Neuauflage von Analogue Productions 👍

Welche Übertrager bzw. SUTs bzw. Step UPs laufen gerade bei euch?
-
-
Lieber Rafael ,
das oder so ähnlich schreibe ich hier gebetsmühlenartig , interessiert bloß keinen
.
MfG , Alexander .
Phil Spector hat es weidlich genutzt für seinen für seinen "Wall of sound".
Klang besser als so manche heutige Scheibe.
-
-
Aktuell gibt der noch ein Gastspiel bei mir. Der silvercore 1:10 silver. Interessant den im Vergeleich zur Kupferversion zu hören, die ich habe.
-
Mehr Übertrager braucht kein Mensch
Im April frisch aus der Packung...
um das zu machen wofür er gebaut wurde. Transformieren.
Freundlicher Gruß
Volker
-
Hallo Volker,
Ich dachte du schwört nur auf Sculpture Übertrager!
-
Hi Herbert,
Voltaire zitiert in seinem "Philosophischen Wörterbuch" - " Il meglio è nemico del bene" - oder auf Deutsch "Das Bessere ist des Guten Feind".
Recht hat er.
Ich fand den "neuen" SUT durch Zufall im Netz und kaufte ihn ohne probezuhören.
Wußte nur das im Forum positiv besprochene Jensen JT-34K-DX Übertrager eingebaut sind. Die und vor allem der höhere Verstärkungsfaktor reichten mir als Kaufargumente aus und ich wurde nicht enttäuscht.
Klanglich eindeutig besser, logischerweise lauter als der Sculpture A und meine Vorstufe verdaut ohne Mucken alles an Spannung was er ihr serviert. Was will man(n) mehr.
Gruß
Volker
-
Moin Volker,
Dir alles Gute im neuen Jahr!
Du darfst nicht unterschlagen, dass dieser spezielle Übertrager sicherlich
toll läuft mit Deinen SPUs, aber ebenso sicher nicht mit höherohmigen
Tonabnehmern.
Schönen Montag
Frank
-
Hallo Frank,
dir auch alles Gute für 2025.
Wußte gar nicht das ich etwas unterschlagen habe?
Ich habe unserem lieben Herbert direkt geantwortet und der kennt meine Anlage ganz genau.
Hatte ich vergessen zu erwähnen, daß keiner meiner TA mehr als 03mV Ausgangsspannung und nicht mehr als 3 Ohm Innenwiderstand haben.
Daher ist mein spezieller Übertrager für meine speziellen SPUs.
Nicht mehr, nicht weniger.
Wer "höherohmige" Tonabnehmer hat soll sich bitte mit dem JT-44K-DX befassen.
Dir auch einen schönen Montag und bis bald
Volker
-
Hallo Frank Hallo Volker
Ich wünsche Euch ein gutes neues Jahr,
und lasst es bitte ruhig angehen.
LG
Rudi
-
Hallo Rudi,
dir auch ein gutes und gesundes 2025.
Wir lassen das neue Jahr cool angehen. Oder siehst du das anders, Frank?
Lieben Gruß
Volker
-
-
Am Hafler PH34 mit Jensen JT-34K-DX
spielt gerade ein SPU GM E MK 2
großartig an die interne Phono der MFE
an Tannoy Stirling
Musik ...
Schönen Feierabend
Hans
-
Es lebe der Zentralfriedhof und alle seine Doden...
-
Am Hafler PH34 mit Jensen JT-34K-DX
spielt gerade ein SPU GM E MK 2
großartig an die interne Phono der MFE
an Tannoy Stirling
Musik ...
Schönen Feierabend
Hans
schöne, der Reihe nach gestaffelte Vorstellung.
Kompliment
Hoffe die Anlage klingt so gut wie sie sich liest.
Freundliche Grüße
Volker
-
Moin,
schuld war nur der Übertrager...
Es sollte ja eigentlich nur eine Funktionskontrolle wg. "Rausch & Brumm" werden,
nachdem sich die Kombi aus 103 & PP1 & 226 nach der Reivision tatsächlich einen festen Platz erspielt hat.
Der A23 ÜT geht nun in die GN PH10 / MM. Das wird sicherlich erstmal einige Monate, wenn nicht sogar..., so bleiben!
Stabilität, Kraft & Kontrolle... what a "BIG BLOCK" gem. dem Motto
"Equipment von damals für ( zumeist ) Platten von damals"
JS KB blue bash pic.jpg
cu LG Horsti -
Moin,
schuld war nur der Übertrager...
Es sollte ja eigentlich nur eine Funktionskontrolle wg. "Rausch & Brumm" werden,
nachdem sich die Kombi aus 103 & PP1 & 226 nach der Reivision tatsächlich einen festen Platz erspielt hat.
Der A23 ÜT geht nun in die GN PH10 / MM. Das wird sicherlich erstmal einige Monate, wenn nicht sogar..., so bleiben!
Stabilität, Kraft & Kontrolle... what a "BIG BLOCK" gem. dem Motto
"Equipment von damals für ( zumeist ) Platten von damals"
JS KB blue bash pic.jpg
cu LG HorstiEin like für die gute Entscheidung.. A 23 Übertrager.👍😊
-
Hallo Gemeinde,
welche technischen Parameter sollte ein Tonabnehmer ca. haben, um für nachstehenden Übertrager geeignet zu sein:
Lundahl LL 1678
http://www.lundahl.se/wp-content/uploads/datasheets/1678.pdf
LG Frank
-
Moin Frank,
so genau weis man das nie vorher. Aber der Übertrager ist recht universell einsetzbar, von 1:8, über 1:16 bis 1:32.
For einiger Zeit gab es einen solchen im Gehäuse, als Auktion von hoerohr , und surferrosa war der Käufer.
Chris (surferrosa) hat da wohl ein Phasemation 300 dran.
LG Peter.
-
welche technischen Parameter sollte ein Tonabnehmer ca. haben, um für nachstehenden Übertrager geeignet zu sein:
Hallo Frank,
aus meiner Erfahrung kann ich berichten, das mir DL103 (1:16) am LL1678 nicht gefiel, SPU Classic (1:32) hingegen recht gut. Es hängt aber auch immer von der nachgeschalteten Phono-Stufe ab, wie das Ergebnis ausfällt.
Wie zuvor bereits geschrieben: Durch die wählbaren Übertragungsverhältnisse ist er recht universell einsetzbar und es sollten sich sowohl mit etlichen hoch- wie niederohmigen Tonabnehmern zufriedenstellende Ergebnisse erzielen lassen.
Deine Herangehensweise ist etwas "unkonventionell". Normalerweise sucht man den passenden Übertrager für einen bestimmten Tonabnehmer, nicht umgekehrt.
Gruß,
Marc