Den "Brake" habe ich ja heute schon im allgemeinen Faden zu den "verwendeten" Plattenspielern gepostet:
Hier ein paar Zeilen zum Vergleich zu meinem Hybriden aus Small Machine/ Metal, ebenfalls schon mit dem WTB 213/ DS Audio.
Einleitend: ich habe mir zum Brake auch das Sound Board, also die Unterlage, so heißt sie glaube ich, gegönnt.
Insgesamt ist der Klang jetzt noch einmal detaillierter, durchzeichnender und dynamischer. Man hört jetzt Feinheiten, die ich vorher nicht gehört habe - das muss man dann auch mögen (wie das Atmen der Geigenspielerin, das ich vorher nicht gehört habe, gewöhnungsbedürftig).
Ich hatte vorher - natürlich - keine Laufgeräusche. Ich habe den Eindruck, dass sich alles noch einmal etwas beruhigt hat - ob es am Sound Board oder am Brake selbst liegt, kann ich nicht sagen.
Hat es sich gelohnt? Ja!
Aber: die klangliche Verbesserung verhält sich nicht äquivalent zum preislichen Sprung zwischen den Geräten (das hatte ich aber natürlich auch nicht erwartet), es sind dann eher Nuancen.
VG
Marcus