Music from Africa : Hailu Mergia (Äthiopien)

  • Haben wir schon einen Faden , indem Musik aus Afrika einen eigenen Platz hat`?

    Da ich auf die Schnelle über die Suchfunktionen keinen finden konnte, mach ich diesen hier auf.


    Gestern ist mir wieder das 2016 erstmalig auf Vinyl veröffentlichte, ursprünglich nur auf MC erschienene Album des äthiopischen Musikers Hailu Mergia in die Hände gefallen, das ich mir damals nach einem Radiospecial über ihn sofort gekauft hatte (sollte noch erhältlich sein, obwohl auf bandcamp inzw. ausverlkauft)

    Das Label "Awesome Tapes From Africa" veröffentlich in unregelmäßigen Abständen solche Perlen, die man sonst nie finden würde.


    Das hier vorgestellte Album "Wede Harer Guzo" hat der Keyboarder Hailu Mergia mit seiner Dahlak Band im Jahr 1977 in Addis Abeba aufgenommen, das damals im Krieg mit Somalia stand. Jazzige Elemente vermischt mit Soul & Funk. Ein wahres Kleinod.

    Klanglich gereinigt, wieder aufbereitet und neu gemastert von Hailu Mergias eigenem Exemplar der MC, weitere "Originale" sind nicht mehr zu finden. Es gibt zwar noch eine äthiopische MC, diese ist aber auch eine Reedition, der das gleiche Ausgangmaterial zugrunde lag, was auch "Awesome Tapes From Africa" genommen hat.


    09_41_31_616_Hail_Mergia_Dahlak_Band_Wede_Harer_Guzo-500x500.jpg



    Wede Harer Guzo | Hailu Mergia (bandcamp.com)


    Reinhören:


    Hailu Mergia & Dahlak Band — Anchin Kfu Ayinkash (youtube.com)


    Grüße

    Rudi

    sápere aúde - Bequemlichkeit ist der Feind der Freiheit

  • Interessant, muß mich noch ein wenig reinhören, aber ich mag äthiopische Musik. Kennst du die CD Serie "Ethiopiques"? Phantastische Musik, von Funk über Jazz zu Folklore mit dem speziellem äthiopischem Touch, der auch bei Hailu Mergia rüberkommt.


    Meine Lieblings CD der Serie ist "Mulatu Astatke - Ethiopiques Vol. 4 - 1969-1974"


    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Grüße: raimund

  • Es wäre schön wenn es hier weitergeht und noch andere mitmachen. Afrikanische Musik wird Hierzulande meiner Meinung nach immer noch unterschätzt. Also ich würde mich über weitere Tips freuen und gerne selber welche weitergeben. (Obwohl es vieles nur als Stream oder CD und nicht auf Vinyl gibt)

    Grüße: raimund

  • Relativ einfach, aber zumindest kann man Sie noch relativ häufig 2nd hand finden.


    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Gruß

    Tom

  • Etwas andere Stilrichtung, etwas moderner und vielleicht nicht für jeden Geschmack treffend; Nadah El Shazly


    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Gruß

    Tom

  • Noch elektronischer; Mikael Seifu


    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Gruß

    Tom

  • BCUC geht in eine andere Richtung


    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Gruß

    Tom

  • Das Label Mr. Bongo sei zu erwähnen, da dieses aus meiner Sicht einige Schätze verfügbar macht, um Marijata oder Ebo Taylor als Beispiele zu nennen.


    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Gruß

    Tom

  • Auch etwas neuer und aus meiner Sicht lohnen sich auch die neueren Alben.


    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Gruß

    Tom

  • Na dann werfe ich mal diese Platte ins Rennen, die mir zufälligerweise in meinem Plattenladen in die Hände fiel...


    St - Kopie.jpg

    Label:Gallo Music Productions – HUL 40292
    Format:Vinyl, LP, Album
    Land:South Africa
    Veröffentlicht:1992
    Genre:Funk / Soul, Folk, World, & Country
    Stil:African


    Was würde sich eigentlich ändern, wenn ich Klangunterschiede plötzlich messen könnte, obwohl ich sie bisher nie gehört habe?


    Timing ist alles - it´s all about the timing.


    Just Listen!

  • Guten Morgen,

    ein Zufallsfund bei der Nadel und lange Zeit oft und gerne gehört, eines unserer Lieblingsalben...

    https://www.discogs.com/release/9182646-Oum-Zarabi

    schon sehr, sehr speziell, Afrika ist halt ein ganzer Kontinent, dennoch unser Tip,

    viele Grüße Tobias.

    "Ich habe von Jugend an geahnt, daß es mit der Musik noch eine andere Bewandtnis als die nur künstlerische haben müsse... daß sie eine Welt für sich sei... etwas geheimnisvoll Jenseitiges, das mir tief das Herz bewegte" Bruno Walter

  • Auf ihn bin ich im örtlichen Plattenladen gestoßen


    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Gruß

    Tom

  • Hallo Doc,


    anbei ein paar Platten die mir sehr gut gefallen.

    • von Hailu Mergia würde ich Dir dringend noch die Tezata empfehlen. Original ist von 1976, es gibt ein RI von 2021 01.jpg
    • Mulatu Asteke - Ethio Jazz (1974). Irgendwo zwischen Jazz, Funk und Folk. Eine absolute Top Platte002.jpg
    • Desert Blues 1: Ali Farka Toure ist der Erfinder des Desert Blues, eine Musik aus der Sahara-Region West- und Nordafrikas. Ali Farka Toure ist quasi der Godfather dieses Genres und er war von 196x bis zu seinem Tod 2016 aktiv. Von ihm würde ich Dir entweder The Source (1992), das Album mit Ry Cooder Talking Timbutku (1994) oder sein letztes Album zu Lebzeiten Savanne(2006) empfehlen. Savanne war mein Einstieg in die afrikanische Musikkultur003.jpg004.jpg005.jpg
    • Desert Blues 2: Tianriwen sind ehemalige Freiheitskämpfer die ihre Kalaschnikows gegen Gitarren eingetauscht haben. Das Album Tassili (2011) entstand mit westlichen Musiker wie Nels Cline, Kyp Malone oder der Dirty Dozen Brass Band006.jpg
    • Desert Blues 3: Lobi Traoré mit Bamako Nights: Live At The Bar Gonzo (2013)007.jpg
    • Der King des JuJu und Aforbeat Fela Kuti. Sein Schaffen ist total unübersichtlich. Für den Einstieg reicht z.B. Expensive Shit (1975). Seine Musik ist an Grenze zum Jazz und ein Stück füllt oft ein ganze LP Seite008.jpg
    • Und zum Schluss etwas ganz ruhiges - Ballaké Sissoko / Vincent Segal mit Chamber Music (2009). Musikalische Zwiesprache zwischen Kora und Cello vom sehr empfehlenswerten No Format Label009.jpg


    Gruß

    Claus