Ist heute denn schon Sonntag?
Das zwar nicht Tony, aber da ich an einem Freitag geboren bin, nehme ich immer die goldene Mitte
Ist heute denn schon Sonntag?
Das zwar nicht Tony, aber da ich an einem Freitag geboren bin, nehme ich immer die goldene Mitte
Alles anzeigen
jetzt ist mir aufgefallen, dass die Schrauben doch etwas zu lang sind und ich dadurch den Nadeleinschub etwas nach unten gedrückt habe.
Sieht man gut auf dem 2. Bild #14549
Habe schnell eine Nylon U-Scheibe unter den Schraubenkopf montiert, jetzt ist ein minimaler Spalt zwischen Schraubenende und Nadeleinschub.
Die Kante ist ein bißchen abgeschrabbelt, das Problem hatte evtl. mein Vorbesitzer auch.
Andersrum wäre es nicht passiert
Deshalb soll man auch wohl die Muttern oben montieren,
sah aber Kacke aus.
Der Chris wieder mit seine Präszition das sieht ja aus wie jeläckkt
Ahoi
Jürgen
Der Chris wieder mit seine Präszition das sieht ja aus wie jeläckkt
![]()
![]()
![]()
Du meinst wohl eher 'gejeckt' Jürgen
Sieht aus wie Zucker mein Hase......
Ahoi
Jürgen
Und da wartet auch noch ein Shelter 301 auf ein retipping!
Herbert, wo lässt Du es retippen? Mein Shelter 301 MKII ist auch irgendwann fällig.
Regina
Herbert, wo lässt Du es retippen? Mein Shelter 301 MKII ist auch irgendwann fällig.
Regina
Geht das nicht bei Shelter?
Mike
I ROBOT - WE`RE ROBBOTING
Goldring AC 500 vdH 2 / 2,5mV High Output MC. .... it´s robotting
Deshalb habe ich ja gefragt.
Regina
Nach Japan schicken...und dann für max 250 €...ich gehe davon aus, daß man dann für 75-80 % ein neues zugeschickt bekommt. Meins hat gerade mal 180 € gekostet mit noch 30 % auf der Uhr. Mittlerwile hat es ca. 150 Stunden mehr und zerrt über die gesammte Plattenseite ein wenig im Hochton.
Moin Regina,
Ich hab keine Ahnung von Shelter, aber
eine ganze Menge guter Erfahrungen mit
Herrn Ulber gemacht. Frag ihn und er wird Dich zunächst beraten.
Schönen kalten Sonntag
Frank
Stanton TH981S:
(Pickering XSV-5000 Generator mit Stanton/ Thorens Aufdruck und D91S Nadel)
Grace F9 mit Soundsmith Nadel ...
am Analogschmiede-Arm...
😍😍😍
Gruß Bernhard
Das SAE 1000LT, ein High Output MC mit nacktem Diamanten mit line track Schliff.
Ist über 3 Ecken zu mir gekommen, stammt aus dem 99 Dollar Ramschverkauf aus
den USA.
Wollte eigentlich kein HO-MC mehr spielen, konnte bei dem Preis aber nicht nein sagen...2a.jpg
Zum Klang kann ich noch nichts sagen, habe Rücken, da stellt sich keine rechte Lust ein, den Hörraum im Keller aufzusuchen.
Tonarm ist der Sorane TA-1, Laufwerk der Sony, wie immer.
Schönen Sonntag,
Grüße,
Christoph
heute mal wieder mit einem SPU Musik genieße:-)
Gruss
Juergen
IMG_1131.jpg
Heute trägt mein DL-103 ein weißes Kleid . Vor einigen Wochen hier im Forum vom vinyllebenden Thomas erworben, hats einen regenreichen Sonntag samt saftiger Grippe gebraucht, um ihn endlich mal zu montieren und anzuhören...