..und die Platte wird durch die Statische Aufladung am Teller gehalten?
Und die Nadel Auflage wird durch Mondgravitation eingestellt... Eventuell Erdabstand verringern!
..und die Platte wird durch die Statische Aufladung am Teller gehalten?
Und die Nadel Auflage wird durch Mondgravitation eingestellt... Eventuell Erdabstand verringern!
Moin,
ein neues altes ... aber richtig geiles Stück ...
mal mit Blitz und mal ohne. Wozu braucht man Fotoshop, wenns auch so geht.Oder, mit Lesebrille und ohne Sehhilfe.
Gruss
Gerold
Ich halte dieses Prestige Modell des PTG33 für eins der besten TA die mir in den 40 Jahre HiFi in die Hände gefallen sind.
Wie sind eure Erfahrungen damit?
Herzliche Grüße
Hermann
Denon 103r an SL 1500c
Schon lustig, mein HS wartet auch schon auf das DL103 von Ulber Audio ubi68 zum Einbau. Ich glaube, daß ist das gleiche....
Schon lustig, mein HS wartet auch schon auf das DL103 von Ulber Audio ubi68 zum Einbau. Ich glaube, daß ist das gleiche....
richtig
Moin Hermann,
ich höre mich gerade ein. Bis jetzt ist es sehr interessant. Es trifft auf jeden Fall meinen Hörgeschmack
Gruss
Gerold
Django reitet wieder. ubi68 hat es gerichtet.
Hallo Christian, ich bin faul. Sag‘ doch mal kurz was jetzt montiert ist und was das kostet. Hat sich der Klang deutlich verändert?
Das da Vinci hat jetzt eine Microridge-Nadel auf einem Boron-Stäbchen von Namiki bekommen. Original nennt Clearaudio seinen Schliff "Micro-HD". Ich habe noch nicht herausfinden können, was dies ist.
Zu einer Klangveränderung kann ich nichts sagen, da ich das System gebraucht mit abgerissenem Nadelträger gekauft hatte. Die 5.170 Euro, die Clearaudio im Neuzustand dafür aufruft, sind außerhalb des Bereichs, den ich für einen einzelnen Tonabnehmer auszugeben bereit bin.
Am einspielen
9DB01159-CB31-4189-8BCF-E038F0D53DA3.jpg
Fuuga der absolute Emotionsverstärker
Ich bin seit vielen Jahren das erste mal wieder richtig baff von Hifi Equipment.
Da kann das Platte umdrehen garnicht schnell genug gehen 🥰
Diese Wochenende spielt Goldring G950 E
Platte ist Louis Armstrong & Duke Ellington "The Great Reunion"
Plattenspieler ist Lenco "Rat Rod" mit Ultracraft Tonarm
G950 E ist ein MI Tonabnehmer, passt gut zur Platte danke an Tony@Lynnot
Ich bin ein MI Mann
Armstrong und Ellington
Gruss aus Schweden // Ingemar
Mal das Cadenza Bronze in den Nottingham Tonarm Clone umgeschraubt -siehe da geht super
16477130090631676504039686003964.jpg
LG Andreas
Fuuga der absolute Emotionsverstärker
Hab ich ja noch nie gesehen - was ist das denn für ein TA?
Gruß
Andreas
9DB01159-CB31-4189-8BCF-E038F0D53DA3.jpg
Fuuga der absolute Emotionsverstärker
Ich bin seit vielen Jahren das erste mal wieder richtig baff von Hifi Equipment.
Da kann das Platte umdrehen garnicht schnell genug gehen 🥰
Das ausbalancieren der 15 Gramm an einem SME ging aber gerade so?
Mike
Das ausbalancieren der 15 Gramm an einem SME ging aber gerade so?
Mike
Ja ist weit hinten aber nach auflagegewich von 2,1 ist doch noch was übrig 😉
Hab ich ja noch nie gesehen - was ist das denn für ein TA?
Gruß
Andreas
Fuuga
Der hätte sicher einen eigenen Thread verdient! Wie isses?
Der hätte sicher einen eigenen Thread verdient! Wie isses?
Das Problem ist
Ich bin sprachlos.
Und muss erst verstehen was es macht.
Mit der Musik und dadurch mit mir 😶
Ich höre erst 6 Stunden
Durch alle Genres.
Nur ich komme irgendwie nicht dazu über das System nachzudenken
Wieder mal etwas ganz profanes an meinem RPM 10.1, ein AT120E. Hat mal 75€ gekostet und macht schöne Musik. Es ist auch nicht nervig in den Höhen, macht einen schönen trockenen Bass.