Mal eine andere Frage, bin ja gerade beim "Downgraden" und möchte mir einen kleinen Accu zulegen...
Was können die kleinen wie E-270 / E-280, sind die einigermaßen nah dran?
Gruß Vincent
Also ich hatte mal nen E-206 und einen E-207 (dessen Verkauf ich inzwischen bereue).
Und gestern einen E-280 zurückgegeben, den ich hier zu Hause in Ruhe gehört und getestet habe. Ich muss sagen, dass sich die Klangsignatur der "kleinen" unerwartet für mich total geändert hat. Früher (E-207) druckig, präzise, leicht warm, "musikalisch". Der E-280 im Vergleich FÜR MICH (also subjektiv) hell, extrem aufgelöst, Höhen teils spitz, irgendwie fehlte die Wärme, der Fuß wippte nicht, es war alle sehr präzise, fast klinisch.
Ich hör schon wieder, Einspielzeit, falsche Kabel etc. Das Gerät hatte ich 3 Tage hier im Dauerbetrieb und war ein Aussteller, also so ganz frisch war er nicht. Und wenn es da nicht funkt bei einem Gerät, kommt es für mich nicht in Frage. Ansonsten dieselbe Hörumgebung und Equipment wie mit dem E-207.
War etwas ernüchtert wollte ihn doch so sehr