So eine schöne Verdrahtung anzulegen ist alles andere als trivial, vor allen Dingen auf Anhieb.
So ist es und es ob letztendlich für den Klang relevant ist, ist eine andere Frage.
Nichts desto trotz, schön anzusehen
So eine schöne Verdrahtung anzulegen ist alles andere als trivial, vor allen Dingen auf Anhieb.
So ist es und es ob letztendlich für den Klang relevant ist, ist eine andere Frage.
Nichts desto trotz, schön anzusehen
Der Übeltäter in der Leak Stereo 60...
Zerlegt, vor der Reinigung der Kontakte....
Zerlegt.... Nach der Reinigung der Kontakte
Zusammengebaut, laut Multimeter überall 0,9 Ohm Widerstand zwischen den durch den Schieber gebrückten Schaltkontakten. Damit kann ich leben. Etwas gefettet und Schiebekontakte mit wenig Ballistol benetzt. Eingebaut und löppt
Nutzen oder nicht , wenn schön aussieht darfs auch zwei magische Augen in der Endstufe haben !
So ist es!
Das Auge hört mit.
Das Auge hört mit.
Deswegen nennt man es ja auch "magisches" Auge...
Also EM84 gibt's noch zu erschwinglichen 16€. Eigentlich peanuts, wenn man bedenkt, was so Endröhren kosten.
Es gibt beim Ali sogar einen Kit, allerdings mit zwei russischen 6Е2П.
Ein neuer Mitbewohner. Mein großer Dank geht an Kay, einen lieben Freund, der das schöne Stück für mich aufgebaut hat!
Hallo, Maggifips,
Heiliger Gevatter- genialer Bausatz. Und ? Klingt?
Als KIT für Anfänger ist nicht schlecht, aber eine sinnlose und sogar schädliche Ausgangsübertrager-Aufbau, und Siebkapazitäteten sind offensichtlich sehr gespart.
sogar schädliche Ausgangsübertrager-Aufbau.
du übertreibst wieder.
Nein, auf keinen Fall. Definitiv Wirkungsgrad- und Tiefttonbereichschädigend.
Tiefttonbereichschädigend
warum?
Ich weis es ganz genau aber hab, ehrlich gesagt, kein Bock zu schreiben.
Der Spulenkörperraum beim einem zusätzlichen SU kern und klassischen Aufbau kann mindestens um 25% mehr mit dem Eisen gefühlt werden. Ich denke, dass das nicht weiter als ein Marketingstrick ist.
Und ? Klingt?
Ich bin zufrieden
Alles anzeigenEin neuer Mitbewohner. Mein großer Dank geht an Kay, einen lieben Freund, der das schöne Stück für mich aufgebaut hat!
Glückwunsch zur neuen EL84. Waren alle Bauteile dabei? In den Foren wurde des Öfteren geschrieben, daß es da durchaus Probleme gab.
Gruß
Mike
Hallo Mike, es war tatsächlich ein bisschen nervig bis das Paket auf den Weg kam. Und fehlten tatsächlich ein Paar Polklemmen...
Jedenfalls ist die EL84 eine vergleichsweise moderne, hochentwickelte Röhre, die sich gut für den Bau eines HiFi-Verstärkers eignet.
Hallo Mike, es war tatsächlich ein bisschen nervig bis das Paket auf den Weg kam. Und fehlten tatsächlich ein Paar Polklemmen...
Danke für die flotte Antwort. Ein Pärchen fehlender Polklemmen geht ja noch. Da gab es durchaus Leute die es schlimmer getroffen hatte. War für mich auch der Grund gewesen, den Audio Note Kanada 4.1. DAC Bausatz nicht zu kaufen und stattdessen selber Hand anzulegen und den DAC selbst zu bauen. Ich schaue übrigens gerade nach Sowter 1465 bzw. 9762 Kapseln um den DAC in nochmals verbesserter Version (hoffe ich zumindest) aufzubauen.
Gruß
Mike
Jedenfalls ist die EL84 eine vergleichsweise moderne, hochentwickelte Röhre, die sich gut für den Bau eines HiFi-Verstärkers eignet.
Auch klanglich braucht sich ein EL84 Verstärker nicht verstecken. Nicht umsonst habe ich mich für meine Audio Note Lautsprecher für einen EL84 Selbstbau Amp entschieden.
Gruß
Mike
Hi Mike,
interessant. Hast du was eigenes entwickelt oder einen klassischen Verstärker
aufgebaut / nachgebaut?
LG
Ulf
stattdessen selber Hand anzulegen und den DAC selbst zu bauen.
du hast den doch selbst gebaut? Nun bin ich verwirrt.