Für meine Ohren ist der originale HT besser, als erwartet - trotzdem find ich einen AMT einfach "feiner".... .
Altec Santana mit AMT Plexi.jpg
Der originale HT läuft natürlich nicht mit.... .
Für meine Ohren ist der originale HT besser, als erwartet - trotzdem find ich einen AMT einfach "feiner".... .
Altec Santana mit AMT Plexi.jpg
Der originale HT läuft natürlich nicht mit.... .
Hi,
die habe ich bei meinen auch eingebaut und muss feststellen dass die sehr gut sind.
Wenn ich dann noch auf den Preis schaue, dann sehe ich einen echten Glücksgriff.
VG Olaf
Also nochmals zurück zum gesamten LS - wenn ich jemals downsizen müsste, das wäre für mich der LS (auch für ein kleineres Ambiente).
Was ich ihm allerdings auch wünsche: das jetzt für längere Zeit Ruhe und Zufriedenheit einkehrt. Allein mir fehlt der Glaube 🤷🏼♂️
Grüße von Doc No
Hat doch immerhin noch knapp 40 Tage gedauert bis zum heutigen Verkaufs-Inserat.
Du bist wirklich ein „Getriebener“! 🤷🏼♂️😞
Grüße von Doc No
Der Getriebene ist zurück
Zum Glück habe ich sie behalten...
Ich hätte mir den Umweg ersparen können, wenn ich gleich neue Kondenser eingebaut hätte... also die 6uF Original raus und neue rein...
Heute erst veranstaltet mit diesen hier: Good Cap
Klingt wie ne Frischzellenkur!
Noch besser als die Heil ESS AMT...
Bin echt perplex... wer hätte das geglaubt?
Christoph
Zum Glück habe ich sie behalten...
Die Uhr läuft..:
Schnick, schnack, schnuck
Seit gestern Abend erlebe ich, wie gut der Altec 420a Treiber ist!
Man kann auch ohne HT sehr gut leben...
Frisches Öl ins Getriebe...
Hallo Doc, ich warte auf zwei Altec 902-8a und Hörner...
Da dachte ich mir, bereite alles vor und nehme schon mal die HTs aus dem Schallbereich...
Nichts Schlimmes...
In diesem Hobby muß man sich auch ab und an neben dem eigentlichen Schauplatz bewegen...
Grüße, Christoph
Immerhin soll der Biflex bis 14000 Hz gehen , sollte für unsere
Alten Ohren reichen .
LG Andreas
Immerhin soll der Biflex bis 14000 Hz gehen , sollte für unsere
Alten Ohren
reichen .
Hallo, ja... ist tatsächlich so...
ABER...
Die Altec 902-8a entfesseln nie gehörtes Material ...
ZB... jetzt hör ich diffizile Besenarbeit diverser Schlagzeuger... etc...
Oder diese herrlichen Nebengeräusche mancher sabbernden Saxophonisten...
Mein Mosfet ist jetzt ausgesondert... klingt zu hart und kratzig
Der Darling verblüfft mich wiedermal!
Vielleicht begrenze ich den 420a bis 3500Hz...
Gute Idee?
Ich habe jetzt nur 7uF am HTer...
Alles Gute! Christoph
Christoph
Leg Dir doch mal zum experimentieren ein paar Kondensatoren
und veränderbare Widerstände zu .
Ich mach provisorisch immer sowas
Wenns gut ist baue ich das dann in schön auf
Das Horn dürfte ja reichlich höheren Pegel machen
Um das grob abzuschätzen :
Lautsprechershop: Frequenzweichenberechnung
LG Andreas
Um das grob abzuschätzen :
Lautsprechershop: Frequenzweichenberechnung
Großartig! Kannte ich noch nicht!
Veränderungen lösen auch Emotionen aus...
Ob den Gartenpächtern neben an vom Pächter nach 40 Jahren plötzlich die Gärten gekündigt werden um 3 neue Eigenheime zu ermöglichen oder ein Wohnzimmermöbel (Altec Santana 879a) aufgepeppt und zu Höhenflügel verholfen wird ist durchaus aufregend...
Grüße, Christoph
Da Du gern rechnen möchtest
Die wohl umfangreichste Rechnersammlung für Raum und alle Lautsprecherberechnungen
LG Andreas
Da Du gern rechnen möchtest
Weiß ich ehrlich gesagt noch nicht...
Mir gefällt das jetzige Ergebnis ausgesprochen gut!
Grüße, Christoph
Und der 420a ist ja der Biflex... also kein gewöhnlicher Bass-Treiber...
Und somit werde ich det Janze och so lassen und nur wie der original HT diesen Altec 902-8a einfach mit einem 6 oder gemessen 7uF Kondenser dazu mischen...
Funktioniert ganz prima
Mein DIY Class A 2SK1058 Mosfet Single Ended habe ich jetzt doch wieder angeschlossen...
War wohl nur ein Shock für meine Ohren
Alles Bestens!
Christoph
Also alles wie immer 😏
Viel Spaß!
Bis die Tage!