Jungs !
Ihr habt die Rechnung ohne den "VTA Adjuster von Michell " gemacht !
Gibt es für REGA Arme bei input Audio (Bernd Hömke)
Ahoi
Jürgen
Jungs !
Ihr habt die Rechnung ohne den "VTA Adjuster von Michell " gemacht !
Gibt es für REGA Arme bei input Audio (Bernd Hömke)
Ahoi
Jürgen
VTA Adjuster von Michell
Und wenn man den einbaut, ist der Arm in unterster Stellung dann für Rega-Systeme zu hoch
Dann brauchst ja wohl auch keinen Adjuster, oder???
Ahoi
Jürgen
Das VM 540 ML soll ohne Höhenverstellung eingebaut werden.
Der Arm soll nicht in Waage sein.
Hallo,
die 2MR Baureihe von Ortofon wäre vielleicht für den Rega eine Überlegung wert?
Hallo zusammen,
es gibt auch geteilte Spacer, bei denen der Arm zum Einschieben derselben nicht ausgebaut werden braucht
Gruss,
Dieter
Genau das habe ich heute für den P8 bestellt
Für Deine Gönnerin?
Genau,
da kam dann auch alles anders.
Jetzt ist es ein Soundsmith Carmen MK ll geworden.
Hallo,
die 2MR Baureihe von Ortofon wäre vielleicht für den Rega eine Überlegung wert?
Danke, aber nun ist es ein AT VM 540 ML geworden.
Liegt auch schon hier.
Alles anzeigenHallo,
ich bekomme einen Rega Planar 3 geschenkt und bin am Überlegen, was ich mit dem anstelle.
Als Schreiner mit Werkstatt und Lackierbude stehen mir da einige Dinge zur Verfügung.
Worauf müsste ich beim Bau eines Chassis achten? Welches Material zB?
Habt Ihr Vorschläge? Kann auch was Abgefahrenes sein
Gruß
Tom
Gar nicht basteln.
Ein p3 ist so wie er ist, ein minimalistisch Konzept mit zwei wichtigen Komponenten: Tonarm und Antrieb. Alles andere ist überflüssig.
Als pure konzipiert hat der in der Basisausstattung kein Power Supply PSU mit Drehzahlumschaltung. Handbedienung ist angesagt, Riemen auf andere Scheibe umlegen.
Tunen?
Spendier einen gescheiten Tonabnehmer in der Gewichtsklasse 300-700 Euro-Taler.
DAS ist ein kleiner Plattenspieler, der manch Großen zeigt,was aus der Rille gekratzt werden kann.
Später ein guten Phono Pre. Für kleines Geld NAD, Lehmann oder... Rega!
Das PSU ist Luxus, kann aber später dazu.
Alles andere.... schade um ein richtig, kleines Emotionsmaschin'chen.
Wolfgang, det seinem p2 immer noch ein wenig hinterher trauert. Der kleine Bruder des p3.
Hallo zusammen,
der Rega steht/läuft nun bei mir.
Vorverstärker ist der Graham Slee Audio GramAmp 2 SE.
Das System habe ich noch nicht getauscht.
Es ist ein GR 1006 verbaut.
Er spielt ganz ordentlich, überzeugt mich allerdings noch nicht.
Mein CD-Player löst besser auf, die Höhen sind klarer und die Mitten transparenter.
Ich habe leider noch nicht die meisten LP's zum Vergleichen, besser gesagt 4
Es war wohl auch ein Fehler, den P8 von der Gönnerin vorher zu hören.
das kann an der Kombination von Tonabnehmer und MM pre liegen.
ICH empfehle eigentlich immer Tonabnehmer von Rega mit Pre von Rega, das passt super
Ein 1006 ist nicht schlecht aber halt eher Warm wie auflösend
Ein Bekannter von mir - früher mal hier aktiv -, der eine per Fernbedienung umschaltbare Widerstandsdekade für Tonabnehmer sein eigen nannte, sagte mir mal, dass ein 1006 mit 100k besser klingt als mit den üblichen 47k.
Es ist aber nicht üblich, dass einen MM-Stufe schaltbare Lastwiderstände hat.
Da würde nur löten helfen.
Die Nadel vom 1006 ist an ihrer Grenze.
Ein AT VM 540 ML liegt schon hier.
Habe auch alles Nötige zum Tausch gekauft.
Bin allerdings ein bisschen am zweifeln, ob das System einen Sprung nach vorne bringt.
Versuch macht kluch.
Es hilft auch manchmal, sich von der Idee frei zu machen, dass man direkt das optimale Produkt kauft.
Versuch macht kluch.
Es hilft auch manchmal, sich von der Idee frei zu machen, dass man direkt das optimale Produkt kauft.
Wobei hilft das?
Ich beneide die Gönnerin.
Die hat einen Bekannten, der Ihr sagt, was sie kaufen soll und das funktioniert immer und
passt, wie Faust aufs Auge.
Ich habe gestern 4 Stunden mit ihr Platten gehört und war hin und weg was
ihre Errungenschaften angeht
Dann triff dich doch mal mit ihren Bekannten.
Ferndiagnosen sind immer schwierig- wenn die Nadel auf ist, geht es halt nicht.
Mit deinem Ortofon und der Phonostufe sollte eigentlich funktionieren, wenn alles heile ist.
Wenn es deutlich besser sein soll, musst Du entsprechend Geld in die Hand nehmen.
Nicht jammern, ausprobieren----
Machen ist geiler als nur wollen......
Ahoi
Jürgen