Der Vintage Lautsprecher Thread, alles was ca mindestens 30 Jahre Alt ist.
-
-
Ist das T-Shirt jetzt über 30 Jahre alt oder hat der Fernseher einen Gelbstich?
Gruß von Eugen
-
Ist das T-Shirt jetzt über 30 Jahre alt oder hat der Fernseher einen Gelbstich?
Gruß von Eugen
Altes Trikot, ein neues gibt es bei der jämmerlichen Spielweise nicht
Regina
-
Moin Moin
Spendor LS 3/5 A in der 11Ohm-Version. Mit dem Revox A 78 Verstärker spielt das „schön satt“.
-
-
-
Hallo,
Scheint ein Uhrwindspiel zu sein. Sieht aus wie Titanmembran.
Hast du die Teile umgebaut?
Coole Teile.
Gruß Uli
-
Mir sind ein Paar Spendor BC 3 in Palisander zu geflogen .05448DE2-9DD4-4867-ABBB-59B0B54189AD.jpg
3DDFA3A4-A9B3-4541-962B-692529B88BD1.jpg6199DD94-BF4B-40A8-83D3-2F4945862F03.jpg75360C7F-C256-4253-8EA7-8E1D85FF66E4.jpg
-
Scheint ein Uhrwindspiel zu sein. Sieht aus wie Titanmembran.
Hast du die Teile umgebaut?
jepp, windspiel mit titanfolie.
umgebaut nicht, aber ein spezi hat mal modifizierte weichen mit SOLEN C´s eingebaut. die habe ich dann noch mit sowjetischen militär-glimmerkondensatoren gebrückt.
-
Hier ein älteres Billd ich weiss nicht genau wie alt die Speaker
sind bei mir sind Sie seit 200120201117_111105[1].jpg
Lg
Theo
Hier ein Aktuelles Bild von meiner Profil 4
Lg
Theo
-
Hi Theo,
in den späten 80er/ Anfang der 90er Jahre gab es in Kevelaer ein Geschäft für DIY-Lautsprecher und Elektronik. Unter Anderem Albs Verstärker und Dynaudio Lautsprecher waren prominent vertreten. Ich erinnere mich an 2x Profile 5 und an 2x Concorde (wer kennt die noch). Ich vermute mal, deine Lautsprecher stammen auch daher.
-
Hi Theo,
in den späten 80er/ Anfang der 90er Jahre gab es in Kevelaer ein Geschäft für DIY-Lautsprecher und Elektronik. Unter Anderem Albs Verstärker und Dynaudio Lautsprecher waren prominent vertreten. Ich erinnere mich an 2x Profile 5 und an 2x Concorde (wer kennt die noch). Ich vermute mal, deine Lautsprecher stammen auch daher.
Hi Tony ,
nein meine habe ich in Nordhorn abgeholt über Ebay ersteigert
an dem Tag wo auch der Euro eingeführt worden ist .
Mein Golf ist damals ganz schön in die Knie gegangen
Lg
Theo
-
Hier noch zwei Bilder aus meiner blauen Hifi-Höhle.. Sony SS-A5 "La Voce".. toller Speaker mit sehr direktem, plastischen Klangbild.
-
Insgesamt bin ich nicht neidisch auf die ganzen 0,5 m³- Waschmaschinen, aber dafür auf den Platz, den ihr teilweise kathedralengleich den Geräten zur besten Entfaltung (optisch wie akustisch) geben könnt...
PS
das H-Kennzeichen haben nur meine T+A160E, die ich aber bald gegen ein Paar Dynaudio Audience40 tauschen werde. Nutze sie einfach nicht artgerecht, Mietwohnng sei dank.
Die großen neuen Contour 20i müssen hier im Fred eh außen vor bleiben.
-
-
... gegen ein Paar Dynaudio Audience40 tauschen werde. Nutze sie einfach nicht artgerecht, Mietwohnng sei dank.
Die großen neuen Contour 20i müssen hier im Fred eh außen vor bleiben.
Eine Dynaudio-Phase hatte ich auch mal.. die Contour 1.8mkII haben mir weniger zugesagt (klangen irgendwie künstlich), die Compound II fand' ich ganz gut.. besonders den Bass.
-
Darf hier gerade noch (oder schon) rein, eine ALR Nr. 2
-
ALR Nr. 2
Ist übrigens eigentlich ganz schön Old-School. Heute würde man den Waveguide dazu nutzen, um den Hochtöner bei 1850 Hz abzukoppeln, 4. Ordnung zu trennen, damit der Tiefmitteltöner nicht bündelt. Stattdessen darf der bis 2800 Hz laufen und der Hochtöner läuft so weit oberhalb seiner Resonanzfrequenz, dass er nie gestresst wird. Trotzdem keine Probleme unter Winkeln. Manchmal habe ich das Gefühl, dass die Akademisierung und Klippel-Analyse bei der Lautsprecherentwicklung auch nicht immer zielführend ist.
-
Klein & Hummel Modell SL-98 , Baujahr 1976. Bestückt mit Fostex Horn, Podszus/Görlich 13-er MT und Podszus/Görlich 250-er TT. Nach so vielen Jahren ein immer noch großartiger Lautsprecher.Alles in unverbasteltem Zustand.SL98 Baujahr 1976.jpg
-
meine JBL XPL-200…IMG_3994.jpg