Neuer Thorens Vorverstärker TPP 1600

  • einen reinen Phono Pre auf ähnlicher Basis machen

    Ohne Grund das nächste ähnliche Produkt ankündigen, wo dieses noch nicht "ausgestallt" ist. Einer müßte da rotieren, den gibt es aber wohl nicht. Dieser Fehler wurde oft gemacht, ja Technik mögen wir alle, aber einer muß Geschäft im Auge ...

  • Hallo Gunter,


    wenn du einen Beta Tester für den VV benötigst, dann sage bitte Bescheid. Ich habe zur Zeit einen Restek Emas in Betrieb. Der Vergleich würde mich interessieren.

    Gruß
    Rainer

  • USB und HDMI bei einem als rein analogen Phono/Line Pre geplanten Gerät?

    Solche Anschlüsse erwarte ich eher bei einem Surround Receiver.


    Gruss
    Juergen

    HEIMSTATT DER MUSIK

    Veranstalter musikalischer Events,
    Händler für hochwertige audiophile Genussmittel mit analogem Schwerpunkt


    AAA- Mitglied

  • Ist das Gerät denn mittlerweile serienreif?


    Was würde sich eigentlich ändern, wenn ich Klangunterschiede plötzlich messen könnte, obwohl ich sie bisher nie gehört habe?


    Timing ist alles - it´s all about the timing.


    Just Listen!

  • Hi Jürgen,

    bei meinem Vater hab ich in der Konstellation schon die Notwendigkeit gesehen.

    TV Receiver, BluRay Player, Fire TV Stick...alles Geräte, die ihren Sound nur über HDMI ausgeben.
    Klar kann man das über den TV laufen lassen und von dort aus zurück zum Pre, aber irgendwie ist das dann sehr unsexy.

    Bei ihm ist es ein NAD M12 geworden, den man mit HDMI nachrüsten kann.

    Ob das jetzt not tut?
    Das muss jeder Hersteller selbst entscheiden, aber dass es Bedarf gibt, sehe ich eindeutig.

    Grüße,
    Felix

  • Hallo


    ich habe verstanden, die Kiste ist vornehmlich auf Phono ausgelegt, also theoretisch mit 10 Phono-Eingängen, aber wer hat das schon.

    In der Standard-Config mit 2x2 Phono + 2x3 analogen Inputs, auch da die Frage, wer hat schon 6 analoge Quellen neben den Phono-Geräten.

    Darum finde die Frage schon legtim, wenn schon soviele Eingänge möglich sind, warum nicht auch digitale?

    Und, ich wiederhole mich, die Kiste hat ohnehin 2x analoge Ausgänge für Vollverstärker oder aktive Lautsprecher, was ist so schwer daran, eine analoge Ausgangskarte mit einem fixen Pegel dafür zu entwickeln, oder, wenn die Steckplätze jetzt nur Eingänge unterstützen, zusätzlichAusgänge mit fixen Pegel zu integrieren, oder einfach nur Cinch/XLR wahlweise mit fixem oder var. Pegel konfigurieren zu können?


    Grüße


    Frank

  • Naja, jeder hat hier andere Wünsche. Im Zweifel ist nichts schwer bzw. man könnte alles machen, was sich irgendwer wünscht.


    Nur im Ergebnis hat man dann ein Gerät, was Maximales kann, aber so auch wieder uninteressant für Leute wird, die einen „Spezialisten“ suchen, entweder weil es zu teuer wird, man muss ja alles mitbezahlen, oder weil man eben keinen „Alleskönner“ will.


    Also, was ich damit sagen will. Ein Hersteller überlegt sich schon genau, wen er ansprechen will und was ein Gerät dafür können muss. Der Rest muss sich halt woanders umgucken.


    Was würde sich eigentlich ändern, wenn ich Klangunterschiede plötzlich messen könnte, obwohl ich sie bisher nie gehört habe?


    Timing ist alles - it´s all about the timing.


    Just Listen!

  • Ok, dann anders herum: ich sehe nicht die Zielgruppe die 4 Phone + 6 analoge Eingänge braucht (was will man da anschließen), sondern zu aller erst eine Zielgruppe die auf analog schwört, dann aber häufig auch eine Bandmaschine oder zumindest ein Cassetten-Deck hat oder aber ggf. die derzeit noch kleinere Zielgruppe, die TV und Streamer in friedlicher Eintracht mit analogem Geraffel nutzen will. Aber gut, ich bin nicht der Hersteller, ist also müßig....


    Grüße


    Frank


    PS: lese doch von vielen, die ihren Gerätepark entschlacken wollen, da wäre so ein universell konfigurierbares Gerät doch hilfreich, auch wenn es natürlich den Spieltrieb arg beschränken würde :)

    Einmal editiert, zuletzt von Dilbert-2 ()

  • Ist ja schon ein Weilchen her seit davon berichtet wurde, inzwischen müßte er ja eigentlich fertig sein, vielleicht wird er ja auf dem Analogforum dieses Jahr vorgestellt...

    Beste Grüße


    Thomas

  • Wenn ich mich recht erinnere ist als Zielgruppe auch der Handel anvisiert, um komfortabel mehrere Geräte für Vorführungen & Co anschließen zu können.

    EMT - Thorens - McIntosh - ATC

  • Any news?


    Was würde sich eigentlich ändern, wenn ich Klangunterschiede plötzlich messen könnte, obwohl ich sie bisher nie gehört habe?


    Timing ist alles - it´s all about the timing.


    Just Listen!

  • Moin,

    ich habe in München mit dem Standpersonal gesprochen, der VV kommt 2025 auf den Markt. Ein exaktes Datum konnte man mir nicht nennen.

    Gruß
    Rainer