langweilig - immer die selbe Leier

RIKE AUDIO NATALIJA PHONO PRE 2
- Rolli
- Geschlossen
-
-
Könnt ihr beiden das nicht woanders ausmachen
-
Könnt ihr beiden das nicht woanders ausmachen
…empfehle im Morgengrauen- Degen auf 10 Schritte Entfernung, Werfen verboten 🙈
…wie war nochmal das Thema des Fadens 🤔
-
In der Welt dieser Menschen kommt der Strom einfach aus der Steckdose.
Dass Stromfluss bedeutet, dass sich Elektronen im Durchschnitt lediglich mit 0,1 mm/Sekunde an einer Gitterstruktur des Leiters fortbewegen, wollen sie nicht
wahrhaben - obwohl das unter Physikern unstrittig ist.
Jedes Elektron benötigt zum Driften (also fließen) auf dieser Gitterstruktur des Leitermaterials zudem mehrere Anhaftpunkte zugleich... um sich daran eben anzuhaften und kurz später gleich wieder wieder loslassen, um zeitnah den nächsten Anhaftpunkt zu finden - und deshalb weiter driften zu können....
Wenn diese Gitterstruktur mit diesen, zur Fortbewegung der Elektronen benötigten Anhaftpunkten vor-schwingt, dann dauert die Fortbewegung des Elektrons daran einfach
länger.
musikalische Grüße
Josef
Spannend. Wo kann ich darüber was nachlesen?
-
-
Das Wissen wächst ganz sicher nicht durch solche unqualifizierten Ergüsse, wie du sie permanent absonderst.
Du versuchst unbeholfen, den Spieß einfach umzudrehen und diejenigen, die mit wissenschaftlich-technischer Argumentation deinen Schlichtweisheiten Widerspruch leisten, als rückständige, im Mittelalter verbliebene Zeitgenossen abzuwerten, die die Erde noch für eine Scheibe halten.
Gehts noch? Wo sind denn Deine „Wissenschaftlichen Beweise“ gegen Josefs "Schlichtweisheiten"? Jeder, der seine Anlage klanglich verbessern will, greift doch nicht auf wissenschaftlich gesicherte Zurüstteile , sondern verlässt sich da ausschließlich auf sein Gehör. Hier hat der namenlose Cop sein Feinbild gefunden, an dem er sich genüsslich abarbeitet. Das ist so offensichtlich, dass man solche kognitiven Fehlleistungen einfach ignorieren sollte.
Jürgen
-
Scheinbar steigt so manchen eine etwaige Klangverbesserung derart in den Kopf das für normales Denken kein Platz mehr ist. Unglaublich was HiFi so anrichten kann.
-
Gehts noch? Wo sind denn Deine „Wissenschaftlichen Beweise“ gegen Josefs "Schlichtweisheiten"?
NATURALIX´ absonderliche Theorien bedürfen keiner Widerlegung, das wäre absurd.
Schweigen sollen wieder einmal diejenigen, die derartigen Behauptungen widersprechen, und nicht diejenigen, die so etwas in diesem Forum verbreiten wollen.
Gegenfrage: Kannst du denn die Richtigkeit seiner "Theorie" beweisen?
Beziehe aber unbedingt den von NATURALIX verlinkten Wikipedia-Artikel mit ein und sage uns Unwissenden, was das mit der angeblichen Wirksamkeit von Absorbern /Gerätefüßen zu tun haben soll.
Alleine mit den Ohren wird das allerdings nicht funktionieren; da braucht es die graue Masse dazwischen.
Jedes Elektron benötigt zum Driften (also fließen) auf dieser Gitterstruktur des Leitermaterials zudem mehrere Anhaftpunkte zugleich... um sich daran eben anzuhaften und kurz später gleich wieder wieder loslassen, um zeitnah den nächsten Anhaftpunkt zu finden - und deshalb weiter driften zu können....
Wenn diese Gitterstruktur mit diesen, zur Fortbewegung der Elektronen benötigten Anhaftpunkten vor-schwingt, dann dauert die Fortbewegung des Elektrons daran einfachlänger.
Dann halten du und andere, die meine Beiträge fleißig disliken, obige Ausführungen also für stichhaltig und somit unterstützt du NATURALIX´ Anwurf, dass diejenigen, die so etwas für Unsinn halten, noch mittelalterlich daran glauben, dass die Erde eine Scheibe ist.
Coplander
-
Nachdem Herr Coplander hier ja die Deutungshoheit beansprucht, sollte er seine graue Masse zwischen den Ohren zumindest in Teilen nutzen, um ein gewisses Mindestmaß an respektvollem Umgang zu wahren.
Da schau ich tatsächlich lieber Fußball, ohne wirklich Fan zu sein 😁
-
Wo bleibt die Moderation? Thema war die Natalija.
Gruß Dirk
-
altes Sprichwort.
Der Klügere gibt nach.
Scheint in Vergessenheit geraten zu sein..
.
-
-
Christoph Held
Hat das Thema geschlossen. -
Moin,
kriegt euch mal wieder ein.
Dann überlegen wir ob das hier weiter geht.
Gruss
Christoph