oder ene mene miste
MM: warm, sinnlich, üppig, bitte um Tipps
-
-
Hallo! Danke für die vielen Inputs! Ich denke nun doch über Grado nach......
Liebe Grüße
Willi
Moin,
die überdurchschnittlich vielen
für das Sumiko Pearl haben anscheinend nichts genutzt.
Da sieht man mal wieder, wie sinnvoll oder effektiv es ist, im Forum Tipps zu geben.
-
Es ist halt auch sehr schwierig.
Ich habe heute mal einen Direktvergleich mit meinen zwei TA's gemacht.
ClearAudio Jubilee MM / Sumiko Blue Point No 2
Keine Ahnung welcher besser klingt.
Gruß
Henry
-
Es ist halt auch sehr schwierig.
Ich habe heute mal einen Direktvergleich mit meinen zwei TA's gemacht.
ClearAudio Jubilee MM / Sumiko Blue Point No 2
Keine Ahnung welcher besser klingt.
Gruß
Henry
Dein übriges System ist leider zu schlecht, um das beurteilen zu können.
-
Moin Henry,
gut, dass Du mir den kleinen Scherz nicht übelgenommen hast.
Schönen Feiertag noch!
-
Warum denn auch.
Es ist doch alles nur Hobby und das soll Spaß machen.
Gruß
Henry
-
Feiertag? Alter Sachse!
-
Seh bei dir gerade die Ulla Meinecke als Hörtestplatte Henry, ganz tolles Album
schon mal die Audiophile 180gr Version von Clearaudio gehört, nur als tipp, ist noch gelistet.
gruß
volkmar
-
Seh bei dir gerade die Ulla Meinecke als Hörtestplatte Henry, ganz tolles Album
schon mal die Audiophile 180gr Version von Clearaudio gehört, nur als tipp, ist noch gelistet.
gruß
volkmar
Hallo Volkmar,
Ich werde mich mal zur 180gr Platte schlau machen.
Danke für den Tipp.
Gruß
Henry
-
Die verschiedenen Vorschläge sind dazu da, dass man Ideen kriegt, in welche Richtung man sich bewegen kann. Und das frei. Sich für x zu entscheiden bedeutet nicht, dass man y oder die vorschlagende Person dahinter ignoriert. Das ist nichts Persönliches! Das Sumiko habe ich nicht ausgeschlossen, aber auch nicht erwähnt, da ich mir das wahrscheinlich sowieso aufgrund des Preises noch dazunehmen werde.
Vor den Vintage Systemen habe ich etwas Scheu: Preis, oft gerne überteuert, Zustand, Ersatznadeln (NOS oder Nachbau), auch wenn sie genau meinen Anforderungen entsprechen würden....
Liebe Grüße
Willi
-
Ich nehme das nicht persönlich, Willi und fühle mich auch nicht übergangen.
War meinerseits nur so eine allgemeine Beobachtung betr. Tipps.
Wenn Du das Pearl dazu kaufst, wäre es schön, auch noch Deinen Eindruck davon zu erfahren. Ich bleibe mal neugierig.
-
Ganz davon ab sollte man sowieso immer ein Grado im Hause haben. 😉😊
Gruß
Rainer
-
Nagaoka MP-110 oder - klarer und etwas weniger "fett" - MP-150. Die sind zwar nicht MM sondern MI, werden aber wie MM betrieben.
Gruß!
-
Also das MP-150 würde ich jetzt nicht in der gewünschten Richtung sehen, maximal auf halbem Weg, eher aber in gegenrichtung. Es ist immer wieder interessant wie stark die Wahrnehmungen abweichen. Mindestens die Hälfte der hier empfohlenen (oder erwähnten) Abnehmer ist für mich nicht mal in der Nähe der gewünschten Klangausrichtung.
Mike