Moin,
mein Goldring Laufwerk mit Micro Arm bereitet mir mit dem montierten SPU schon länger akustische Freuden.
Nur die Optik der original Zarge von März 1966 hat mich immer gestört.
Da der Arm eigentlich 15 mm tiefer im Gehäuse Sitzen müsste hätte ich die original Zarge stark ändern müssen.
Als schlechten kompromiss hatte ich ein selbst gestichsägtes Echt -Holzbrett zwischen Original Zarge und LFW montiert.
In EBAY fand ich dann einen Hersteller der zu überschaubaren Kosten Zargen herstellt, er Sitzt leider in Moldavien.
Kaufen kann man über EBAY, bezahlen geht mit PayPal. Also kurz überlegt und dann das "werk" gekauft.
Der Verkäufer meldete sich ein paar Tage Später und fragte nach der Tonarmbohrung.
Ich sendete ihn eine technische grobe Skizze, wie ich sie auch in der Firma an seinen Kollegen weitergeben würde.
Der weis wie sowas gemeint ist. Und jeder Techniker wohl auch.
Die Lieferzeit war recht lang, aber jetzt nicht erschreckend lang. Bezahlt habe ich am 6.2.23. Seit gestern ist die Zarge hier, aber einfach ist anders, den es gibt ja den deutschen Zoll im Koblenzer Rheinhafen. Der auch nur seine Arbeit macht, aber......
Ich bekam also einen Brief vom
Zoll in Koblenz in dem ich aufgefordert wurde mein Paket abzuholen und den Hinweis das der Versender die Angaben zum Inhalts nicht korrekt angegeben hat. Zudem die Mitteilung das man sich wg Corona vorher zur Termin Abstimmung per E-mail anmelden muss.
Dazu die weitere Angabe das Artikel bis zum "Warenwert" von Euro 150 von der (IZA/ATLAS) Zollanmeldung befreit sind.
Da der Warenwert nur 100 USD beträgt war ich frohen Mutes.......
ein Paar Tage später kam die Mitteilung das man sich nicht mehr per E-Mail anmelden muss, toll hätte man einfach mal den entsprechenden Zettel weg gelassen im Anschreiben !
Also 2 tsd früher Feierabend gemacht und 1 Std zum Zoll nach Ko. gefahren.
Frohen Mutes reinmaschiert und Aussweiß und Schreiben bereit gelegt. Der Mitarbeiter kam mit meinen schönen Paket zurück und fragte dann : was da drin ist ? Ich sagte ein "Holzgehäuse" , er das ist gut dann kostet es nur die 19% Mehrwertsteuer.
Wunderbar !
Dann hätte er gerne die Internet Zoll Anmeldung ?!
Ich , wieso, der Artikelpreis beträgt 100USD und ist somit befreit laut Anschreiben !
Nein sagt er, der Artikelpreis ist 192,54 USD
Ich da steht : 100USD
Er : die Transportkosten kommen dazu.
Ich : Artikel ist Artikel und Transport ist Transport
Er : ist so, Warenwert beträgt 192,54 USD
Das sollte man im Anschreiben besser mal hinschreiben, jeder Laie, wie ich nimmt an das der Artikel Preis der Kaufpreis des Artikels ist und nicht Kaufpreis + Transport