High End Messe München 9. - 12.5.2024

  • Auf der Seite

    HIFISTATEMENT | netmagazine - HIGH END 2024: Messerundgang mit Finn Corvin Gallowsky – Teil 2
    Das Veröffentlichungsdatum des neuen Mandoki Soulmates Albums fiel passend zusammen mit dem Freitag dieser High End. Leslie Mandoki war zum Album-Rel
    www.hifistatement.net


    sind die neuen Quad-Geräte mal von hinten zu sehen. Sieht sehr interessant aus …..

    Gruß Skord


    Prickelwasser, Entenwein, ist nicht teuer und schmeckt fein.

  • Moin,

    da überwiegend digital vorgeführt wurde, werde ich für den nächsten möglichen Messebesuch eine Auswahlliste von ca. 20 Titeln aufstellen, die ich gut kenne und vorallem unterschiedlich aufgenommen sind.

    Es wird sich dabei nicht um die üblichen Kracher sondern um ganz normale Titel handeln.

    Bei den meisten Herstellern konnte man Wünsche äußern, einige wenige wollten das leider nicht mit dem Hinweis, das die Anlagen dann nicht klingen würden.

    Ich kann das Argument gut verstehen, kommt dann zufällig in den Raum, kann das dann schon abschreckend wirken.

    Bei den Titeln werde ich dann auch darauf achten, aus welchen Land der Interpret stammt. Somit ist der Hersteller vielleicht eher geneigt, einen Hörwunsch zu erfüllen. Die o. g. Vorgehensweise könnte auch für den einen oder anderen Besucher eine Option darstellen.

    Gruß
    Rainer

  • Bei den meisten Herstellern konnte man Wünsche äußern, einige wenige wollten das leider nicht mit dem Hinweis, das die Anlagen dann nicht klingen würden.

    Immer wieder interessant, solche Argumente zu hören. Für mich ein KO Kriterium, denn eine gute Anlage muss alles gut wiedergeben können.

    Viele Grüße von Uli - dem Rheinländer:
    hat von nix 'ne Ahnung - kann aber alles erklären. ^^
    Ist Realist und plant Wunder
    ;)

  • Bei der Frage nach dem Abspielen von bestimmten Stücken, via Streaming oder mitgebrachten Tonträgern, kann ich beide Seiten verstehen.


    Für mich ist es hilfreich, ein mir gut bekanntes Stück zu hören, um eine Anlage klanglich einschätzen zu können.

    Als Vorführer ist das Abspielen einer mir nicht so bekannten Musikaufnahme mit dem Risiko verbunden, dass meine Anlage nicht so gut rüber kommt, wie sie meiner Meinung nach ist.

    Entspanntes Hören, Frank


    ] Vorhandensein von Musik - Zuhandensein von Klang [

  • Als ich mir damals meine Boxen ausgesucht habe, meinte der Händler, dass ich gern meine Musik mit bringen könnte, da ich diese ja kennen würde und es vor allem darauf ankäme, dass diese für mich gut klingt. Wie recht er damit hatte.

    Gruß tomfritz

  • denn eine gute Anlage muss alles gut wiedergeben können.

    Das sehe ich nicht so, manches lässt sich nur auf Kosten anderer Kriterien optimieren. Eine BR kann Orgel nicht gut, eine TML kann keinen knackigen Bass. Perfekte Stimmwiedergabe und hoher Maximalpegel geht auch schlecht zusammen. Natürlich sollte ein guter Lautsprecher keine gravierenden Schwächen haben aber alles gleichzeitig auf höchstem Level geht nicht.

    Ohne Musik ist die Zeit nur eine Ansammlung von langweiligen Abgabefristen

    oder Terminen, an denen Rechnungen bezahlt werden müssen.


    Frank Zappa

  • Als ich mir damals meine Boxen ausgesucht habe, meinte der Händler, dass ich gern meine Musik mit bringen könnte, da ich diese ja kennen würde und es vor allem darauf ankäme, dass diese für mich gut klingt. Wie recht er damit hatte.

    eine Messe ist aber keine Veranstaltung des handels. Dh der Vorführer wird versuchen eine. Musik zu finden, die dem Messe Publikum entspricht und dieses einlädt, nach kurzem öffnen der Tür und ein paar Sekunden reinhören ganz den Raum zu betreten und evtl sogar ein paar Minuten Platz zu nehmen.


    Da kann man keine individuellen Geschmäckern gefallene Musik gebrauchen.


    Die Musik muss eingängig, nach Möglichkeit bekannt und gut klingend sein.


    Seine individuelle Musik Auswahl kann der Kunde dann gerne im Handel hören.


    Da auf der Messe aber auch einige Vertriebe und Händler ausstellen, welche auch direkte Endkunden Geschäfte abwickeln, wird dies aber auch schon mal anders gehandhabt.


    Bis hin zu dem Extremum, dass der Raum für die Öffentlichkeit geschlossen wird und der VIP Kunden das Produkt ganz für sich alleine hören kann.


    gruss

    Juergen

    HEIMSTATT DER MUSIK

    Veranstalter musikalischer Events,
    Händler für hochwertige audiophile Genussmittel mit analogem Schwerpunkt


    AAA- Mitglied

  • Das sehe ich nicht so, manches lässt sich nur auf Kosten anderer Kriterien optimieren. Eine BR kann Orgel nicht gut, eine TML kann keinen knackigen Bass. Perfekte Stimmwiedergabe und hoher Maximalpegel geht auch schlecht zusammen. Natürlich sollte ein guter Lautsprecher keine gravierenden Schwächen haben aber alles gleichzeitig auf höchstem Level geht nicht.

    Doch, geht. Mit Regielaugtsprechern - aber das ist dann kein HiFi…

    Viele Grüße von Uli - dem Rheinländer:
    hat von nix 'ne Ahnung - kann aber alles erklären. ^^
    Ist Realist und plant Wunder
    ;)

  • Natürlich sollte ein guter Lautsprecher keine gravierenden Schwächen haben aber alles gleichzeitig auf höchstem Level geht nicht.

    :thumbup: „Alles gut“ ist eben oft nicht genug.


    Warum nicht auch hier Spezialisierung betreiben: da kann man es in jeder Anlage „auf die Spitze treiben“ - und auf unterschiedliche „Spitzen“ ;)


    Traum: eine Anlage zum entspannen, eine universell aber livehaftig und eine im Jazz-Kissa-Style. <3


    Und eine, die im Büro beruhigt bei der Steuererklärung und unsinniger Bürokratie. :evil:  ;)


    Grüße von Doc No

    "Das Volk hasst die Geniessenden wie ein Eunuch die Männer." Georg Büchner

  • Ich weiß, wir schweifen schon wieder ab.


    Aber was machen Lautsprecher mit einer schlechten Aufnahme, damit sie gut klingt?


    Ich kann nachvollziehen, dass es dann schlecht bzw. gut auf einem unterschiedlichen Niveau klingt. Aber eine schlecht Aufnahme/Quelle bleibt schlecht. Was sollen denn bestimmte Lautsprecher daraus zaubern?


    Was würde sich eigentlich ändern, wenn ich Klangunterschiede plötzlich messen könnte, obwohl ich sie bisher nie gehört habe?


    Timing ist alles - it´s all about the timing.


    Just Listen!

  • Das sehe ich nicht so, manches lässt sich nur auf Kosten anderer Kriterien optimieren. Eine BR kann Orgel nicht gut, eine TML kann keinen knackigen Bass. Perfekte Stimmwiedergabe und hoher Maximalpegel geht auch schlecht zusammen. Natürlich sollte ein guter Lautsprecher keine gravierenden Schwächen haben aber alles gleichzeitig auf höchstem Level geht nicht


    Doch, geht. Mit Regielaugtsprechern - aber das ist dann kein HiFi…

    Geht auch mit anderen Lautsprechern. Ein wenig Aufwand ist aber nötig - DSP hilft enorm.


    Mike


    PS: Vernünftige Regie-Lautsprecher (Studio Monitore) sind die Alternative. Vor Jahren auf der High End in München war die Vorführung solcher Lautsprecher mit die beste der ganzen Show.

  • Geht auch mit anderen Lautsprechern. Ein wenig Aufwand ist aber nötig - DSP hilft enorm.


    Mike


    PS: Vernünftige Regie-Lautsprecher (Studio Monitore) sind die Alternative. Vor Jahren auf der High End in München war die Vorführung solcher Lautsprecher mit die beste der ganzen Show.

    ….mit solchen höre ich….

    Viele Grüße von Uli - dem Rheinländer:
    hat von nix 'ne Ahnung - kann aber alles erklären. ^^
    Ist Realist und plant Wunder
    ;)

  • Als ich mir damals meine Boxen ausgesucht habe, meinte der Händler, dass ich gern meine Musik mit bringen könnte, da ich diese ja kennen würde und es vor allem darauf ankäme, dass diese für mich gut klingt. Wie recht er damit hatte.

    Das ist doch Standard.
    Wenn mir ein Händler verwehren würde, meine eigene Musik zum Probehören mitzubringen, dann würde ich ihm sagen, dass das dann leider nichts mit uns wird.

    Eine Messe ist was anderes.

    Entspanntes Hören, Frank


    ] Vorhandensein von Musik - Zuhandensein von Klang [

  • Regielautsprecher sind für mich Geräte für einen bestimmten Zweck und eine bestimmte Kundschaft. Und die können doch auch nicht zaubern. Das zu behaupten ist m.E. nicht seriös.


    Im Homehifibereich hört nur eine kleine Minderheit mit solchen Lautsprechern.
    D.h. sie entsprechen nur den Erwartungen einer Minderheit und sind nicht massentauglich.

    Ein wenig kommt es mir so vor, wie wenn jemand sagt, dass der Unimog alles kann.
    Der ist auch ein Fahrzeug für einen bestimmten Einsatz und nicht massentauglich.


    Techniclassic Uli, magst du verraten, mit welchen Lautsprechern du hörst?

    Entspanntes Hören, Frank


    ] Vorhandensein von Musik - Zuhandensein von Klang [