Hallo,
ich selbst würde mich als Einsteigerin mit anspruchsvollem Gehör bezeichnen.
Habe vor 1,5 Jahren angefangen Platten zu hören, weil es echter ist und habe mitlerweile schon ein wenig dafür in die Hand genommen und jetzt bin ich auf der Suche nach dem richtigen Plattenspieler um aus meinen vorhandenen Komponenten mehr zu machen.
Was ist da:
- Boxen: Tannoy Turnberry (Prestige Serie)
- Verstärker: Simply Italy
- Phonoverstärker: pure sound p10
- aktueller Plattenspieler: clearaudio concept (mit smart power 12V)
Mit dem Simply Italy habe ich für meine Gehör schon einen riesien Schritt in die richtige Richtung gemacht, aber ich will mehr.
Meine Referenz ist die Murder Ballads von Nick Cave, die sich bei meinem Partner auf der Anlage, mit McIntosh Vor- und Endstufen, sowie den Kensingtons und einem Fat Bob halt einfach besser anhört.
Auf der Platte passiert soviel gleichzeitig vor allem im Hintergrund und das hätte ich bei mir irgendwie auch gern.
Da ich über die Kombi Simply Italy mit den Turnberry's nur Gutes gelesen habe und geh ich davon aus, dass jetzt der Plattenspieler das "Bottleneck" ist, der einfach mit der Platte "überfordert ist"...
Bei einigen Liedern habe ich das Gefühl, dass durch die Überlagerung der Instrumente und seiner tiefen Stimme die Anlage den Überblick verliert das Lied irgendwie zusammenbricht, die "einfachen Lieder" wie Wild Rose mit Kylie hören sich grundsätzlich gut an.
Meine Überlegungen gehen in Richtung mehr Gewicht = mehr Ruhe, Kraft und Überblick im System und daher bin ich beim recherieren und gucken auf den Transrotor Zet 1 gekommen, mit dem Jelco 800s und einem Dynavector 20X2H Tonabnehmer für den Anfang, so dass ich später mit Headshells und Tonabnehmern noch spielen kann.
Was meint ihr dazu?
Danke für kreative auch gern alternative Ideen.
Ina