Erlaubt ist, was gefällt.
Die schönsten Verstärker. Welche sind das für euch?
-
-
Ich hatte neulich auch den Gedanken, mal wieder ein Paar Cassetten aufzunehmen. Schön aussteuern und so...
Mein Teac Deck scharrt schon mit den Hufen.
-
Worin liegt der Sinn, Kassetten von LP aufzunehmen, dann kann ich ja gleich die Platte hören, zumal die Aufnahme auf Kassette im Vergleich klanglich eher 😵💫…………
🖖
Zwischen meine Schallplatte oder CD als Quelle, hörst du keinen Unterschied wenn ich die Kassette abspiele.
( da kann ich dich zu einer Tasse Tee einladen und Vorführen )
Der Unterschied liegt in der habtik :
LP ist mehr doing, Kassette ist: rein stecken abspielen nebenher etwas im Haus erledigen.
Ich bleibe bei meinen Pioneer:
Nicht so viele Knöpfe.
Auf Loudness und Direct Schaltung könnte ich verzichten ( um ehrlich zu sein) . Optik / Klang / Bediehnerfreundlich = annähernd Perfekt.
-
A-717MKII
Der durfte auch bis vor 5J. bei mir wohnen.
-
Ich hatte neulich auch den Gedanken, mal wieder ein Paar Cassetten aufzunehmen. Schön aussteuern und so...
Mein Teac Deck scharrt schon mit den Hufen.
Ich überspiele mir all die Musik die es nur als mp3, FLAC etc. gibt auf Kassette. Das ist zwar umständlich, aber so mag ich es. 😁
-
Der Kassettenschacht des alte Blaupunkt im Auto will gefüttert werden😜
Gruß Tom 😇
-
Ich überspiele mir all die Musik die es nur als mp3, FLAC etc. gibt auf Kassette. Das ist zwar umständlich, aber so mag ich es. 😁
Ich würde Internet-Radio aufnehmen, quasi so wie früher.
Wo bekommt man denn vernünftige Cassetten her?
-
Zwischen meine Schallplatte oder CD als Quelle, hörst du keinen Unterschied wenn ich die Kassette abspiele.
( da kann ich dich zu einer Tasse Tee einladen und Vorführen )
Der Unterschied liegt in der habtik :
LP ist mehr doing, Kassette ist: rein stecken abspielen nebenher etwas im Haus erledigen.
Ich bleibe bei meinen Pioneer:
Nicht so viele Knöpfe.
Auf Loudness und Direct Schaltung könnte ich verzichten ( um ehrlich zu sein) . Optik / Klang / Bediehnerfreundlich = annähernd Perfekt.
Sorry, wenn ich Dich korrigiere.... aber das ist ein Nakamichi Tapedeck auf dem Pioneer 717MKII Verstärker (den ich übrigens auch mal hatte).
Gruß
Andreas
-
Ich hatte neulich auch den Gedanken, mal wieder ein Paar Cassetten aufzunehmen. Schön aussteuern und so...
Mein Teac Deck scharrt schon mit den Hufen.
Stimmt, da musste man ja aussteuern.
Meine Güte, ist das lange her...
-
Ich würde Internet-Radio aufnehmen, quasi so wie früher.
Wo bekommt man denn vernünftige Cassetten her?
Ich habe noch an die 100 bespielte CrO2 Kassetten (TDK, BASF, Fuji etc.) über. Die bringe ich nach Moers mit in den Vintageraum und gebe sie günstig ab.
Gruß
Andreas
-
Ja so ein Pack habe ich auch noch im Keller, Maxell, TDK, Sony
Einige kann ich bestimmt überspielen, andere bleiben, sind ja Zeitzeugen.
-
Wo bekommt man denn vernünftige Cassetten her?
Ich ersteigere mir immer mal welche auf eBay. Gute Type II Kassetten wie TDK SA, SA-X oder SA-XS bzw. Maxell XL-IIS bekommt man relativ preiswert, Type IV bleibt seltener hängen weil ich die Mondpreise nicht bezahle. Bei mir isses in manchen Stadteilen Mode nicht benötigte Sachen in Kartons vor's Haus zu stellen, da schau ich auch immer mal, selbst wenn die Kassetten selbst nicht zu gebrauchen sind, nehm ich die Hüllen mit. Kassettenhüllen kosten auf eBay auch Geld, sind aber meist schlecht verarbeitete Chinaware.
Ich würde Internet-Radio aufnehmen, quasi so wie früher.
Oder so. Von yt oder fb nehm ich auch manchmal was auf. Gibt eben noch mannigfaltige Gebrauchsmöglichkeiten für Tapes.
-
Sorry, wenn ich Dich korrigiere.... aber das ist ein Nakamichi Tapedeck auf dem Pioneer 717MKII Verstärker (den ich übrigens auch mal hatte).
Gruß
Andreas
Ich stehe auf der Leitung bitte was korrigierst du?!
-
Ich stehe auf der Leitung bitte was korrigierst du?!
Naja, es ging doch um Tapedecks....
-
Naja, es ging doch um Tapedecks....
Ich wollte nicht vom Thema abschweifen.
Also auf die Kassetten Thematik geantwortet und von meinen "PIONEER" ein Foto dazu der für mich einer der schönsten ist. (so bleibe ich zumindest etwas beim Thema)
Ich hab mit keinen wort mein Kassettendeck erwähnt.
-
Wo bekommt man denn vernünftige Cassetten her?
Wenn du gute neue haben möchtest, Google mal T.A.P.E. Muzik. Nicht mit mir verwandt, ich kaufe da meine Tapes in Wunschlänge zum weiterverkaufen.
-
Irgendwie brauche ich kein Gerät, wo ich von 30 Knöpfen mindestens 24 ständig auf Null bzw. Off stehen habe. Das macht für mich ein Gerät auch nicht attraktiver.
(bezogen auf oben erwähnte 70er Jahre Verstärker und Receiver…)
Aber schön sind Sie trotzdem
-
Aber schön sind Sie trotzdem
es gibt halt unterschiedliche Geschmäcker
-
Ich wollte nicht vom Thema abschweifen.
Also auf die Kassetten Thematik geantwortet und von meinen "PIONEER" ein Foto dazu der für mich einer der schönsten ist. (so bleibe ich zumindest etwas beim Thema)
Ich hab mit keinen wort mein Kassettendeck erwähnt.
Alles gut....
-
Danach hätte es eigentlich nix mehr gebraucht.
Oh ja, wie oft habe ich das auch schon gedacht