Von den Süddeutschen Hifi Tage habe ich hier im Forum noch nichts gefunden. War keiner dort?
Also hier mein kleiner Messe Rundgang, zwischen den Vorführungen, auf unserem Gang. Ich war dort als Vertriebler.
Sehr subkjektiv, ausschließlich mein Geschmack.
Bei Daniela Manger hat mich spontan der Scheu Plattenspieler angesprochen. Sehr elegant. Die Kombi aus Acryl Laufwerk mit dem Tacco Holztonarm kontrastiert wunderbar.
_DSC3344.jpg_DSC3332.jpg_DSC3340.jpg
Die Manger Lautsprecher sind sowohl klanglich genau meine Ding als auch das Design, ich bin ja sowieso sehr anfällig wenn es was Schickes zu sehen gibt.
Dann geht es wieder in unserem Raum von Audiospecials, Trinnov mit Merowinger Aktiv Lautsprechern.
Meist beachtet waren die beiden Player, Russco und der ganz neue Thorens Annieversary 140. Hier noch als Prototyp. Danke an Gunter von Thorens.
Ich kannte ja schon den TD 124 DD in der Standardausführung. Aber der hier ist einfach ein edles Schmuckstück. Die Haptik. Das neue SPU mit Bakelit Gehäuse, silber Spulen, der Armsilber verdrahtet.
Herrschaften, irgendwie war das der Sprung von Porsche auf Bugatti. Hier mal ein paar Ansichten, quer Beet mit der Kamera.
Daneben steht die Audiospecials Phonolab 1.0 Phonostufe mit Recompizer. Die konnte eine Menge ausbügeln wenn das Vinyl mal nicht so pralle gemastert war.
Die Merowinger Boxen mit Trinnov Entzerrung haben da nichts verschwiegen. So muss es sein.
Mich interessiert das Signal in der Rille und nicht Soundings des LS Herstellers. Mein Russco Studio PRO, wenn wunderts, war der Liebling und es fehlte nicht an Kaufangeboten. Aber wer verkauft schon seine Lieblinge. Nichts da.
_DSC3214.jpg_DSC3250.jpg_DSC3264.jpg_DSC3390.jpg
Im zweiten Teil geht es weiter.
Gruß
Michael