Hallo,
ich bin neu beim Plattenhören.
Habe mehrere gut erhaltene Gebraucht-Platten gekauft. Mir fällt auf, dass bei Übergängen von einem zum anderen Stück oft leichte Knackser zu hören sind. Ich führe das darauf zurück, dass meine "Vor-Hörer" oft nicht die LP durchgehört haben, sondern beim Lieblingsstück aufgesetzt haben.
Ich frage mich jetzt, ob ich bei neuen LPs das Aufsetzen des Tonarms bei Stück 2 oder 3 vermeiden sollte, auch wenn es mit Lift erfolgt. Riskiere ich dann ggf. auch solche Knackser?
Grüße Reinhard