Super Tweeter für Holzohren

  • Hallo Ihr Lieben, für das Projekt JBL LE 85 im Beton Iwata Horn und einem Au DAX 33 cm in eine Art Onken Box. Rät mir ein Bekannter auf jeden Fall einen super Tweeter dazu zu stellen.

    Da meine Ohren leider nicht mehr, die besten sind. Eins will bei circa zehn Kilo Hertz aufhören zu hören und das andere schaltet bei 13 Kilo Herz ab. Lohnt sich da überhaupt ein super Tweeter für mich?

    Ich könnte an JBL 075 in gutem Zustand für unter 500 € kaufen. Der hat aber 16 ohm und die le85 sind mit 8ohm, geht das überhaupt zusammen?

    Viele Grüße aus dem sonnigen Süden der Côté Azur

    :merci:

  • Hallo,


    bekommst du so etwas überhaut abgestimmt mittels passiver oder aktiver DSP Frequenzweiche und hast Erfahrung mit Entwickeln und auch Messtechnik dazu ? Ohne wed so etwas nämlich nüschte mit Wohlklang. Da du den Mitteltöner eh auf den gemittelten Wirkungsgrad der Pappe da drunter 'einbremsen' musst reicht auch ein 16 Ohm S.H.T. da man das da ja genau so machen muss. Ich würde da erst einen Probeaufbau machen und das System ohne S.H.T. Einmessen voll aktiv und dann die Ohren dran halten wenn alles Linearisiert ist ... S.H.T. bei Bedarf zu fügen geht dann immer noch und so etwas sollte sich Testweise dann auch erst beschaffen lassen ohne gleich zu kaufen. Was für eine Horn Größe hast du da gewählt bei dem IWATA Horn ?


    ;) Wellenfront

    Auch Gewerblich tätig.


    Viele tun halt vieles um bestmögliche Klangwiedergabe möglichst wirkungsvoll zu verhindern !

  • Horn ca 20x40cm

    Als weiche, wollte ich eine analoge Behringer benutzen. Das klappt bei meinen jetzigen Lautsprecher recht gut. Zur Feinabstimmung oder zum ausbremsen einzelner Komponenten brauche sicherlich noch einen Experten aus dem Freundeskreis.

    Bisher habe ich nicht daran gedacht, das alles ein zu messen

    Auf der anderen Seite habe ich gelesen, dass man nur ein Programm runterladen muss und sich ein Mikrofon kaufen muss. Hast du hierzu eventuell eine Idee für mich? Vielen Dank im Voraus.

    MfG Ocean.

  • Hallo,

    ich habe mir die Teile von Aperion gekauft, da meine englischen Lautsprecher zu Dunkel waren. Ich bin sehr zufrieden, Sie bringen meiner Meinung nach mehr Räumlichkeit. Meine werden bei 8 kHz aberegelt (Einstellbar 8...14). Wenn Sie auf 8 Stehen, egehn Sie noch bis 4 runter.

    Christoph

  • Hallo, hab ich irgendwas falsch verstanden?


    warum regelt man einen super Tweet dabei 8mhz ab?

    Nach unten sollte er schon begrenzt werden. :D

    Gewinne ein nagelneues iPhone
    Kratze hier ▒▒▒▒▒▒▒▒▒▒▒▒▒▒▒ mit einem Schlüssel oder einem anderen scharfen Gegenstand Deinen Gewinncode frei.

  • Hallo, hab ich irgendwas falsch verstanden?


    warum regelt man einen super Tweet dabei 8mhz ab?

    Hochpass... Nach unten hin mit 6dB/Oktave, also bei 4 KHz 6 dB weniger, bei 2 dann 12 dB.... Es kann eingestelt werden (8,10,12,14). Kann sein das die steilheit auch 12 dB sind. E sind Bändchen. Nach oben offen.

    Christoph