Hallo,
Ob diese Rolle auch beim SME IV zum Einsatz kam, weiß ich nicht
beim SME309 (vor 2 Jahren beim Händler neu gekauft) habe ich diese Rolle. Insofern, denke ich dass der IVer diese auch haben wird.
Gruß aus Wien
Rudi
Hallo,
Ob diese Rolle auch beim SME IV zum Einsatz kam, weiß ich nicht
beim SME309 (vor 2 Jahren beim Händler neu gekauft) habe ich diese Rolle. Insofern, denke ich dass der IVer diese auch haben wird.
Gruß aus Wien
Rudi
Nochmals zu den Änderungen beim Series V:
- An der Tonarm-Aufnahme wurde die Rolle ergänzt (frühe 1990er Jahre)
- Ab einem bestimmten Zeitpunkt hatten die Tonarme die Innenverkabelung aus Silber von VdH. Ich vermute, dass das ende der 1990er eingeführt wurde.
- Ebenso wurde das DIN auf Cinch-Kabel VdH D501 Hybrid durch das VdH D501 Silver Hybrid ersetzt. Der laufende Meter dieses Kabels ist fast 5x so teuer wie jener der Normal-Variante. Vermutlich ebenfalls Ende 1990er/Anfang 2000er Jahre.
- Anfangs war noch ein Ersatz-Headshell-Kabel dabei, das gestrichen wurde.
- Wie schon erwähnt, wurde in der Innenverpackung das Styropor durch wesentlich besseren und nicht-krümelnden Schaumstoff ersetzt. Das war Anfang/Mitte der 2000er Jahre.
Hat jemand präzisere Informationen zu den Zeitangaben? Wäre klasse.
Mein Ver wurde seinerzeit von Eclectic Audio neu durchverkabelt - und zwar vom System bis zur Phono oder ÜT. Die meiste Zeit verbringt er in der Vitrine, weil der RF aktuell gesetzt ist. Alles steht nur noch rum, weil wir monatelang mit dem Womo unterwegs sind. Könnte eigentlich verkauft werden, aber der Ver ist ein echtes Statement.
Alles steht nur noch rum, weil wir monatelang mit dem Womo unterwegs sind. Könnte eigentlich verkauft werden
Ja, bis man dir den Lappen abnimmt . Dann bist du froh, die Anlage noch zu haben
Bei meinem V fehlte damals beim Gebrauchtkauf das originale Anschlußkabel, ansonsten lag alles an Zubehör in der OVP. Der Arm ist im Originalzustand und wird regelmäßig genutzt.
(Mein 309 wurde mal neu durchverkabelt mit Silber. Hör ich nicht. Mir ist original eigentlich lieber, aber egal - um den 309 geht es ja hier nicht)
Die Rolle ist ein deutliches Plus an Haptik und Halt des Tonarmrohrs. Über Umwege (Oldroad Audio) konnte ich eine Armhalterung mit einer Rolle erwerben. Diese ist kompatibel mit SME 309/IV und leicht austauschbar. Die Schaumstoff-Innenverpackung ist klar besser als die weiße Styropor-Box, die mit der Zeit leicht verschmutzt. Leider hat der Hersteller keine gute Wahl beim Papier des bedruckten Kartons gemacht. Die seitliche Perforierung des Papiers ist der Grund dafür, wieso es an der Stelle Risse gibt. Die zweite Schwachstelle ist der weiße Aufdruck auf dem Rohr (horizontale Streifen und das V-Symbol). Diese sollte beim Transport niemals mit einem Klebeband oder anderen Mitteln fest fixiert werden, die weiße Farbe löst sich zu leicht vom Untergrund. Auch beim Putzen ist Vorsicht geboten.
Für mich ist der V genau das, was ich brauche. Haptisch, optisch und klanglich überzeugend.
Meiner spielt mit einem TMR-Phonokabel deutlich besser als mit dem VdH 501 Silver, der zum Zubehör gehörte.
Gruß
Michael