Der LINN Thread

  • - Das besondere ist, dass man den Rabatt wohl nicht auf die preiswertere Komponente bezieht, sondern die Zweite kann auch die teurere sein.

    Ich möchte ja nicht die gute Laune verderben, aber das Kleingedruckte sollte schon gelesen werden😉:


    *The summer promotion applies to all Sondek LP12 components (discount applied to lower value upgrade), including Radikal & Urika bundles, and can also be combined with the currently running Lingo/Radikal and cartridge trade-ins.

  • *The summer promotion applies to all Sondek LP12 components (discount applied to lower value upgrade), including Radikal & Urika bundles, and can also be combined with the currently running Lingo/Radikal and cartridge trade-ins.

    Weil es normalerweise anders ist und genau deswegen habe ich das bei Analogue in Bonn nachgelesen ;) und dort heißt es...

    Zitat

    Beispiel : Kauf eines Karousel zum vollen Preis und Kauf eines Radikal/Urika Pakets mit 30% Discount, klingt doch gut....

    ...und da die deutschen Händler für mich relevant sind. ;)




    Was würde sich eigentlich ändern, wenn ich Klangunterschiede plötzlich messen könnte, obwohl ich sie bisher nie gehört habe?


    Timing ist alles - it´s all about the timing.


    Just Listen!

  • Da vertraue ich dem aktuellen Newsletter von Linn mehr als dem Händler, es sei denn er verzichtet aus altruistischen Gründen auf seine Marge😁

  • Da vertraue ich dem aktuellen Newsletter von Linn mehr als dem Händler

    Wieso, was willste kaufen?


    Was würde sich eigentlich ändern, wenn ich Klangunterschiede plötzlich messen könnte, obwohl ich sie bisher nie gehört habe?


    Timing ist alles - it´s all about the timing.


    Just Listen!

  • Dann brauchste aber ein zweites Gerät. :D


    Zur Promo noch, also wenn der Händler, der nicht meiner ist ;) , das auf seiner Homepage schreibt, dann ist das so, jedenfalls bei ihm. Da kann man sich schon drauf verlassen.


    Was würde sich eigentlich ändern, wenn ich Klangunterschiede plötzlich messen könnte, obwohl ich sie bisher nie gehört habe?


    Timing ist alles - it´s all about the timing.


    Just Listen!

  • Irgend ein Linni hat mir mal gesagt, dass deren Produktbezeichnungen immer ein "K" enthalten sollte. Gab auch einen Grund, weiß ich nur nicht mehr.

    Musik - Plattenspieler - Phonoverstärker - Streamer - 2 Vorverstärker - 2 Endverstärker - 2 Lautsprecher - viele Kabel - einige Racks


  • Irgend ein Linni hat mir mal gesagt, dass deren Produktbezeichnungen immer ein "K" enthalten sollte. Gab auch einen Grund, weiß ich nur nicht mehr.

    ...ah, jetzt weiss ich auch, was mir an den Linn Index irgendwie k-omisch vorkam...


    Kiele Krüße,
    AnTon

  • Genau und ebenso Helix. Kommt mir alles Komri..sch vor.

    Musik - Plattenspieler - Phonoverstärker - Streamer - 2 Vorverstärker - 2 Endverstärker - 2 Lautsprecher - viele Kabel - einige Racks


  • Nö.

    Die kamen mit Ku-Stone.

    Rainer


    Rega P8 3D Druck Clon - Origin Live Rega Arm - Fideles MI Tonabnehmer - MN PhoeniX SN - NuPrime STA 9X - Einstein Thrill LS Kabel - QAcoustics Concept 300 Lautsprecher - FE Pagode Sig Rack

  • Meines Wissens nicht, sondern mit Ständer, wie die Nexus.

    Musik - Plattenspieler - Phonoverstärker - Streamer - 2 Vorverstärker - 2 Endverstärker - 2 Lautsprecher - viele Kabel - einige Racks


  • Also doch ein "K" drin. Wusste ich nicht obwohl ich die Nexus einige Zeit betrieb. Danke

    Musik - Plattenspieler - Phonoverstärker - Streamer - 2 Vorverstärker - 2 Endverstärker - 2 Lautsprecher - viele Kabel - einige Racks


  • Ja, das mit dem "K" ist nicht ganz konsequent durchgehalten worden, z.B. auch Lingo, aber generell sehr viel "K". :D Wie gesagt, ich mag Namen mehr als Nummern und/oder Zahlen.


    Was würde sich eigentlich ändern, wenn ich Klangunterschiede plötzlich messen könnte, obwohl ich sie bisher nie gehört habe?


    Timing ist alles - it´s all about the timing.


    Just Listen!

  • Wird Lingo nicht Linko ausgesprochen?? :/ *Duck und wech...

    Musik - Plattenspieler - Phonoverstärker - Streamer - 2 Vorverstärker - 2 Endverstärker - 2 Lautsprecher - viele Kabel - einige Racks


  • Genau und ebenso Helix. Kommt mir alles Komri..sch vor.

    Meines Wissens nicht, sondern mit Ständer, wie die Nexus.

    ...oh ja, Index, Helix (LS 150?) und Nexus (LS 250?) waren ja ein Dreigestirn; daraus hören und ansehen konnte ich allerdings nur Index (womöglich schon die Index II) und Nexus.

    Waren im HiFi-Studio regelmäßig schon auf den "Ku-Stone"-Ständern ausgestellt - das sah zusammen wirklich sehr stimmig aus - egal ob mit oder ohne Bespannung.

    Das galt übrigens damals für fast alle LINN-Boxen mit rahmenloser Stoffbespannung (lediglich über das Design der blanken Keltik-Front konnte man zumindest diskutieren..):
    Ob "mit" oder "ohne" sah das stets schick aus!



    Vielleicht erinnert sich Linn gerade wieder an diese K-lose Zeit; jedenfalls gibt es nun die "Series"- Lautsprecherserie; die 5er haben etwas von Linn-Klassikern wie Kaber oder Keilidh und es stehen zahreiche Varianten einer Stoffbespannung oder richtiger gesagt Stoffumspannung zur Verfügung.

    Die unprätentiöse Form der 5er und die optisch auflösenden Um-Spannungen sind vermutlich für nicht wenige eine willkommene, dezente Alternative zu der zuletzt eher "brutalististischen" Boxenarchitektur bei Linn.




    Launnige Grüße,
    AnTon

  • Allerdings bisher ohne Erfolg - so soll eine Vor-End- Kombi "Asterik" und "Obelik" daran gescheitert sein, dass der Deutsche Vertrieb ein entschiedenes Veto eingelegt habe gegen die dazugehörende Systemfernbedienung "Idefik"...

    Hallo,


    Mir wurde erzählt, dass das Veto auch wegen IKEA zustande kam - die hatten wohl damals ein Bett mit praktisch identischer Bezeichnung im Angebot...


    Mit freundlichen Grüßen,

    Thomas

  • Wird Lingo nicht Linko ausgesprochen?? :/ *Duck und wech...

    ...tut mir leid, aber da kann ich jetzt nicht anders: ;)

    Wer die Ausgabe für das teurere Netzteil zunächst scheute, wählte eben das Vakhakka....sozusagen die Ekonomy-Alternative zum Linko.


    Doppel-Duk-und-Wek- Grüße,
    AnTon