist das 1982 veröffentlichte, neunte Studioalbum von Pat Metheny, dabei das dritte als Pat Metheny Group. 1983 gewann das Album den Grammy Award für die beste Jazz-Fusion-Performance.[1]
„Während das Vorgänger-Album As Falls Wichita, so Falls Wichita Falls von Pat Methenys Charisma bestimmt wurde, wendet sich der schwerer zugängliche, aber sicherlich lohnende Nachfolger Offramp mehr in Richtung des Abstrakten. So intellektuell Metheny auf atmosphärischen Stücken wie „Are You Going with Me?“ und „Au Lait“ ist, sein Spiel bleibt ausgesprochen lyrisch und melodisch. Er ist deutlich von Jim Hall beeinflusst. … Selbst wenn er das Tempo für den schwierigen und kantigen Titelsong anzieht, scheut er leere musikalische Akrobatik. Die ganze LP hält Metheny eine starke Beziehung zu Keyboarder Lyle Mays, der ebenso vermeidet, seine Technik ausnutzen und sich stattdessen für ein gehaltvolles Geschichten-Erzählen entscheidet.“
Allmusic
Externer Inhalt youtu.beInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt. -
fbs (Testplatte) Um mein neu erstandenes gebrauchtes Phasemation PP-200 zu testen dreht sich nun diese hier, die zum Testen hervorragend ist, da sich so viele verschiedene Instrumente miteinander vermischen, ein gutes System muss in der Lage sein das wilde Durcheinander exakt zu separieren. Das PP-200 macht es sehr gut:
Bobbi Humphrey "Fancy Dancer" Blue Note Classic Vinyl Series
Regina
-
Krzysztof Komeda – Winyloteka - Krzysztof Komeda
Externer Inhalt youtu.beInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt. -
Hallo HiFi111 Regina, ich habe heute eine Scheibe von Andreas Vollenweider, erschienen 1989, jetzt Neuauflage 2022, entdeckt, kannte ich noch nicht von ihm, sehr Percussion“lastiger“, Dancing with the Lion, hervorragende T*platte für mein DV 😃😉
F66F41A8-A353-462F-8F67-F31EC1CE40F0.jpg
Viele Grüße,
Andreas
-