Alles anzeigenEs wurde ja schon erwähnt, dass das DL110 mehr als die übliche MM-Verstärkung (ca. 40 +/- 5 dB) benötigt um sein volles Potential auszuschöpfen. Die üblichen MC-Verstärkungen von >60dB sind zu hoch und übersteuern die Vorstufe. Das beste Ergebnis habe ich mit einem Dynavox TPR2 erzielt, der einen regelbaren Ausgang hat. Bei diesem lassen sich Verstärkung und Impedanz getrennt einstellen so dass 60dB/47kOhm möglich sind. Über den Pegelsteller lässt die Verstärkung optimal einstellen, so dass die Vorstufe nicht übersteuert wird. So eingestellt klingt das Setup bei mir herausragend gut. Wenn ich für dieses Ergebnis einen deutlich vierstelligen Betrag zahlen müsste würde ich keine Sekunde zögern.
Die Röhre ist übrigens kein Bestandteil des Phonozweigs sondern verstärkt nur in der Stellung „Line“.
Handelt es sich bei dem Dynavox TPR2 jetzt um eine Phonvorstufe oder eher um einen Übertrager? Kann das Gerät ggf. auch in Verbindung mit einer Phonovorstufe benutzt werden? Sorry, für die Anfängerfrage und vielen Dank für Erhellung!