Moin,
ich möchte nochmal was zu den Gehäusen sagen. Nein, nicht die Bestellungen.
Ich sehe, ab und an, Metallboxen, unterschiedlich schön, aber darum geht es nicht.
Auch wenn ich sage, eine Lee braucht keine Erdung, so ist ein Metallgehäuse doch von Vorteil.
Oft gibt es Profile, in denen Bleche eingeschoben werden, oder aber auch geschlossene Profile, die auf Länge geschnitten werden. Vorn und Hinten einen Deckel drauf.
Das sind nicht unbedingt gute Metallgehäuse!
Es geht los, bei der Materialwahl, oft ist es Alu (eloxiert), seltener Eisenmetall (magnetisch).
Ein magnetischer Schirm ist nicht von Nachteil, aber auch ein sog. Faradayscher Käfig ist sehr gut.
Nur sollte hier das Alu nicht eloxiert sein, das isoliert!
Hier also entweder die Eloxage entfernen, oder aber so wie ich, ein geschlossenes Profil verwenden, und bei den Deckeln, dort wo die Schrauben reinkommen, einfach eine Zahnscheibe drunter, und gut ist es. Oder mit einem Bohrer die Eloxage entfernen.
Das wird nur zu oft nicht beachtet.
Das Gehäuse von Jürgen borlotti ist übrigens leitend.
LG Winnie.
P.S.: Wer jetzt sagt, mein Aufbau auf dem Tisch funktioniert hervorragend, der hat sicher Recht, nur es geht eben noch besser.