Laim und die schlafenden Hunde

  • Gestern in der Mediathek gesehen, heute zur Primetime im ZDF. In seiner sehr stylischen Wohnung in München hat Kommissar Laim einen echten Hingucker als Plattenspieler. Erscheint öfter im Bild. U.a. wird "Child In Time" abgespielt.

    Ich genieße mit Linn Majik LP12 + Lingo/4 - Linn Majik DSM/4 - Rotel RCD 1572 MKII - Dali Fazon F5 - Focal Elegia

    Ein Leben ohne guten (Hard)Rock, Funk und Metal ist möglich, aber sinnlos ;)

  • Das hatte ich vergessen: Kennt einer diesen Dreher oder ist es ein Allerweltsteil ?

    Ich genieße mit Linn Majik LP12 + Lingo/4 - Linn Majik DSM/4 - Rotel RCD 1572 MKII - Dali Fazon F5 - Focal Elegia

    Ein Leben ohne guten (Hard)Rock, Funk und Metal ist möglich, aber sinnlos ;)

  • Wenn Du uns einen Link zum betreffenden Film in der Mediathek einstellst und sagst, zu welcher Zeit der Plattenspieler zu sehen ist, erhöht das Deine Chancen auf eine Antwort.

    LG

    Sebastian

  • Fenimore, der ist es ;)


    Laim und die schlafenden Hunde
    Eigentlich sollte Dirk Reimann als Keynote Speaker bei einem Start-up-Pitching auftreten. Doch er wird tot am Münchner Eisbach aufgefunden.
    www.zdf.de


    Ab 38:30 min


    Die Serie hat was.

    Ich genieße mit Linn Majik LP12 + Lingo/4 - Linn Majik DSM/4 - Rotel RCD 1572 MKII - Dali Fazon F5 - Focal Elegia

    Ein Leben ohne guten (Hard)Rock, Funk und Metal ist möglich, aber sinnlos ;)

  • Hab die Serie auch erst kürzlich entdeckt und dann in der Mediathek alle 6 Teile angeschaut. Auch wenn die Figur eines millionenschweren Kommissars eher selten vorkommen sollte, doch kann man die Filme gut schauen.

  • Ich war auch Kommissar, leider nicht millionenschwer, aber mit einem Linn "bewaffnet" ;)

    Ich genieße mit Linn Majik LP12 + Lingo/4 - Linn Majik DSM/4 - Rotel RCD 1572 MKII - Dali Fazon F5 - Focal Elegia

    Ein Leben ohne guten (Hard)Rock, Funk und Metal ist möglich, aber sinnlos ;)

  • Vor "Child in Time" liefen die Trinity Sessions der Cowboy Junkies.

    Ist für morgen vorgemerkt.

    Eigentlich könnte ich ja beide hören.

    Jau.

    "Völker, leert die Regale!" ;)

    Liebe Grüße

    Petti

  • Ich war auch Kommissar, leider nicht millionenschwer, aber mit einem Linn "bewaffnet" ;)

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    ... nur für Dich! :)

  • Ihr habt da was ausgelöst: Heute Nachmittag schaute ich mir in der ZDF-Mediathek die ersten beiden Laim-Fälle an. Die "Schlafenden Hunde" liefen, wie es der Zufall will, gestern regulär im TV. Ein dezent sexbesessener Ermittler mit Nazi-Leichen im Familienkeller - dagegen war Schimanski ein Waisenknabe... Die Wohnungen und Autos werden übrigens von Folge zu Folge immer nobler - am Anfang der Serie ist an Transrotor und Jaguar noch nicht zu denken. Von Aufstellung hat der Gute (beziehungsweise die Drehbuchautoren) aber null Ahnung: Wer stellt denn bitte die Boxen ins selbe Regalbrett wie den Plattenspieler???


    Egal. Als guter Krimi, der in meiner Geburtsstadt spielt, taugt mir der Laim. Mal was anderes als der gängige "Tatort"-Krampf. Deshalb meine Empfehlung: Schauen! Schon der schönen Mädels halber...


    Gruß vom Krimi-Hans

  • Hallo Hans,

    die Dinge wie Einrichtugen werden ja nicht von Regisseuren oder Drehbuchautoren verbrochen.

    Da gibt es spezialisierte Berufsgruppen für.


    Der heimliche Star der Serie ist für mich der Assistent. Kommt ganz unscheinbar daher und hat es faustdick hinter den Ohren.

    "Völker, leert die Regale!" ;)

    Liebe Grüße

    Petti