Hallo Tom,
niemals nicht, ich halte davon gar nichts.
Ich auch nicht. Sorry, das war Jemand aus Lichtenfels, glaube ich. Habe Dich verwechselt.
Hallo Tom,
niemals nicht, ich halte davon gar nichts.
Ich auch nicht. Sorry, das war Jemand aus Lichtenfels, glaube ich. Habe Dich verwechselt.
Thomas, warst Du mal bei mir zwecks Überarbeitung von gedruckten Teilen?
Das war ich.
ok
Hallo,
erste Test-Teilchen aus der Zerspanungsmaschine.
Morgen dann mit Bohrungen und Schlitzen für das Gelenk. Die Teile sind 4mm dick und 7mm breit.
Hallo,
der Prototyp ist soweit fertig, funktioniert einwandfrei da verdreht es vorher die Schaftklemmung bevor der Arm die Ablage verlässt. Das Unterteil werde ich nach oben noch etwas kürzen (ca. 3-4mm). Jetzt noch eine Aufnahme für die Ausfräsungen anfertigen und eine kleine Gleitschleiftrommel bauen - die Oberfläche an solchen Kleinteilen finischen ist Strafarbeit. Ich denke, dass nächste Woche die ersten fertig sein werden und in die Serie einfließen. Für die Bestandsarme biete ich den Ersatz für einen Unkostenbeitrag von 10.- an. Schickt mir bitte eine PM mit der Farbangabe Silber oder Schwarz. Versuche dann die Anfragen zügig abzuarbeiten.
Das Moosgummie als auch die Oberfläche ist quick and dirty....
Hallo,
der Bedarf an sehr leichten Headshell in Verbindung mit längeren Tonarmen wird nun serienmäßig abgedeckt. Das hier gezeigte Headshell wir das bisherige in der Bauart ablösen. Die Azimutklemmung erfolgt nun von oben.
Das Headshell wird es in etlichen Varianten geben. Die Kröpfung wird je 0,5 Zoll Armlänge angepasst 9-13". Die Topplatte -hier in Carbon- gibt es zusätzlich in Alu oder auch Messing, damit lassen sich Gewichte von unter 5g bis 20g realisieren. Das Ganze dann auch noch mit 2 Pin SME Connector...auch als gerades Headshell für S - Arme mit SME Bajonett.
Die Carbonvariante kostet 75.- , in Alu oder Messing wie bisher
Die SME Varianten 15.- Aufpreis
2x12" und 1X 10"
von unten.....1mmWandstärke...CNC gefräst
Gewicht mit der Standardadaption
Gewicht mit langem 2 Pin SME Connector
Kleines Making of "Carbon-Fingerbügel"
Aluform mit Gegenstück zum Verpressen aus Carbon...dazwischen der Rohling aus 3 Lagen "Feinstcarbon" verklebt.
Exakt gebohrt und mit einem Feinsägeblatt auftrennt...das Teil ist mit Teppichklebeband auf einem Aluwinkel aufgeklebt. Die Bügel haben eine Stärke von 0,5mm (0,13g). Die Ecken verrunden und alles entgraten....passen übrigens an jedes andere Headshell mit 1/2 "...je Stk. 7,50.-