High End - Mythen, Legenden und Wahrheiten

  • Stehst auch auf Exoten😎 , da wäre ich fast mal dran gekommen. Wurde in der Schweiz angeboten. War mir an Ende zu teuer.

    Und noch ein Klassiker den vielleicht noch einige kennen,

    der Tube Preamplifier Schiefele aus Kelheim.

    So einen gebrauchten Schiefele von 1988 hat sich vor kurzem ein Freund geschnappt.

    Er ist begeistert.

    Grüße Hans

  • Meine Kandidaten:


    ASC 3000, Nakamichi 1000 Tri-Tracer, ZX1000 und Dragon, Revox B710, Technics RS-9900


    K+H FM 2002, Sansui TU-9900, McIntosh MR-71, Toshiba ST-910, Sequerra FM1, Kenwood KT-1100, Marantz FM10B


    Revox G36 und A77, Technics RS-1500, ASC 6000, Pioneer RT-909, Teac A-7300RX


    Technics SP10 und SL-110, Thorens TD 124, TD150 und Td125, Garrard 301 und 401, Lenco L75, Dual 1229 und 701, PE33 Studio, Micro DDX-1000 und BL-91, Sony PS-8750


    Shure V15III, Elac STS und ESG Typen, Denon DL103 und 110, B&O SP1, Technics Tonabnehmer etc...


    To be continued :meld:

    AAA Member mit Unmengen an altem Geraffel

  • Warum wurde eigentlich das SPU noch nicht genannt? Viel

    legendärer gehts fast nicht.

    Alles, was ihr jemals über Keith Moon gehört habt, ist wahr. Und ihr habt nur ein Zehntel davon gehört.


    Alice Cooper

  • Ein EMT wird bestimmt mal mein nächstes System.

    VG Dirk

    Gruß an BND, NSA, CIA, FBI , MI6, Mossad, KGB und all die Jungs und Mädels mit den großen Ohren und scharfen Augen

  • Lynnot : Legenden zeichnen sich dadurch aus das man sie kennt, das Astrion ist nicht sehr bekannt, auch wenn es das verdient hätte. Ich würde ihm deshalb diesen Status nicht zuerkennen. (habe das aber ja nicht zu entscheiden ;) )

    --- Ich höre hiermit und zwar das.

    Es gilt wie immer: das ist meine Meinung. Sie muss deshalb weder für andere passen noch erhebt sie Anspruch absolute Wahrheit zu sein.

  • DL103 und van den Hul DDT sind doch auch legendäre TA.

    Das 103 ist und bleibt die günstigste Möglichkeit jemandem die Vorzüge der analogen Wiedergabe nahe zu bringen und das DDT war der erste High End Tonabnehmer über 1000,-DM der den Speichelfluss anregte.


    VG Dirk

    Gruß an BND, NSA, CIA, FBI , MI6, Mossad, KGB und all die Jungs und Mädels mit den großen Ohren und scharfen Augen

  • Mir erschließt sich der Sinn dieses Themas immer weniger.

    Mittlerweile dürfte doch, bezogen auf die begrenzte Forenwelt, so ziemlich jedes auch nur irgendwie in Frage kommende Gerät oder jede Komponente aufgezählt worden sein.

    Teilweise werden Geräte wiederholt genannt, weil man verständlicherweise den Überblick verloren hat.


    Coplander

  • Interessant hier mitzulesen , ist es sicherlich für die etwas jüngeren unter uns

    grob gesagt unter 50 jährigen

    Wir älteren (zB ich 65 jahre ) zählen hier Legenden Geräte auf , die die jüngeren nicht kennen. Ich hab seit 1975 die Hifi Scene intensiv verfolgt, sehr viel über Geräte gelesen

    in Hifi Zeitschriften ( besitze sozusagen grosse Hifi Bibliothek ) und auch eine sehr grosse

    Zahl Lautsprecher gehört auf vielen Hifi Messen. Elektronik kann man auf Messen nicht beurteilen. Hab auch einige Elektronik gehabt und habe. Einige Lautsprecher gehabt und habe


    Viele Geräte, die die Hifi Zeitschriften hochgejubelt haben und Legenden Status verliehen haben, stehen nicht in meiner Legenden Liste ( habe weiter oben viele aufgezählt

    in übersichtlicher Form )

    Habe auch einige aufgezählt, die berühmt sind, aber für mich keinen Legenden Status

    haben


    Grüsse Volker