Hallo zusammen
In einem anderen Beitrag ging es mir um einen gebrauchten Linn LP12, der aber nicht durchgehend überzeugte. Gleichzeitig habe ich so Themen wie "Anfängertauglichkeit" und "Einfachheit" als Überlegungspunkte für mich mitgenommen.
Bei meinen Überlegungen und Recherchen bin ich auf den Cambridge Alva TT V2 gestossen, der in sehr vielen Tests top überzeugt hat (und das nicht in der HiFi-low-budget-Liga). Zudem scheint er "plug & play" zu sein, was mir persönlich sehr entgegen käme. Eine Diva wäre für mich wohl tatsächlich (noch) falsch.
Gleichzeitig konnte ich in diesem Forum hier kaum etwas Brauchbares zum besagten Cambridge finden. Ich könnte mir vorstellen, dass er als direktantriebler weniger Charme versprüht oder die elektronischen Erweiterungen (Bluetooth) auf reflexartige Widerstände stösst.
Gibt es handfeste Gründe gegen den Cambridge oder hole ich mir damit wirklich - wie in vielen Tests beschrieben - ein gutes und einfaches Gesamtpaket in mein Wohnzimmer?
Danke!