Hallo,
Weiß zufällig jemand wo man diese Griffe her bekommt ?
Ich gehe davon aus, dass es sich um Möbelgriffe handeln könnte.
Spiele mit dem Gedanken auch mal solch einen Würfel auszuprobieren.
Gruß, Christian
Hallo,
Weiß zufällig jemand wo man diese Griffe her bekommt ?
Ich gehe davon aus, dass es sich um Möbelgriffe handeln könnte.
Spiele mit dem Gedanken auch mal solch einen Würfel auszuprobieren.
Gruß, Christian
Solche könnten passen:
Salut Christian,
schau mal nach Industriegriffen für 19-Zoll Gehäuse (z. Bsp. von der Firma Rohde AG, gibt aber sicher noch andere)
Grüßle Harry
Frag ihn einfach selbst.
Ist ein netter Typ.
Da würde ich mal bei Conrad oder Reichelt suchen.
Das sind nämlich meiner Meinung nach keine Möbelgriffe, sondern richtig stabile Griffe die z.B. an transportablen Prüftrafos oder ähnlich schweren Geräten von ganz locker +50kg montiert werden um diese Dinger irgendwie zu bewegen.
Früher hatten die dicken Amiendstufen wie Mark Levinson, Krell, Conrad Johnson, Jeff Rowland oder Threshold solche Griffe an der Front.
VG Dirk
Schau mal den Katalog durch
da stehen auch die technischen Werte drin was sie aushalten.
Gruß Skord
Frag ihn einfach selbst.
Ist ein netter Typ.
ich hatte ihm einmal eine Email bezüglich des Hashimoto H-20-7U Ausgangsübertrager geschickt.
Er schließt ihn bei der 300B SE prim an 7kOhm und sekundär an 16 Ohm an. Wollte wissen ob er einen 8 Ohm Lautsprecher für prim ca. 3,5kOhm verwendet.
... die Antwort war, dass er nicht die Zeit hat "technischen Fragen der Selbstbauer zu beantworten." Das respektiere ich, daher stelle ich meine Frage lieber hier
Vielen Dank für die Links, es sind bereits einige interessante Griffe dabei, allerdings habe ich "genau die" noch nicht gefunden.
.
Für den Roger!
Hallo Christian,
nicht exakt die gesuchten - etwas zierlicher, aber ebenfalls mit abgeschrägten "Füsschen"
-> Artikelnummer: RS/8019-Black
Evtl. liefert die Bildersuche via "G..." noch bessere Ergebnisse, habe nur ein paar Minuten durchgeschaut.
Nachtrag: -> Furnipart Möbelgriff - Modell Seam 320 (L=330, B=15)
Gruß Klaus
Bei den meisten Möbelgriffen sind M3 oder maximal M4 Gewinde vorgesehen. Wollte man daran ein 20, 30 oder 40kg schweren Röhrenverstärker tragen, wäre mir nicht wohl dabei.
Halb so wild: bei zwei Griffen verteilt sich das Gewicht auf vier Schrauben. Zusätzlich wählt man die passende Festigkeitsklasse, z.B. 8.8 , ggf. auch10.9.
Hier mal ein Griff aus Stahl
Gruß Klaus
-> Fischer 19" Gerätegriffe - mit M5-Innengewinde
Im guten Baumarkt findest Du auch Gute