hallo,habe vor einen rega p 1 zu kaufen,erstmal ist es möglich das 2M RED dort einzusetzen-1.Fachhändler : eher ungünstig u. mit aufwand möglich wegen auflagegewicht u. tonarmhöhe, 2.Fachhändler: kein problem, jetzt-ist das ganze überhaupt sinnvoll? habe nähmlich noch wenig gespieltes 2M in betrieb u.bin ganz zufrieden mit dem teil, habt ihr erfahrungen u. tips das wär super,
beratung bei rega p1 umbau,
-
-
-
Die Rega-Tonarme sind halt auf eine Tonabnehmer-Bauhöhe von 14mm ausgelegt. Das Ortofon hat die ansonsten typischen 18-19mm. Daher brauchst Du Abstandshalter für die Tonarmbasis (4mm). Das ist wenn man es so nennen will die Komplikation bei der Sache.
Gruß
Andreas
-
Auflagegewicht sollte kein Problem darstellen und ein Spacer kostet auch nicht die Welt👀
-
Oder wenn der Bereich mehr als 2mm ist, der "Michell Adjuster"!!
Das ist qualitativ eh mein Tipp!
Das Gewicht asymetrisch gebohrt, z.B. von Isokinetics (größer gleich 130 Gramm)!
Wenn Du den Arm schon mal in der Hand hast, neues Kabel....
Ahoi
Jürgen
-
moin jungs,danke für den link
,werd noch ´n bisschen rumguggen -hören u.das budget entscheiden lassen,muß so bei der 500´er marke bleiben,bis dann.
-
mein „Dealer“ empfiehlt ansonsten Rega.
Aber beim P1 hat er immer gesagt: Finger weg, wegen des Armes. Der ist wie ausm Revell Bausatz.
-
Für 500€ solltest Du aber schon was (deutlich!) Besseres kriegen als den P1...
Ein Gebrauchtdreher ist vom Preis-Leistungsverhältnis eh nicht von Neuware zu schlagen. Aber ich habe Verständnis dafür, wenn jemand da Bammel hat, sich ne Ruine andrehen zu lassen. Aber da gäbe es sicher vom Forum auch Hilfestellung bei der Auswahl.
Wenn es Neuware sein soll, gäbe es auch bessere Alternativen. Der Audio Technika LP5X ist technologisch ne ganz andere Liga, wie ein I-Phone im Vergleich zum Wählscheibentelefon...
https://www.hifisound.de/de/Hi…17bgNbEAQYAyABEgKtHfD_BwE
Der montierte Tonabnehmer ist vergleichbar zum 2M Red und schon im Preis dabei. Kauf Dir dazu noch die Nadel des VM95-ML, dann hast Du für weniger Geld einen deutlich besseren Dreher...
Gruß
Andreas
-
Moin, was ist es geworden?