Wer hört/e mit Living Voice Lautsprechern?

  • Heute in meinem Newsletter. Zumindest eine sehr schöne große Kondo-Anlage!


    Liebe LOFTSOUND Kunden.


    HIERMIT LADEN WIR SIE HERZLICH ZU UNSERER
    LIVING VOICE / KONDO SHOW vom 20. – 22. Oktober ein.


    Vorgestellt werden die neuen LIVING VOICE R80 Lautsprecher. Kevin Scott, Chef und Entwickler von Living Voice wird persönlich an allen 3 Tagen bei uns sein und diese fantastischen Lautsprecher vorführen. Er wird einiges zu seinen speziellen Entwicklungskonzepten erzählen und steht Ihnen jederzeit für Fragen zur Verfügung.


    6 Jahre Entwicklungszeit hat es gedauert, bis er diesen Traumlautsprecher zur Perfektion gebracht hat. Wir sind stolz, als erster Händler weltweit diesen Lautsprecher präsentieren zu dürfen.

    Um Ihnen das volle Potential der Living Voice R80 zu vermitteln, werden wir für die Vorführung folgende REFERENZ Komponenten bereitstellen:


    Verstärker:

    • Audio Note Kondo G-1000 Röhren Vorverstärker
    • Audio Note Kondo Gakuoh II Röhren-Mono-Endstufen


    Analoge Quelle:

    • KONDO IO-XP Tonabnehmer
    • KOETSU JADE Platinum Tonabnehmer
    • ACOUSTIC SIGNATURE Plattenspieler
    • Well Tempered Plattenspieler
    • Audio Note Kondo GE-10 Phono Vorverstärker
    • Audio Note Kondo KSL-SFz MC Übertrager

    Digitale Quelle:

    • Der neue Rockna Wavelight Server
    • Rockna Wavedream Signature DAC.


    Dieses einzigartige Erlebnis sollten Sie sich nicht entgehen lassen.

    Wir freuen uns auf Ihren Besuch von 11:00 – 18:00 Uhr.


    PS: In unserem neuen LOFTSOUND Video können Sie sich diesen einzigartigen Lautsprecher schon einmal ansehen.

    Schöne Grüße
    Balázs

  • Ich war dort.

    Habe mich schon sehr verliebt.

    Der Sound, völlig unaufgeregt, mit sehr viel Autorität.

    Nach kurzer Zeit, in der ich versucht habe mir über die hifidelen Eigenarten der Kette klar zu werden, habe ich nur noch der gespielten Musik gelauscht.

    Irgendwie fand ich alles total schön und wollte am liebsten alle Scheiben mit nach Hause nehmen die aufgelegt wurden.

    Hätte dort sicherlich auch noch den ganzen Tag sitzen können, aber andere Interessierte wollten unglücklicherweise auch mal.

    Bin dann, nach kurzem Plausch mit Herrn Scott, Wandern gegangen.

    Wollte die 150 km Anreise nicht "bloß" für Hifi Geraffel gemacht haben.

    Erst nach und nach ist mir bewusst geworden wie großartig das alles geklungen hat.

    Auf dem Rückweg hätte ich das ganze Zeugs am liebsten direkt in den Fluchtwagen geladen... ;)


    Ein paar Wochen vorher hatte ich mir an gleicher Stelle die R25 und die RW4 an Audiomat angehört. Dazu wird es auch noch eine Fortsetzung geben...


    Schönen Gruß

    Achim

  • Living Voice OBX RW4 ... gekauft. Ersetzt die Ur OBX RW

    Unterschiede?


    Was würde sich eigentlich ändern, wenn ich Klangunterschiede plötzlich messen könnte, obwohl ich sie bisher nie gehört habe?


    Timing ist alles - it´s all about the timing.


    Just Listen!

  • Hallo,


    habe die RW4 wieder verkauft und die alte RW behalten. Klingt anders, aber nicht besser. Am Ende hat mir der gewohnte Klang der RW mehr zugesagt. Auch ein Bekannter, der auch für Online Magazine schreibt, fand Sie anders aber nicht besser. Wobei er die RW4 favorisiert hat.


    Es gab für mich letztendlich keinen Grund mehre tausend Euro zu investieren.

  • Hier präsentiert Loftsound eine 30.000€ Anlage mit den Lautsprechern Living Voice R25.


    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

  • Hier präsentiert Loftsound eine 30.000€ Anlage mit den Lautsprechern Living Voice R25.


    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Arnsberg im Sauerland würde ich meiden :D

  • Warum, wieso, weshalb?

    Video angesehen?


    „Wir verkaufen keine Anlage ohne eine 500€ Schnerzinger 230V Steckdose!“


    Ansonsten sehr sympathisches Video. Grüße von Doc No

    "Das Volk hasst die Geniessenden wie ein Eunuch die Männer." Georg Büchner

  • Ich sehe auch keinen Grund "Arnsberg" zu vermeiden. Der Mann lebt davon, Dinge zu verkaufen - das kann man ihm ja wohl kaum zum Vorwurf machen und es wird ja wohl keiner gezwungen, die Schnerzinger Steckdose zu kaufen.

    Ansonsten habe ich vieles aus dem Video besessen / bei mir gehört: Das Phasemation PP200 betreibe ich heute noch, den EAR Vollvetsärker hatte ich jahrelang an Odeon, einen EAR Phonoverstärker hatte ich in einer größeren Version und Living Voice Lautsprecher hatte ich (auch in einer größeren Version) zu Hause an dem EAR Verstärker, als es darum ging, einen Nachfolger für die Odeon zu finden. War nicht schlecht, hat mich aber auch nicht vom Sockel gehauen. Der Wechsel auf Geithain dagegen war für mich in vielen Belangen wirklich besser.

    Vielleicht lag es aber auch daran, dass ich die falsche Steckdose hatte. ;)


    Liebe Grüße

    Sebastian


    Damals beim Testaufbau/Umbau:

    analog-forum.de/wbboard/gallery/index.php?image/100670/

    2 Mal editiert, zuletzt von Sebastian ()

  • Das "Meiden" bezog sich wohl eher darauf, dass ein durchaus prominenter Politiker dort zuhause ist.

    Hat nix mit Markus Kampschulte zu tun.

    Dieser (!) ist ein äußerst sympathischer Zeitgenosse.

    "If you haven't heard it, you dont have an opinion"(Ivor Tiefenbrun)


    Liebe Grüße

    Petti

  • Ich bin seit 12 Jahren mit meinen OBX-RW sehr zufrieden. In den Jahren immer weiter am restlichen Setup gefeilt. Der Lautsprecher machte jede Veränderung hörbar. Bin sehr zufrieden :)

  • „Wir verkaufen keine Anlage ohne eine 500€ Schnerzinger 230V Steckdose!“


    es wird ja wohl keiner gezwungen, die Schnerzinger Steckdose zu kaufen.

    Ich kann mir sogar sehr gut vorstellen, dass er davon sehr viele in den Umlauf bringt. Eines meiner größten AHA Erlebnisse war vor vielen Jahren der Tausch einer normalen Wandsteckdose, an der meine Anlage hing und hängt, gegen eine von Groneberg. Das war unglaublich im Ergebnis für mich (!!!!). Und diese Steckdose war damals keineswegs sehr teuer und ich habe sie sogar von meinem Händler geschenkt bekommen. Seitdem weiß ich einfach, dass es Sinn hat, dem Thema Aufmerksamkeit zu schenken.



    Zum Thema: Mein Freund hört ja mit Living Voice Lautsprechern, die wirklich toll spielen. Aber er hat dem Thema Strom noch überhaupt und so gar keine Aufmerksamkeit geschenkt, will das aber irgendwann mal angehen. Ich freue mich schon drauf. ;)

    Streamen ist wie alkoholfreies Bier...scheint erstmal richtig zu sein, am Ende fehlt aber das Entscheidende.

  • Vielleicht hätte es auch gereicht bei der ‚alten‘ Steckdose mal die Kontakte zu reinigen. Natürlich vorher die silberne Sicherung im Verteiler ziehen … jetzt aber erstmal kölle alaaf ;)

    Sorry für :off:

  • Im Grunde hat er Recht mit "man kann nicht alles Messen was man hört" aber 500,- für eine Steckdose halte ich für etwas überzogen. Für das Geld kann man die Hauptsicherung ändern das bringt wahrscheinlich mehr.

    Gruß

    Jörg

  • Eines meiner größten AHA Erlebnisse war vor vielen Jahren der Tausch einer normalen Wandsteckdose, an der meine Anlage hing und hängt, gegen eine von Groneberg. Das war unglaublich im Ergebnis für mich (!!!!). Und diese Steckdose war damals keineswegs sehr teuer und ich habe sie sogar von meinem Händler geschenkt bekommen.

    Ich nutze auch besagte Steckdosen von Groneberg zu meiner vollsten Zufriedenheit, auch wenn der Einbau eine Qual ist. Von einem AHA-Erlebnis war ich nach dem Tausch jedoch weit entfernt, wenn waren es Nuancen, wie bei anderen Tauschaktionen im Strom- und Kabelbereich auch.

    Gruß Horst