Lieber Sether,
nur damit Dir kein Unglück passiert:
Bornadelträger lassen sich nicht biegen, wie der Kollege weiter oben schon richtig bemerkte, sie brechen dann ziemlich schnell ab.
Also niemals versuchen Bor zu biegen!
Woran erkennt man nun Bor? Ich würde sagen optisch, wenn es sein sehr dünnes schwarzes Röhrchen ist an dem der Diamant sitzt, dann ist die wahrscheinlichkeit nicht klein das es Bohr ist.
Was für Materialien haben wir noch? Das bekannteste Dürfte Aluminium sein.
Dann gibt es auch noch Rubin, letzteres ist meistens rot oder zuindest rötlich.
Ich denke mal die meisten Nadelträger sind aus Alu, welches mit seinem Alufarbton auch recht einfach zu identifizieren ist.
Darüber hinaus gibt es sicherlich noch ein paar Exoten, wie Kaktus-Stachel von Sondsmith oder ähnliches.
Eine weitere Sonderform sind die Syssteme die ganz ohne Nadelträger auskommen, wie z.B. Deccas oder die originalen Ikedas, die noch aus der Zeit von Ikeda san stammen.