bestellt

Dire Straits
-
-
Kauf dir die Box, da machst du garantiert nichts falsch.
Nun ja, die Pressquallität dieser 2014 aufgelegten Box ist eher bescheiden. Den Käufer-Bewertungen bei jpc folgend ist das immer noch die 2014er-Auflage von GS-Media, die man nun wieder ins Sortiment aufgenommen hat.
Lass uns doch diesbzgl. an deinen Erfahrung teilhaben!
-
Hallo,
ob es sich hierbei um die 2014er Box handelt, kann ich nicht sagen. Die Pressqualität ist gut, leichte Pressrückstände. Alle Platten absolut plan. Nur ganz leichte Laufgeräusche. Also ich bin zufrieden damit, denn der Klang ist wirklich gut.
Grüße,
Eberhard
-
Hallo,
ob es sich hierbei um die 2014er Box handelt, kann ich nicht sagen. Die Pressqualität ist gut, leichte Pressrückstände. Alle Platten absolut plan. Nur ganz leichte Laufgeräusche. Also ich bin zufrieden damit, denn der Klang ist wirklich gut.
Grüße,
Eberhard
Das ist doch bei der aktuell üblichen "Qualität" (insbesondere Ebenheit) schon fast das Maximum dessen was man erwarten kann! Danke für die Rückmeldung.
-
Wenn die Angaben im Netz dazu stimmen ist die 2013/2014 Auflage von Mercury (Universal Music), die 2020 von Warner Records.
PS. JPC und WOW haben nur die Auflage von 2013/2014 im Programm, Amazon listet beide, die 2020er Auflage ist aber auch einiges teurer.
-
Das kann ich so nicht stehen lassen. Die 2013er Ausgabe wurde nur in Europa von Mercury/Universal veröffentlicht (in USA nur als Import erhältlich). Sie ist längst vergriffen und wurde vor VÖ der 2020er Ausgabe für Unsummen gehandelt und das obwohl die GZ-Media-Pressungen zum Großteil nicht empfehlenswert waren. Ich hatte damals das Glück, eine seltene Pallas-Pressung erwischt zu haben.
Die 2020er Ausgaben sind wieder von Mercury/Universal für Europa und diesmal auch von Warner für die USA.
ALLE Versionen benutzen die Grundman/Bellman-Master von 2010, sowie die Ludwig-Master von 2013.
Die hierzulande "günstigen" Versionen (um die 108€) sind die 2020er EU-Versionen, die teurere bei Amazon ist die 2020 US-Import-Version von Warner. Beide wurden bei GZ Media gepresst und wie zu lesen (und hören) ist, deutlich besser als vorher. Der einzige Unterschied sind daher unterschiedliche Cover-Logos und Label-Aufkleber.
LG Tobias
PS: Noch ein kleiner Nachtrag - im März wird BiA (schon wieder) veröffentlicht, diesmal als Abbey-Road-Half-Speed-Master auf 45 Umdrehungen. Zeitgleich erhält LOCAL HERO eine Half-Speed-Behandlung, dort bleibt es aber bei 33 RPM.
-
Hier mal der Link zum betreffen Thread von 2013. Es gab seinerzeit zwei Versionen der Box, einmal die von Pallas produzierte Box und dann das Machwerk von gz. Die Pallas Box ging seinerzeit ausschließlich ins Ausland, mit der gz Version durfte Deutschland sich mit rumärgern. Ich hatte meine Pallas Box damals über Ebay UK gekauft, der gz Schrott ging zurück.
Es geht einmal um die Pallas Box, hier
und die
gz Box, hier.
ich ziere mich mal selber:
Hallo,
ich habe gerade bei Pallas angerufen. Also Fakt ist, aber daran gibt es wohl nicht wirklich einen Zweifel, es gibt zwei Pressungen. Die von Pallas und die von gzvinyl. Ursprünglich sollte alles bei Pallas gepresst werden, ging dann aber wohl aus Kapazitätsgründen nicht. Der Großteil, wenn ich richtig verstanden habe, wurde dann bei gzvinyl gepresst.
Der rote Aufkleber ist wohl nicht wirklich ein Indiz dafür, dass die Box bei Pallas gefertigt wurde. Der sollte nicht mehr verwendet werden, ist aber anscheinend doch durchgerutscht. Der einzig zuverlässige Weg die Pressung als Pallas-Pressung zu identifizieren, ist die Auslaufrille. Wenn das nichts steht, ist sie von Pallas, ist da dieses gz eingestempelt, dann halt von gzvinyl.
Es soll eine Stellungnahme seitens Pallas veröffentlich werden. Die haben ja auch eine guten Ruf zu verlieren durch diese ganze Aktion seitens Universal.
Nun habe ich meine Box doch mal geöffnet und leider einen GZ-Stempel entdeckt . Also zurück mit dem Teil. -
@Tobias,
danke für den Abbey Road Tip.
Was ich aber nicht verstehe, wo diese Platten doch gefühlt jedes Jahr als Wiederveröffentlichung kommen, warum eines ihrer besten Alben (On Every Street) bisher nicht als Half-Speed Master oder MFSL wiederveröffentlicht wurde. Fehlen hier die Rechte?
Wolle
-
-
-
Ich habe einen Musikkeller, in diesem Raum sind nur meine Anlage und Platten. O.k. sitzen kann ich auch. Alle 4 Wände sind fast komplett mit Platten belegt, zusätzlich ein Regal quasi wie ein Raumtrenner quer im Raum. Auf dem Boden kriechen sie mir auch schon wieder entgegen.
"Schöner Wohnen" bedeutet für mich von Platten umgeben zu sein
Wolle
-
"Schöner Wohnen" bedeutet für mich von Platten umgeben zu sein
Verstehe, ein durchaus nachvollziehbares und zutiefst menschliches Gefühl.
Ich komme noch mit 4,x m Regal x 7 Fächer Höhe aus. Mein neues Regal wird bald gebaut. Demnächst schaue ich mal wieder bei Dir vorbei und Du bist natürlich auch in meinen neuen Hörraum eingeladen.
-
Bin ich sehr gespannt drauf, wie dein neuer Hörraum aussieht und natürlich klingt.
Wolle
-
Ich habe einen Musikkeller, in diesem Raum sind nur meine Anlage und Platten. O.k. sitzen kann ich auch. Alle 4 Wände sind fast komplett mit Platten belegt, zusätzlich ein Regal quasi wie ein Raumtrenner quer im Raum. Auf dem Boden kriechen sie mir auch schon wieder entgegen.
"Schöner Wohnen" bedeutet für mich von Platten umgeben zu sein
Wolle
Wir wollen Bilder sehen....
-
Bin ich sehr gespannt drauf, wie dein neuer Hörraum aussieht und natürlich klingt.
Wolle
Bilder! Bilder! Bilder!
Beste Grüße Martin
-
O.k., wenn es denn sein muss...
Wolle
-
O.k., wenn es denn sein muss...
Wolle
RESPEKT Wolle 5x
Beste Grüße Martin
-
Klasse, da würde ich mich gerne einmal einladen, nicht zum Hören, zum Shoppen
Beste Grüße
und Bleib Gesund
Michael
-
O.k., wenn es denn sein muss...
Wow.
-