Nicht immer, " Trans Europa Express" und "Trans Europe Express" sind deutsch oder englisch. Bei der "Die Mensch Maschine" und der "The Man Maschine" ist das auch so. Ist wirklich lustig, weil ich mich z.B. nie die Bohne für die englischen interessiert habe und die nur mal irgendwo nebenbei gehört habe.

Kraftwerk
-
-
Irgendwie merkt man das kaum mehr.
Das kommt weil man die in- und auswändig bekannten Klassiker eigentlich nur noch selten hört und live ja mittlerweile bei z.B. "Radioaktivität" entweder deutsch oder englisch gesungen wird und die Version auf der deutschen "The Mix" ist ja auch rein deutsch vocalisiert.
-
Ich habe live in Hamburg übrigens die damals neue Textversion (Harrisburg ...) gehört, mit einer echten Reaktion im Publikum.
-
Ist wie bei "Autobahn", die als deutsch deklarierte Version ist teurer als die international deklarierte Version obwohl es sich immer um die gleiche Platte mit dem selben Musikmaterial handelt.
Wie ich das sehe ist die rd. 5€ teurer obwohl auch nur eine LP und Booklet wie bei den anderen
„englischen“ Ausgaben ...
-
Die Preisgestaltung ist fancy. Aber solange die Leute kaufen...
Ich habe mir mein Original heute noch mal vorgenommen, es intensiv gewaschen, läuft gerade wieder. Tolle Klangfarben des alten, selbstgefrickelten Stromgeraffels, das die Jungs damals eingesetzt haben. Was kann man mehr wollen? Einen Techno-Bass? Diese elektro-romantische Verklärtheit kommt, so wie sie ist, doch bestens rüber. Ich wüsste nicht, was daran zu verbessern wäre.
-
Weil ich schon mal dabei bin - Europa Endlos -- Trans Europa Express. Das beiliegende Poster hatte damals in meinem Jugendzimmer gehangen. Diese fette Note am Revers und dieses Schauen! Was habe ich das Retrobild angehimmelt...
Deutsche Originalausgabe mit deutsch gesungenen Texten
Japanische Ausgabe mit englisch gesungenen Texten
-
Ich habe KRAFTWERK seinerzeit live gesehen/gehört und fand sie grenzenlos langweilig. Mir gelingt es immer noch nicht, eine LP/CD komplett durchzuhören - btw meiner Frau auch nicht. Dennoch respektiere/bewundere ich ihre Kreativität und Inspiration, die viele nachfolgende Musiker erst ihren Weg finden ließ.
-
Ich habe live in Hamburg übrigens die damals neue Textversion (Harrisburg ...) gehört, mit einer echten Reaktion im Publikum.
Ich hatte es hier schon mal gepostet, macht nüscht, die japanische "Radioactivity" Version ist einfach klasse. Die emotionalsten Reaktionen gab es wohl 2012 auf dem No Nukes! Festival in Tokio. Da waren viele Menschen zugegen die in der Präfektur Fukushima lebten und aufgrund der Kernschmelze im AKW Fukushima ihre Heimat verlassen mussten. Als die Vocoder Stimme statt Hiroshima Fukushima sagt, hört man selbst auf der youtube Aufnahme dass es die Leute mitnimmt. In irgendeine Rezi seinerzeit stand, dass viele regelrecht zusammengebrochen sind. Klar, da war das Unglück grad ein Jahr her.
Externer Inhalt youtu.beInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt. -
Ich habe auch einiges von Kraftwerk in Stereo, habe mir aber gestern die originale "Autobahn" in Quadro auf Tonband überspielt. Ist immer wieder eindrucksvoll - auch in der Raumwiedergabe.
Dietrich
-
Ich hab mir die Radioaktivität 1980 oder so gekauft...das Ding sprazelt und knackt, weil ich sie so oft und gerne gehört habe...und wie geil ist das sie jetzt wieder ohne Störgeräusche zu genießen....Aufmachung, Booklet, Innencover, Pressung, sind meiner Meinung nach, sehr gelungen...
Ich freue mich drüber.
-
Ich hab's heut geschafft meine "The Mix" abzuholen. Im Laden abgespielt und jetzt eben bei mir, nothing, nada, nix...die läuft durch und es ploppt nicht mal.
-
Super, freut mich.
Erklärt aber nicht, warum viele den Fehler haben, manche aber nicht. Solltest Du nochmal hinkommen, und er evtl. noch welche haben ( die laufen ), dann wäre es klasse! Wenn Du an mich denken könntest 👍
-
Eben nicht, die anderen beiden Exemplare die er hat springen.
-
Ok. Versuch war es wert
-
Ich hätte da kein Problem gehabt zu helfen.
-
Frage zu der gelben Radio-Activity - meine hat recht laute Rillenlaufgeräusche - ist das bei euch auch so? Ist das schwarze Vinyl besser?
-
Danke für diese Anregung. Die Mensch Maschine war die erste Schallplatte meines Bruders. Die wird bei mir einen Ehrenplatz bekommen.